Ein Ladendiebstahl eines 32 Jahre alten Mannes aus Sibbesse ist gestern gescheitert. Wie die Polizei meldet, hatte er im NP-Markt zunächst zwei Flaschen Gin in den Einkaufswagen gestellt und dann andere Ware. Diese legte er aufs Band an der Kasse und flüchtete dann sofort mit den zwei Flaschen. Da er dabei aber seine beiden Handys verlor, kehrte er kurze Zeit später wieder zurück - ohne die Flaschen. Die Auswertung der Videoaufzeichnung durch die Polizei ergab dann, dass er einen Komplizen gehabt hatte. Dieser wurde in einer nahe gelegenen Bushaltestelle angetroffen, mitsamt der beiden Ginflaschen. Gegen beide wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
fx
Ab dem morgigen Donnerstag wird erneut der Bahnverkehr der Deutschen Bahn AG und ihrer Tochterunternehmen bestreikt. Das hat die Lokführer-Gewerkschaft GdL bekannt gegeben. Demnach beginnt im Güterverkehr der neue Streik bereits heute, morgen folgt der Personenverkehr. Bis zum kommenden Dienstagmorgen werde damit der Bahnverkehr bundesweit stark eingeschränkt. Die Bahn will im Fernverkehr rund ein Viertel der Züge fahren lassen, im Regional- und S-Bahnverkehr werde ein Wert von 40 Prozent angepeilt.
Für die Region Hildesheim wurde von der Bahn ein voraussichtlicher Ausfall der S-Bahn-Linien 3 und 4 angekündigt. Zwischen Hildesheim und Hannover solle stattdessen der erixx auf der Linie RE 10 genutzt werden, zwischen Lehrte und Hannover die Westfalenbahn. Diese anderen Anbieter wie z.B. auch enno, Metronom oder NordWestBahn sind vom Streik nicht direkt betroffen, jedoch kann es auch hier zu Verspätungen oder anderen Störungen im Betriebsablauf kommen. Bahnreisenden wird empfohlen, sich tagesaktuell zu informieren.
fx
In Niedersachsen soll es ab dem Herbst in bestimmten Fällen Auffrischungsimpfungen gegen Corona geben. Die stellvertretende Leiterin des niedersächsischen Krisenstabs, Claudia Schröder, sagte, diese "Booster-Impfungen" kämen in erster Linie für ältere und chronisch kranke Menschen infrage. Sie sollten unter anderem von mobilen Impfteams in Alten- und Pflegeheimen vorgenommen werden.
Zur Frage, ob eine dritte Impfung flächendeckend sinnvoll sei, lägen noch keine abschließenden Erkenntnisse vor, hieß es weiter. In einigen Fällen könnten Menschen trotz einer vollständigen Impfung keine gute Immunantwort ausbilden, etwa bei bestimmten Medikamenteneinahmen. Solche PatientInnen seien allerdings in der Regel in guter fachärztlicher Behandlung, so dass auch die Frage des Impfschutzes im Zuge der ärztlichen Betreuung entschieden werden könne, so Schröder.
fx
Das Familienzentrum der Kindertagesstätte Maluki (Martin-Luther-Kindergarten) in der Hildesheimer Nordstadt wird bis Anfang 2023 rundum erneuert. Auf einem Medientermin am Dienstag vor Ort wurden die Planungen erläutert - der teilweise Abbruch des Hortgebäudes hat dort gerade begonnen.
Von den Gesamtbaukosten von rund 2,1 Millionen Euro erhalte die Stadt als Träger knapp 1,65 Mio. Euro Fördermittel aus dem Programm „Investitionspakt Soziale Integration im Quartier“ vom Land Niedersachsen und dem Bund. In diesem Förderprogramm sollen u.a. Orte der sozialen Integration und des sozialen Zusammenhalts geschaffen werden. Es entstehe ein eingeschossiger Anbau mit Gruppen- und Aufenthaltsräumen sowie einem Büro für das Integrationsmanagement. Das Familienzentrum erhalte darüber hinaus eine Verbindung zum Kitabereich, um die Nutzungen miteinander verknüpfen zu können. Ein großer Zugewinn für die Kita werde die Erweiterung der Küche sein, die Stadt investiere hier 100.000 Euro in eine neue Einrichtung. Zudem entstehe ein neuer Vorplatz, wenn bis Ende 2022 die Justus-Jonas-Straße saniert werde.
Im Maluki werden 165 Kinder im Alter von der 9. Lebenswoche bis zum 14. Lebensjahr in Krippe, Kindergarten und Hort betreut. In der Kindergartenintegrationsgruppe werden vier Kinder mit Behinderung begleitet und gefördert, weitere zwei Kinder mit entsprechendem Bedarf in der Krippenintegrationsgruppe. Dabei liegt ein Schwerpunkt der Arbeit auf der aktiven Einbeziehung der Eltern, mit regelmäßigen Entwicklungsgesprächen, ausführlichen Aufnahmegesprächen sowie
Eltern-Kind-Aktionen und gemeinsamen Festen.
fx
Der Hildesheimer Dom hat ab diesem Monat einen neuen Domkantor. Wie das Bistum mitteilt, tritt Michael Čulo die Nachfolge von Dr. Stefan Mahr an. Dieser sei künftig als Referent für Kirchenmusik bistumsweit für die Begleitung und Fortbildung der haupt- und ehrenamtlichen Kantoren sowie für die Stärkung der Chormusik in der Diözese zuständig.
Čulo war bisher Kirchenmusiker an der evangelisch-lutherischen Neustädter Hof- und Stadtkirche in Hannover. Der 40-Jährige werde mit einem Stellenumfang von 60 Prozent tätig sein, so das Bistum. Neben den Orgel- und Kantorendiensten im Dom übernehme er dabei auch die Leitung der Mädchenkantorei. Seine Frau Angelika Rau-Čulo ist seit 2019 Kirchenmusikdirektorin in der benachbarten evangelischen St.-Michaelis-Gemeinde.
fx
Ein Mann ist am Samstag aus einer Wohnung in der Schuhstraße gestürzt. Nach ersten Ermittlungen der Polizei, fiel der alkoholisierte Mann kurz vor 12:00 Uhr, vermutlich aus Unachtsamkeit, über eine...
In der Nacht auf Dienstag kam es im Bereich Ohlendorfer Brücke / Marienfreidhof zu einer blutigen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Laut Polizei gerieten ein 28-Jähriger und 32-jähriger Mann...
An diesem Donnerstag ist wieder der bundesweite Warntag, an dem unterschiedliche Warnmittel wie etwa Sirenen, Lautsprecherwagen und auch Warn-Apps getestet werden. Darauf weist der Landkreis hin. So...
Die Stadt Hildesheim bekommt vom Land 1,9 Millionen Euro für zwei Projekte im Bereich Städtebauförderung. Wie die SPD-Landtagsabgeordnete Antonia Hillberg mitteilt, gehen 1,5 Millionen Euro aus dem...
Zum Schuljahr 2026/27 wird in Niedersachsen das neue Schulfach „Christliche Religion nach evangelischen und katholischen Grundsätzen“ eingeführt. Die Erklärung dazu wurde Ende letzter Woche von...
Ein Großaufgebot der Feuerwehr ist am Sonntag zum Innerstebad Sarstedt ausgerückt. Nach Angaben der Ortsfeuerwehr Sarstedt erreichte der Alarm die Wache um 10:38 Uhr, nachdem Rauch aus dem Gebäude...
In Teilen des Bernwardviertels sind in letzter Zeit ungewöhnlich viele Ratten beobachtet worden. Die Stadt hat deshalb an einigen Stellen bereits eine Bekämpfung angeordnet, sagte Petra Bruns vom...
Am Wochenende haben unbekannte Täter aus einem Lkw ind er Straße „Am Stadion“ Diesel entwendet. Laut Polizei geschah der Diebstahl in der Zeit von Samstag 15 Uhr bis heute, Montag 3 Uhr. Der Lkw war auf...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...
Fußball-Oberligist VfV Borussia 06 Hildesheim hat ein weiteres Spiel gewonnen. Das Team von Trainer Ridha Kitar schlug heute im Friedrich-Ebert-Stadion die 2. Mannschaft des SV Meppen 1:0. Das Tor...
Die Bad Salzdetfurther Polizei hat gestern drei Autofahrten unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln beendet. Laut Bericht wurden gegen 20:45 Uhr zwei zeitgleiche Kontrollen in Bad Salzdetfurth und...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre ihr Spiel gegen das 2. Team des SC Magdeburg verloren. Das Spiel in der Steinberghalle endete 37:47. Die Gäste gingen direkt zu Anfang...
Die Hildesheim Invaders haben ihr letztes Spiel dieser Saison in der German Football League verloren. Sie unterlagen auswärts den Berlin Rebels 10:24. Dabei gewannen Sie das erste Viertel, die...