Die Zahl der Arbeitslosen im Bezirk der Agentur für Arbeit Hildesheim - die Kreise Hildesheim und Peine - ist im April im Vergleich zum Vormonat nahezu unverändert geblieben. Sie lag laut der aktuellen Statistik bei 13.883 und damit nur um 9 höher als im März. Die Arbeitslosenquote blieb damit bei 6,3 Prozent.
Es sei ein gutes Zeichen, dass es keine starken Zugänge bei den arbeitslosen Menschen gebe, sagte Evelyne Beger, Vorsitzende der Geschäftsführung. Dies zeige, dass das Instrument Kurzarbeitergeld nachhaltig seine Wirkung entfalte. Erhebungen zufolge waren zwischen August und November 2020 jeweils zwischen 4.600 und 5.000 Menschen im Kreis Hildesheim in Kurzarbeit.
fx
Das Amt für regionale Landesentwicklung Leine-Weser mit Sitz in Hildesheim hat zum dritten "Forum Leine-Weser" geladen. Am 12. Mai soll es dabei um das Thema "Mobilität der Zukunft" gehen. Es werde ein Vortragsprogramm, eine Ausstellung mit Praxisbeispielen und auch eine besondere Präsentation von Wolfgang Müller-Pietralla geben, einem Zukunftsforscher der Volkswagen AG.
Das Forum werde über das Konferenzsystem gather.town abgehalten, das ermöglichen werde, mit den Rednern, Ausstellern und auch anderen Besuchern wie auf einer realen Konferenz ins Gespräch zu kommen. Es richte sich an alle Interessierten und Engagierten im Themenbereich Regionalentwicklung und Mobilität und sei kostenlos. Anmeldungen werden bis Dienstag, dem 4. Mai erbeten. Weitere Informationen gibt es im Internet.
fx
Die Stadt Hildesheim testet in den nächsten drei Monaten ein neues elektrisches Lastenrad, ein "E-Bike Cargo". Es stammt von Volkswagen Nutzfahrzeuge und wurde als Feldversuch durch die Metropolregion Hannover Braunschweig Göttingen Wolfsburg vermittelt, heißt es in einer Mitteilung. Es solle überprüft werden, wie gut das Rad in der kommunalen Praxis nutzbar ist. Die einzige Anforderung sei, dass jede Woche rund 100 Kilometer gefahren werden sollen.
Das Lastenrad könne von allen interessierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadt Hildesheim für dienstliche Zwecke genutzt werden, hieß es weiter. Der Feldversuch werde dokumentiert und wöchentlich dem Hersteller gemeldet. Der Fuhrpark der Stadt Hildesheim verfüge bereits über sechs E-Autos, zwei E-Bikes und einen E-Roller, die den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unterschiedlicher Fachbereiche zur Verfügung stehen. Neue Fahrzeuge würden seit einigen Jahren – soweit möglich – ausschließlich als E-Fahrzeuge angeschafft.
fx
Ein durch inneren Druck gewölbtes Kunststofffass hat heute in der Gemeinschaftswäscherei in Sorsum einen Großeinsatz der Feuerwehr ausgelöst. Laut Bericht hatte ein Mitarbeiter die Wölbung in dem 200 Liter-Faß bemerkt. Da es ein Bleichmittel enthielt, erschien es ihm zu gefährlich, es selbst zu öffnen, weshalb er die Feuerwehr alarmierte und das Gebäude räumen ließ.
Die Berufsfeuerwehr sowie die Freiwilligen Feuerwehren Sorsum und Himmelsthür sowie ein Gefahrgutzug rückten an und bauten eine Dekontaminationsanlage auf. Dann ging ein Trupp in Schutzanzügen ins Innere und öffnete das Faß, wobei es keine Probleme gab. Somit konnten die Einsatzkräfte danach wieder abrücken.
fx
Ab diesem Freitagnachmittag werden Anmeldungen für eine zweite Auflage des "Drive-In-Impfens" entgegengenommen. Wie der Landkreis mitteilt, wird es am Wochenende des 8. und 9. Mai wieder auf dem Parkplatz des Helios Klinikums stattfinden. Man habe eine größere Menge des AstraZeneca-Impfstoffs erhalten, und die Impfzentren seien bereits gut ausgelastet.
Zur Anmeldung berechtigt seien Personen ab 60 Jahren mit Wohnsitz im Landkreis, 1.600 Termine stünden zur Verfügung. Diese könnten morgen ab 16 Uhr ausschließlich online unter www.terminland.eu/hildesheim-sonderterminbuchung vereinbart werden. Aufgerufen seien auch wieder Personen, die bereits einen Platz auf der Warteliste des Landes haben. Sofern diese bei der Aktion geimpft würden, würden sie durch den Landkreis von der Warteliste gelöscht. Dafür bitte man um einen Hinweis vor Ort, der vom Land bereits übersandte QR-Code könne bei der Anmeldung angegeben werden.
fx
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...