Mit dem heutigen 1. November beginnt offiziell die neue Wahlperiode für die kommunalen Gremien und die meisten Bürger- und Oberbürgermeister in Niedersachsen - damit werden die Ergebnisse der Wahlen vom 12. bzw. 26. September (Stichwahlen) umgesetzt. Das bedeutet u.a. den Amtsantritt des neuen Landrats Bernd Lynack und die erste Zusammenkunft des neuen Hildesheimer Stadtrats heute Abend.
Auf der Tagesordnung dafür steht auch eine Aktuelle Stunde zur zweiten Amtszeit von Hildesheims Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer. Diese beginnt offiziell erst nächstes Jahr, weshalb sie sich laut Gesetz bis zur übernächsten Kommunalwahl 2031 verlängert. Dies stieß in der Hildesheimer Stadtpolitik auf viel Kritik und führte zu der Forderung, Meyer solle auf diese Verlängerung verzichten.
Die Fraktionen von SPD, Grünen und der Ratsherr Hamun Hirbod (Die PARTEI) haben unterdessen heute bekannt gegeben, dass sie eine Gruppe bilden.
fx
In der Volleyball-Bundesliga haben die Helios Grizzlys Giesen ihr Auswärtsspiel gegen die SWD Powervolleys Düren in drei Sätzen verloren (25:20, 25:17, 25:20). In der Tabelle stehen sie nun auf dem achten und damit vorletzten Platz. Bereits am Donnerstag steht das nächste Auswärtsspiel an: Dann geht es am Bodensee gegen den VfB Friedrichshafen, die derzeitige Nummer Vier der Tabelle.
fx
Mit einem Festakt und einem ökumenischen Gottesdienst begeht das Land Niedersachsen heute sein 75-jähriges Bestehen. Der zentrale Festakt beginnt um 11 Uhr mit Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) und rund 2.000 geladenen Gästen im Kongresszentrum Hannover, unter anderem nehmen mehrere ehemalige Ministerpräsidenten und Landtagspräsidenten teil. Festredner ist der Schriftsteller Navid Kermani, außerdem sind u.a. Turner und der Kabarettist Dietmar Wischmeyer als "Günther, der Treckerfahrer" geladen. Das Kongresszentrum Hannover war Ort der ersten Sitzung des neuen Landtags.
Zuvor ist um 10 Uhr ein ökumenischer Gottesdienst in der Marktkirche angesetzt, mit einer Predigt des Osnabrücker katholischen Bischofs Franz-Josef Bode, und als Begleitaktion ist laut Land eine „digitale Menschenkette“ mit Fotos von Menschen aus Niedersachsen sowie zwei Foto-Wettbewerbe geplant.
Das Land Niedersachsen wurde am 1. November 1946 auf Anordnung der britischen Militärregierung aus der Provinz Hannover sowie den Ländern Braunschweig, Oldenburg und Schaumburg-Lippe gegründet.
fx
Fußball-Regionalligist VfV Borussia 06 Hildesheim hat sein Spiel gegen den SV Atlas Delmenhorst mit 2:1 gewonnen und so drei wichtige Tabellenpunkte geholt. Beide Hildesheimer Tore fielen in der ersten Halbzeit durch Mohammad Baghdadi und Marco Drawz, Marco Stefani traf für Delmenhorst kurz vor Abpfiff. Das Spiel zeichnete sich zudem durch seine Härte aus: Delmenhorst verlor bereits in der 6. Minute seinen Torwart durch Handspiel außerhalb des 16-Meter-Raums und in der 64. und 90. Minute zwei weitere Spieler durch Foul und Rot bzw. Gelb-Rot. Delmenhorst und Hildesheim sahen darüber hinaus jeweils noch fünf weitere gelbe Karten.
Der VfV bezeichnete dieses Spiel vorab als eine "vorentscheidende Partie": Eine weitere Niederlage gegen einen direkten Mitbewerber um Platz 5 dürfe man sich nicht leisten, wolle man das Ziel "Aufstiegsrunde" nicht aus den Augen verlieren. Am kommenden Sonntag geht es auswärts gegen den Tabellenführer der Gruppe Süd, den VfB Oldenburg.
fx
Die Freiwillige Feuerwehr Alfeld hat gestern Abend ein Feuer auf einem Balkon einer Anlage für betreutes Wohnen in der Bodelschwinghstraße gelöscht. Laut Bericht wurde der Brand gegen 20 Uhr gemeldet. Die Polizei öffnete die Tür der betroffenen Wohnung gewaltsam und rettete die 73 Jahre alte, gehbehinderte Bewohnerin aus dem Gefahrenbereich, sie hatte den Brand bis dahin noch nicht bemerkt. Auch die Bewohner umliegender Wohnungen wurden evakuiert.
Auf dem Balkon war aus ungeklärter Ursache der Holzfußboden in Brand geraten. Deshalb waren bereits nahe Fensterscheiben gesprungen, und das Geländer in Mitleidenschaft gezogen. Der Brand konnte von außen schnell gelöscht werden. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 3.000 Euro geschätzt.
fx
In Hildesheim gibt es jetzt eine Richtlinie, über die die Begrünung von Höfen, Dächern und Fassaden bezuschusst werden kann. Der Rat hat beschlossen, dass bis Ende 2028 jedes Jahr 90.000 Euro sowie...
Der Vorsitzende des Landessynodalausschusses der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, Jörn Surborg aus Hildesheim, ist tot. Er starb am Mittwoch im Alter von 60 Jahren nach schwerer...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders steht vor dem letzten Spiel dieser Saison. Das Team tritt morgen Nachmittag auswärts bei den Berlin Rebels an. In dieser Saison mit 12 Spielen...
An diesem Freitag und Samstag findet in der Hildesheimer Innenstadt das Zirkus Theater Tanz Festival Pflasterzauber statt. Wie das Stadtmarketing mitteilt, treten an neun Spielorten 19 verschiedene...
Eine große Spur ausgelaufenen Dieselkraftstoffs hat gestern Nachmittag in Bad Salzdetfurth einen Einsatz von Polizei und Feuerwehr ausgelöst. Laut Bericht gingen ab 15 Uhr mehrere Meldungen dazu ein -...
Die bisherige Förderung für das Quartier Bernwardstraße / Angoulêmeplatz durch das Bundesprogramm "Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren" läuft demnächst aus. Das bedeutet, dass künftig keine oder...
Am Montag soll auf der B 243 in Wesseln der nächste Bauabschnitt beginnen. Dieser umfasst den Bereich zwischen der zuletzt bearbeiteten Kreuzung Büntestraße / Am Lammeufer / Am Schafberg und dem...
An diesem Samstag macht der sogenannte „trotzMS“-Infobus Station in Hildesheim. Wie das St. Bernward Krankenhaus mitteilt, steht der Bus von 13 bis 17 Uhr auf dem Parkplatz P1. Im Inneren erhalten...