Ab dem 1. Juli bietet in Hildesheim der Thega-Filmpalast wieder Kinoprogramm an. Wie das Haus mitteilt, wird dabei ein mit dem Gesundheitsamt abgestimmtes Hygienekonzept umgesetzt, inklusiver einer Kontaktnachverfolgung per App oder Papierformular. Tickets könnten online gekauft werden, ein Schnelltest sei nicht nötig, das Kino dürfe aber nur ohne Krankheitssymptome betreten werden - im Falle einer Erkrankung würden vorher gekaufte Tickets storniert.
Im Haus müsse eine Maske getragen werden, die aber am Platz abgenommen werden könne. In den Sälen seien die Sitzplätze so reduziert worden, dass ein Abstand von 1,5 Metern eingehalten werden kann.
fx
Gestern Nachmittag haben mindestens zwei Männer nacheinander in den Aldi-Filialen in Elze und Gronau größere Mengen Kaffee der Marke "Lavazza" gestohlen. Wie die Polizei meldet, geschah dies zwischen 15 und 17:20 Uhr, in Gronau wurde dabei einer der Täter beobachtet.
Gegen 17:30 Uhr wurden dann zwei verdächtige Personen in der Aldi-Filiale in Nordstemmen beobachtet - sie wurden von Mitarbeitern angesprochen, woraufhin sie den Laden verließen und mit einem älteren, grauen Audi davonfuhren. Die Polizei geht davon aus, dass es die Täter von Elze und Gronau waren. Wer in der Sache Hinweise geben kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 0 50 68 - 9 30 30 beim Polizeikommissariat Elze zu melden.
fx
Eine 61 Jahre alte Hildesheimerin ist heute Nachmittag auf der B 243 mit ihrem Auto schwer verunglückt. Wie die Polizei mitteilt, fuhr sie gegen 16:10 Uhr in Richtung Groß Düngen, als sie bei Egenstedt nach rechts von der Fahrbahn abkam und frontal gegen einen Straßenbaum prallte. Ersthelfer konnten sie aus dem Auto befreien, ein Krankenwagen brachte sie mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus. Es entstand ein Gesamtschaden in Höhe von etwa 6.000 Euro. Die Bergungsarbeiten waren gegen 18 Uhr abgeschlossen.
fx
Die Corona-Zahlen im Landkreis Hildesheim haben einen neuen Jahrestiefstand erreicht. Wie der Kreis heute meldet, liegt die 7-Tage-Inzidenz heute bei 2,2. Mit Stand 11:45 Uhr waren 20 infektiöse Corona-Fälle im Kreisgebiet bekannt, weniger als halb so viele wie noch vor einer Woche, und die Zahl der Menschen in Quarantäne sank unter 300.
Die Fälle verteilen sich auf je einen in Algermissen und der Samtgemeinde Leinebergland, 6 in Sarstedt und 12 in Hildesheim. Die Zahl der Menschen, die seit Beginn der Pandemie eine Infektion mit Covid-19 überstanden haben, liegt mittlerweile bei 8625.
fx
Die Polizei hat gestern am Roten Berg bei Diekholzen wieder Motorräder kontrolliert und zahlreiche Verstöße festgestellt. Laut Bericht wurden 35 Fahrerinnen und Fahrer angehalten, die durch ihre Fahrweise und den damit verbundenen Lärm aufgefallen waren. Mit allen wurden neben den technischen Kontrollen auch präventive Gespräche geführt.
In 18 Fällen wurden Verkehrsordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Neun Räder waren derart umgebaut, dass sie dadurch keine Betriebserlaubnis mehr hatten, in einem Fall wurde einem Fahrer die Weiterfahrt untersagt.
Der Rote Berg ist wegen seiner vielen Kurven eine in ganz Norddeutschland beliebte Strecke für Motorradfahrerinnen und -fahrer, weshalb es aus den anliegenden Kommunen oft Beschwerden gibt. Die Polizei hat für den Sommer bereits weitere Kontrollen angekündigt.
fx
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...
Die Bundeswehr hat für den Mai und Juni drei Übungen in Gebiet des Landkreises Hildesheim angekündigt. Wie der Kreis mitteilt, ist die erste Übung am 13. und 14. Mai sowie vom 10. bis 13. Juni -...
In Himmelsthür wird die Treppenanlage bzw. Rampe im Verbindungsweg zwischen den Straßen Im Kirschenhain und Konrad-Naue-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, beginnen diese Arbeiten am morgigen...
Die Anfang April angekündigte Videoüberwachung für den Hildesheimer Bahnhofsplatz und den ZOB ist letzte Woche installiert worden und seitdem in Betrieb. Das meldet die Polizei. Mehrere Schilder...
Heute Morgen haben in Alfeld ein Heranwachsender und ein junger Erwachsener zwei Mülleimer in der Bahnhofstraße und der Hannoverschen Straße angezündet. Laut Bericht geschah dies gegen 5:45 Uhr und...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre und der HC Eintracht Hildesheim ihre letzten Spiele der Saison gewonnen. Die Sportfreunde fügten dem in der Tabelle deutlich höher...