Der Landkreis Hildesheim wird zwei Millionen Euro für Luftfilteranlagen und andere Corona-Schutzmaßnahmen an Schulen zur Verfügung stellen. Das hat der Kreistag in seiner letzten Sitzung am Donnerstag beschlossen. Dabei setzte sich die Mehrheitsgruppe von CDU und SPD mit ihrem Antrag durch. Der sieht vor, dass eine Arbeitsgruppe gebildet wird, an der auch die Kreistagsfraktionen beteiligt sind. Ein Gegenvorschlag von FDP, Grünen, Linken und Unabhängigen, der nach deren Meinung weniger Verwaltungsaufwand bedeutet hätte, wurde dagegen abgelehnt.
Sprecher aller Kreistagsfraktionen betonten, das Ziel sei eine möglichst schnelle Umsetzung. Laut Kreis laufen bereits Vorbereitungen, die Einbauten würden aber nicht mehr in den Ferien erfolgen - auch weil jetzt der Bedarf an solchen Maßnahmen in allen Kommunen landesweit groß sei.
fx
Wegen der großen Nachfrage für die Sonderimpfaktion für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren, die heute in den Impfzentren Alfeld und Hildesheim stattfindet, wird es in den nächsten Tagen weitere solche Aktionen geben. Das teilt der Landkreis mit.
So stünden im Zentrum Alfeld am 21. Juli und am 24. Juli insgesamt 770 Termine zur Verfügung, und in Hildesheim am 23. und 24. Juli insgesamt 760.
Dabei gelte erneut, dass dafür eine Anmeldung bei der Hotline des Landes unter 0800 - 99 88 665 notwendig sei. Eine Wohnort-Bindung über die Postleitzahl gebe es nicht. Verimpft werde das Vakzin von BioNTech, und Kinder und Jugendliche müssten zum Termin zwingend von einem oder einer Erziehungsberechtigten begleitet werden.
fx
Die Hildesheimer Polizei ist gestern gegen 23 Uhr erneut zur Tonkuhle gerufen worden. Diverse Anwohner hatten laut Bericht über ruhestörenden Lärm geklagt. Vor Ort hatten sich rund 200 Personen in Kleingruppen rund um den See versammelt - auf Ansprache durch die Polizei verließen diese friedlich den Bereich.
fx
Die frühere Leiterin des Predigerseminars im Kloster Loccum, Adelheid Ruck-Schröder, ist heute in einem Gottesdienst in St. Michael als neue Regionalbischöfin im evangelischen Kirchen-Sprengel Hildesheim-Göttingen eingeführt worden. Sie übernimmt offiziell zum 1. August die Nachfolge von Eckhard Gorka, der Ende Februar in den Ruhestand gegangen war.
Der Sprengel Hildesheim-Göttingen ist einer von sechs nicht selbstständigen Bezirken der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers. Ihm gehören neun Kirchenkreise mit rund 460.000 Gemeindegliedern an.
fx
Die Stadt Hildesheim bekommt 15,75 Millionen Euro an Fördergeldern aus dem bundesweiten Programm "Modellprojekte Smart Cities". Damit werde der Großteil der Kosten von insgesamt 17,5 Millionen Euro gedeckt, heißt es in einer Mitteilung. Der Förderbescheid sei ein großer Erfolg, auch weil nur 28 von 94 Bewerbungen für das Programm ausgewählt wurden.
Hildesheim habe einen großen Schritt ins digitale Zeitalter gemacht und nun eine hervorragende Basis für den weiteren Weg unter dem Titel "HI 2030: Das resiliente Hildesheim der Zukunft", heißt es weiter. Darin soll die Stadtgesellschaft durch die Verzahnung digitaler und analoger Elemente widerstandsfähiger gemacht werden. Wie das geschehen kann, soll nun in einem einjährigen Strategieprozess erläutert werden. Für die Öffentlichkeit werde es ab 2022 auch in regelmäßigen Abständen weitere Workshops geben.
fx
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...
Die Bundeswehr hat für den Mai und Juni drei Übungen in Gebiet des Landkreises Hildesheim angekündigt. Wie der Kreis mitteilt, ist die erste Übung am 13. und 14. Mai sowie vom 10. bis 13. Juni -...
In Himmelsthür wird die Treppenanlage bzw. Rampe im Verbindungsweg zwischen den Straßen Im Kirschenhain und Konrad-Naue-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, beginnen diese Arbeiten am morgigen...
Die Anfang April angekündigte Videoüberwachung für den Hildesheimer Bahnhofsplatz und den ZOB ist letzte Woche installiert worden und seitdem in Betrieb. Das meldet die Polizei. Mehrere Schilder...
Heute Morgen haben in Alfeld ein Heranwachsender und ein junger Erwachsener zwei Mülleimer in der Bahnhofstraße und der Hannoverschen Straße angezündet. Laut Bericht geschah dies gegen 5:45 Uhr und...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre und der HC Eintracht Hildesheim ihre letzten Spiele der Saison gewonnen. Die Sportfreunde fügten dem in der Tabelle deutlich höher...