Die Polizei ist am frühen Sonntagmorgen zu einer Schlägerei am Sportgelände des TUS Nettlingen gerufen worden. Laut Bericht war es dort am Rande einer privaten Feier zu einem Streit gekommen. Die Einsatzkräfte trafen zunächst auf zwei Gruppen in aufgeheizter und aggressiver Stimmung. Ein Mann gab an, durch einen Schlag verletzt worden zu sein, entfernte sich dann aber noch bevor seine Personalien aufgenommen waren. Ein anderer Mann erstattete Anzeige wegen eines angeblichen Pfeffersprayangriffs. Im Folgenden eskalierte die Lage auf einem nahe gelegenen Parkplatz, so dass die Polizei mehrere Personen aus den Gruppen lösen und Platzverweise aussprechen musste. Daraufhin wurden auch die Polizisten angefeindet, so dass Verstärkung hinzugezogen wurde.
Nun laufen Ermittlungen wegen Beleidigung, Körperverletzung, Gefährlicher Körperverletzung und Nichtbefolgen polizeilich ausgesprochener Platzverweise in acht Fällen, hieß es weiter. Zudem werde geprüft, ob die Aggressoren sich des
Landfriedensbruchs schuldig gemacht haben. Zeugen und weitere Verletzte werden gebeten, sich beim Polizeikommissariat Bad Salzdetfurth unter der Telefonnummer 0 50 63 - 9010 zu melden.
fx
Die Landesarmutskonferenz Niedersachsen (LAK) und der Sozialverband VdK haben den derzeitigen Wahlkampf um den Bundestag für seinen Mangel an sozialpolitischen Themen kritisiert.
Die LAK appellierte an die Parteien, verstärkt die wachsende soziale gesellschaftliche Spaltung zu thematisieren: 13 Millionen Menschen in Deutschland seien direkt von Armut betroffen. Wenn überhaupt über Inhalte im Wahlkampf diskutiert werde, dann gehe es um die Interessen von circa 60 Prozent der Beschäftigten, die in relativer Sicherheit leben, sagte der Geschäftsführer Klaus-Dieter Gleitze. Die soziale Spaltung habe sich insbesondere durch die Corona-Pandemie verstärkt. Er forderte deshalb unter anderem eine Erhöhung der Hartz-IV-Regelsätze sowie eine einmalige Corona-Hilfe für Arme in Höhe von 1.000 Euro pro Person.
Der Sozialverband VdK kritisierte unterdessen die Fernsehdebatte der KanzlerkandidatInnen. Es sei erschreckend, dass beim "Triell" auf RTL soziale Themen so gut wie keine Rolle gespielt hätten, sagte die Verbandspräsidentin Verena Bentele. Dies müsse sich bei den zwei noch ausstehenden TV-Debatten ändern. Die dringend notwendigen Reformen bei Pflege, Rente und Gesundheit müssten dann "ganz weit oben stehen“.
fx
Auch in dieser Woche gibt es wieder verschiedene Möglichkeiten im Kreisgebiet, sich spontan gegen Corona impfen zu lassen. Wie der Kreis mitteilt, endet darüber hinaus in Kürze die Frist, bis zu der in den Impfzentren noch eine Erstimpfung mit BioNTech möglich ist, weshalb es eine entsprechende „Last-Minute"-Sonderaktion gebe. Beide Impfzentren beteiligten sich zudem an der Impfaktion des Landes für Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre mit einer Sonderöffnung. Bei allen Aktionen seien unbedingt ein gültiger Ausweis und – falls vorhanden – das Impfbuch mitzubringen.
Dienstag, 31. August
9 - 13 Uhr: Hildesheim, Pfarrgemeinde Guter Hirt, Altfriedweg 2
12 - 17 Uhr: Hildesheim, Angoulêmeplatz
8 - 16 Uhr: Alfeld, Fußgängerzone nahe Kaufland, Sedanstraße/Perkstraße
Mittwoch, 1. September
9.30 - 14 Uhr: Hildesheim, AWO Bazaro, Cheruskerring 47
8 - 13 Uhr: Alfeld, Marktplatz
Donnerstag, 2. September
12 - 17 Uhr: Hildesheim, REWE-Markt am Ostbahnhof, Gravelottestraße 1
12 - 18 Uhr: Gronau, Parkplatz Rossmann/Biel
10 - 14 Uhr: Harsum. Parkplatz an der Sporthalle, Zufahrt über Wiesling
Freitag, 3. September
12 - 18 Uhr: Sarstedt, REWE-Markt, Moorberg 1
15 - 19 Uhr: Hildesheimer Firmenlauf, Jo-Beach
14 - 18 Uhr: Nordstemmen, Wochenmarkt, Rathausstraße 3
Samstag, 4. September
16 - 22 Uhr: Hildesheimer Wallungen, neben Testmobil am Neuen Tor, Ecke Weinberg/Renatastraße
9 - 14 Uhr: Elze, Impfaktion für unter 18-Jährige; ehem. Kindergarten, Bahnhofstraße 12 (Achtung: nur BioNTech)
Sonntag, 5. September
8.30 - 12.30 Uhr: Holle, Wohldenberglauf
13 - 16 Uhr: Holle, Flohmarkt bei EDEKA, Marktstraße 25
16 - 21 Uhr: Alfeld, Disco-Impfen im „Sound Alfeld“, Hannoversche Straße 49
Montag, 6. September
7.30 - 9.30 Uhr: Hildesheimer Nordstadt, Justus-Jonas-Straße
Sonderöffnungen der Impfzentren (Impfung von Schülern und allen weiteren Personen)
Sonntag, 5. September
8.30 - 12.30 und 13.30 - 17.30 Uhr: Impfzentrum Hildesheim
9 - 15 Uhr: Impfzentrum Afeld
Hinweis: Kinder und Jugendliche müssen zur Impfung von einem Erziehungsberechtigten begleitet werden, andere Familienangehörige wie Großeltern können dies nicht übernehmen. Sowohl der Erziehungsberechtigte als auch der Impfling müssen in die Impfung nach einem ausführlichen ärztlichen Aufklärungsgespräch vor Ort schriftlich einwilligen.
Last-Minute-Impfen – letzte Erstimpfung mit BioNTech
Montag, 6. September
13.30 - 21 Uhr: Impfzentrum Hildesheim
15 - 17 Uhr: Impfzentrum Alfeld
In beiden Impfzentren steht an diesem Tag auch Johnson&Johnson zur Verfügung.
Neben den aufgeführten Impfaktionen ist es nach wie vor möglich, sich spontan und ohne Anmeldung in den Impfzentren Alfeld und Hildesheim impfen zu lassen, betont der Kreis. Möglich sei dies für alle impfberechtigten Altersgruppen, also auch Minderjährige. Aufgrund der durch das Land Niedersachsen vorgegebenen Schließung der Impfzentren zum 30. September sowie der einzuhaltenden Impfintervalle seien Erstimpfungen nur noch bis zu folgenden Terminen möglich:
Impfstoff BioNTech: 6. September, Impfstoff Johnson&Johnson: 27. September.
Die Impfzentren Hildesheim und Alfeld sind Dienstag bis Samstag von 8.30 bis 12.30 Uhr und von 13.30 bis 17.30 Uhr geöffnet. Die letzte Impfung ist jeweils eine halbe Stunde vor Schließung möglich.
fx
Die Ortsdurchfahrt von Ahrbergen und ein Teil der dortigen Bundesstraße 6 sollen saniert werden. Das wurde auf einem Ortstermin mit Vertretern der Politik, des Kreisbaudezernats und des Straßenverkehrsamts bekannt gegeben.
AnwohnerInnen hatten sich in der Vergangenheit über den Zustand der Straße und den dadurch verursachen Lärm beklagt. Die Sanierung war ursprünglich für 2024 vorgesehen, wurde aber nun auf nächstes Jahr vorgezogen. Geplant seien die Erneuerung der Asphaltdecke und der Tragschicht. Der Landkreis investiert in die Baumaßnahme insgesamt 690.000 Euro. Die Gemeinde Giesen wird im Zuge der Baumaßnehmen in einigen Abschnitten außerdem Kanäle sanieren.
sk/fx
Auf dem Platz an der Lilie finden in diesem Jahr erstmals in Hildesheim die "Genuss- und Weintage" statt. Von Donnerstag bis Sonntag solle so die Hildesheimer Wirtschaft etwas gestärkt werden, sagte der Veranstalter Ralf Gurnhofer von G1-Events. Die Stände würden ausschließlich von hiesigen Händlern und Gastronomen betrieben, die neben hochwertigen Weinen auch ein abwechslungsreiches Speisenangebot bieten würden, und auch das abendliche Bühnenprogramm werde von Musiker*Innen aus der Region bestritten.
Um möglichst vielen Gästen den Aufenthalt zu ermöglichen, gebe es täglich zwei Verweilzeiten, hieß es weiter: Von 11 bis 16:30 Uhr und ab 17 Uhr. Tische könnten unter
sk
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt auf dem eigenen Homefield verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat dem neuen Papst Leo XIV. zu seiner Wahl gratuliert. Leo werde sich mit vollem Herzen und seiner ganzen Kraft für die Verkündigung des Evangeliums in der...