Am Samstagabend hat ein maskierter und komplett schwarz gekleideter Mann einen Supermarkt in der Gutenbergstraße in Sarstedt überfallen. Laut Polizeibericht betrat er gegen 19 Uhr den Markt, hielt einer Kassiererin ein Messer vor und forderte Bargeld. Danach flüchtete er mit einem niedrigen dreistelligen Betrag in Richtung Wellweg.
Eine sofort eingeleitete Fahndung, inklusive eines Polizeihubschraubers, führte nicht zum Erfolg. Die Polizei Sarstedt sucht weiterhin Zeugen, die Hinweise zum flüchtigen Täter geben können, und ist unter der Nummer 0 50 66 - 98 50 erreichbar.
fx
Ab dem morgigen Dienstag entfällt in Kommunen, in denen der Sieben-Tage-Inzidenzwert längerfristig unter 50 liegt, die Pflicht zu einem Corona-Schnelltest vorm Betreten von Geschäften des Einzelhandels. Das teilte die Landesregierung Ende der Woche mit: Man habe die niedersächsische Corona-Verordnung entsprechend angepasst.
Damit diese Regelung in Kraft tritt, muss die Inzidenz an fünf Werktagen in Folge den Wert 50 unterschritten haben, und die Kommunen müssen dies gesondert feststellen und verkünden. In Hildesheim lag der Wert erstmals am Donnerstag entsprechend niedrig, so dass die Regelung hier frühestens ab Donnerstag gelten könnte - für den heutigen Pfingstmontag wurde der Wert 44,6 angegeben.
Von der Landesregierung hieß es weiter, dass man die Bürgerinnen und Bürger dennoch herzlich bitte, auch weiterhin – etwa vor einem längeren Einkaufsbummel – freiwillig einen kostenlosen Schnelltest zu machen. Dies könne helfen, Infektionen früh zu erkennen und eine Weiterübertragung des Coronavirus zu verhindern. In den anderen Bereichen bleibe es aufgrund einer längeren Aufenthaltsdauer zunächst noch bei der Testpflicht, beispielsweise in Museen und in der Außengastronomie, und auch die allgemeine Maskenpflicht gelte weiter.
In Landkreisen, in denen über fünf Werktage hinweg die Inzidenz maximal 35 betrage, gelten ab dieser Woche darüber hinaus die quadratmeterbezogenen Kapazitätsbeschränkungen für den Einzelhandel nicht mehr - auch dies müsse jedoch der jeweilige Landkreis oder die kreisfreie Stadt per Allgemeinverfügung feststellen.
fx
Unbekannte Täter haben in der Nacht auf Freitag in Ahrbergen Arbeitsmaschinen und -werkzeuge im Wert von etwa 6.000 Euro gestohlen. Laut Bericht brachen sie dafür ein in der Liegnitzer Straße abgestelltes Fahrzeug eines Handwerkers auf, und entkamen danach unerkannt. Wer in der Sache Hinweise geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizei Sarstedt unter der Nummer 0 50 66 - 98 50 in Verbindung zu setzen.
fx
Die Polizei sucht Menschen, die beobachtet haben, wie in der Nacht auf Samstag das Geländer der Ohlendorfer Brücke nahe des Hildesheimer Hauptbahnhofs beschädigt worden ist. Am Morgen danach seien zahlreiche Hinweise eingegangen, dass das Geländer auf einer Länge von etwa 20 Metern aus der Verankerung gerissen worden sei. Ein entsprechendes Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung laufe, geschädigt sei in diesem Fall die Stadt Hildesheim. Wie hoch der Sachschaden sei, könne derzeit noch nicht beziffert werden. Hinweise werden unter der Rufnummer 0 51 21 - 939 115 entgegengenommen.
fx
Fußball-Regionalligist VfV Borussia 06 Hildesheim ist aus dem NFV-Krombacher-Pokalwettbewerb ausgeschieden. Das Team von Trainer Benjamin Duda verlor das Halbfinale gegen den SV Drochtersen/Assel im Elfmeterschießen mit 2:4. Dabei hatte es lange Zeit nach einem Sieg ausgesehen: Bis zur 93. Minute lag der VfV durch ein Tor von Benjamin Plaschke 1:0 vorn, doch dann gelang den Gästen kurz vor Abpfiff noch der Ausgleich - und im Elfmeterschießen verwandelten sie jede Gelegenheit, während dem VfV nur ein Treffer gelang.
Für den scheidenden Trainer Duda steht nun noch ein Spiel beim TSV Havelse an, danach ist die Saison beendet. Über seine Nachfolge will der Verein die Öffentlichkeit in der kommenden Woche informieren.
fx
Zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai ist auch in Hildesheim eine öffentliche Aktion geplant. Nächste Woche Dienstag, also am 6. Mai, lädt der...
Die Verwaltungsspitze der Stadt Hildesheim lädt Interessierte am kommenden Mittwoch wieder zum zwanglosen Gespräch in der Fußgängerzone. Im Rahmen der Reihe "Verwaltung ganz nah" stehen dann...
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...