Beschäftigte der Theater in Niedersachsen und mehrere Gewerkschaften rufen zu einer gemeinsamen Demonstration an diesem Mittwoch auf. Um 11 Uhr wolle man sich am Opernplatz in Hannover versammeln und bis 14 Uhr zum Landtag ziehen, heißt es in einer Mitteilung.
Hintergrund ist der aktuelle Haushaltsplanentwurf der niedersächsischen Landesregierung für 2022/23. Dieser stelle "eine akute Bedrohung für die Vielfalt der gesamten Theater- und Orchesterlandschaft in Niedersachsen" dar und belaste viele Häuser substanziell. Die anstehenden Tariferhöhungen im Öffentlichen Dienst werden darin nicht übernommen, was faktisch einer Kürzung gleichkomme, die sowohl bei den freien und kommunalen Theatern in Niedersachsen als auch bei den Staatstheatern Hannover ein Defizit in Millionenhöhe verursache. Schon im Dezember solle im Landtag in der Sache entschieden werden.
Bereits seit Oktober läuft landesweit ein Protest unter der Überschrift "Rette Dein Theater", mit Ansagen in betroffenen Häusern sowie Foto- und Postkartenaktionen. Eine zugehörige Online-Petition wurde bisher über 7.000 Mal unterzeichnet.
fx
Die Polizei Hildesheim ermittelt in einem Fall von Unfallflucht in der Drispenstedter Borcholtenstraße. In der letzten Nacht hat dort laut Bericht gegen Mitternacht ein fahrendes Auto mehrere geparkte Wagen beschädigt und einen Schaden von geschätzt 18.000 Euro verursacht. Die betroffenen Fahrzeuge standen in Parkboxen quer zur Fahrbahn. Der Unfallverursacher stieß vermutlich zunächst gegen einen Iveco Kastenwagen, und dann einen Opel Corsa. Dieser wurde gegen einen weiteren Corsa und der wiederum gegen einen VW Golf geschoben.
Mögliche Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0 51 21 - 939-115 bei der Polizei zu melden.
fx
In der dritten Handball-Bundesliga hat der HC Eintracht Hildesheim seine erste Niederlage kassiert: Das Spitzenspiel gegen den TuS Vinnhorst endete 25:30. Zur Halbzeit stand es 13:13, in der zweiten Hälfte verlor die Eintracht zudem Marko Matic durch eine rote Karte.
Am kommenden Sonntag steht wiederum in eigener Halle das nächste Derby an gegen Hannover-Burgwedel.
fx
Korrektur: In der ersten Version dieser Meldung stand im letzten Satz fälschlicherweise Montag statt Sonntag.
In der Fußball-Regionalliga Nord hat der VfV Borussia 06 Hildesheim heute dem bisher ungeschlagenen Tabellenführer der Gruppe Süd, VfB Oldenburg, eine Niederlage zugefügt: Das Auswärtsspiel in Oldenburg endete 2:1 für die Hildesheimer. Das erste Tor schoss Yannik Schulze in der 31. Minute, und der lieferte in der 70. Minute auch die Vorlage für das 2:0 durch Moritz Göttel. Oldenburgs Robert Zietarski traf dann elf Minuten vor Schluss zum Endstand.
In der Tabelle bleiben Oldenburg mit großem Punkteabstand auf dem ersten Platz und der VfV auf Platz Vier. Am nächsten Sonntag spielt das Team im Friedrich-Ebert-Stadion gegen den BSV Schwarz-Weiß Rehden, die derzeitige Nummer Sechs der Tabelle.
fx
Am morgigen Montag beginnen Umbauarbeiten an der Bushaltestelle in der Himmelsthürer Straße. Um sie barrierefrei zu gestalten, werde der betreffende Bereich halbseitig gesperrt, teilt die Stadt Hildesheim mit. Die Bauzeit soll voraussichtlich sechs Wochen betragen. Der Fußgänger- und Radverkehr werde durch die Baustelle geführt, für die Busse würden in der Nähe zwei Ersatzhaltestellen eingerichtet. Ortskundige sollten den Bereich nach Möglichkeit weiträumig umfahren.
sk
Der neu in den Bundestag gewählte Linken-Politiker Maik Brückner hat sich diesen Montag aus dem Hildesheimer Stadtrat verabschiedet. Er gibt sein Ratsmandat aus Zeitgründen ab, um sich auf seine...
Am Sonntagabend ist in Alfeld ein 17 Jahre alter Mann Opfer einer gefährlichen Körperverletzung geworden. Wie die Polizei heute meldet, war er gegen 21:30 Uhr in der Alfelder Fußgängerzone in Höhe...
Gestern Abend hat ein maskierter Mann die Tankstelle an der Berliner Straße in Hildesheim überfallen. Laut Bericht betrat er gegen 21:45 Uhr den Verkaufsraum und forderte vom dortigen Mitarbeiter...
Der Verband Unternehmer Hildesheim will sich für ein schnelleres Vorankommen in Sachen dritter Autobahnanschluss einsetzen. Das sagte der Vorsitzende Matthias Mehler vor kurzem bei einem...
Gestern Nachmittag ist die Hildesheimer Berufsfeuerwehr zu einem Unfall auf der A 7 gerufen worden. Laut Bericht war nach 14 Uhr in Nordrichtung hinter Drispenstedt ein Auto mit hohem Tempo auf...
Die Polizei hat für den gestrigen Montag zwei Einbrüche in der Hildesheimer Innenstadt gemeldet, sowie die Festnahme eines Mannes mit einem Messer schon am Sonntag. Der eine Einbruch ereignete sich...
Das Lehrschwimmbecken der Grundschule Holle ist eine von sechzehn Schwimmstätten, die vom Land Niedersachsen Geld für eine Modernisierung bekommen. Wie das Innenministerium mitteilt, stehen...
Die Bad Salzdetfurther Polizei hat gestern Abend einen stark betrunkenen Autofahrer aus dem Verkehr gezogen. Laut Bericht hatten gegen 21:15 Uhr zwei Zeugen gemeldet, dass sein Mini auf der...
Vier Hildesheimer wollen unter dem Namen "Institut für Wohlklang" oder IWO eine Reihe mit Veranstaltungen starten. Hinter dem Institut stehen Uwe Brennecke, Uwe Kalwar, Detlef Max und Rüdiger...
Der Hildesheimer Stadtrat hat den Sozialdezernenten und Ersten Stadtrat Malte Spitzer für eine weitere Amtszeit von acht Jahren gewählt, die Mitte nächsten Jahres beginnt. Zuerst beschloss der Rat...
Die Stadt Sarstedt sucht weiterhin alte Fotoaufnahmen vom Boksbergwald für ein besonderes Veranstaltungsformat. Dazu gehören z.B. auch Bilder der alten Villa, die in den 70er Jahren gesprengt wurde, oder...
Im September sind in der Region Hildesheim Ergebnisse des Land Art-Projekts "BodenKunstSchätze" zu sehen. Wie das Organisationsteam von Cluster Projekte mitteilt, ist der offizielle Auftakt morgen...
Die RB 79 bzw. die Lammetalbahn zwischen Hildesheim und Bodenburg fährt seit dem heutigen Vormittag wieder normal. Wie der Betreiber Start Niedersachsen Mitte mitteilt, ist die vor kurzem...
Bei der Fahrbahnsanierung des Spandauer Wegs in Itzum beginnen diese Woche die Fräsarbeiten. Wie die Stadt mitteilt, sind die Vorarbeiten an der Gosse abgeschlossen, sodass nun die alte Deckschicht...
Beim Landkreis Hildesheim beginnt demnächst der Vorbereitungskurs für die DUO-Seniorenbegleitung. Dieses Programm will ältere Menschen unterstützen, die sich mehr Geselligkeit im Alltag wünschen,...
Das Theater für Niedersachsen führt in dieser Woche eine neue Reihe mit offenen Führungen ein. Einmal im Monat gibt es nun eine "open hour", bei der Interessierte einen spontanen Blick ins Theater und...