Im Zuge der Kanalarbeiten in der Annenstraße wird nun auch die Keßlerstraße für den Autoverkehr voll gesperrt. Das teilt die Stadt Hildesheim mit. Hintergrund ist, dass die Straße zuletzt von vielen Autofahrern zur Umgehung der Baustelle in der Annenstraße genutzt wurde, was zu vielen Beschwerden aus der Anwohnerschaft geführt hat. Die Vollsperrung wird wahrscheinlich bis Ende Juli andauern - Anlieger sind ausgenommen, und auch der Fuß- und Radverkehr sind nicht betroffen.
fx
Die Gemeinde Harsum hat für ihren Ortsteil Borsum Fördergelder für zwei Entwicklungsprojekte bekommen. Sie wurden diese Woche virtuell an Bürgermeister Marcel Litfin, Ortsbürgermeister Josef Stuke und den Landtagsabgeordneten Markus Brinkmann übergeben.
Eines der beiden Projekte ist der „Sonoytaplatz“, der mit rund 108.000 Euro gefördert wird. Er wurde 2020 zu einem Mehrgenerationenspielplatz umgewandelt und soll nun mit Pflaster- und Rasenarbeiten noch stärker in sein Umfeld eingebunden werden. Das andere Projekt ist die stark sanierungsbedürfige Martinstraße, die mit 500.000 Euro an Fördergeldern umgestaltet werden soll.
fx
Für den Welterbetag am 6. Juni werden ab sofort Anmeldungen entgegengenommen. Das ist notwendig, weil wegen der Corona-Pandemie die Teilnahmezahlen stark begrenzt sind, teilt das Stadtmarketing mit. Die folgenden Angebote sind jeweils kostenlos.
St. Michael: Kirchenführungen um 13, 14 und 15 Uhr, und
St. Michael: Orgelführung um 15:30 Uhr.
Anmeldung für beides bis zum 31. Mai an
St. Michael: Fotowalk für Erwachsene mit Jens Kotlenga um 14 Uhr. Eine eigene Kamera muss mitgebracht werden, sowie
St. Michael: Videokurs: ProMo mit Jugendlichen um 15 Uhr. Eine eigene Kamera muss mitgebracht werden.
Anmeldung für beides bis zum 31. Mai an
Dombibliothek: Führung durch das Magazin um 13 Uhr und 15 Uhr. Teilnahmezahl: Je 8 Personen.
Anmeldung bis zum 31. Mai an
Dommuseum: Besuch
Nur mit Terminbuchung und unter Angabe der Kontaktdaten. Termintickets online unter www.dommuseum-hildesheim.de, telefonische Anmeldungen unter 0 51 21 - 307 780.
Die komplette Programmübersicht für den UNESCO-Welterbetag in Hildesheim ist unter www.hildesheim.de/welterbetag einsehbar.
fx
An Christi Himmelfahrt gelten an verschiedenen Stellen in Hildesheim und Sarstedt Alkoholverbote und außerdem zwei Betretungsverbote für Plätze bei Alfeld und Bockenem. Wie der Landkreis mitteilt, wurde dafür eine Allgemeinverfügung zur Bekämpfung der Corona-Pandemie veröffentlicht.
In folgenden Bereichen besteht eine generelles Verbot des Konsums von Alkohol - sowohl auf Wegen als auch angrenzenden Erholungsflächen:
Hildesheim
• Erholungsgebiet Hohnsensee
• Ernst Ehrlicher Park
• Rad und Gehweg an der Innerste zwischen Mastbergstraße und Domäne Marienburg
• Sedanstraße
• Steingrube
• Müggelsee
• Dreibogenbrücke
• Jahnswiese
• Tonkuhle / Greifswalder Straße
Sarstedt
• Bereich um den öffentlichen Giftener See zwischen der Giebelstiegstraße im Norden und dem Jeinser Weg im Süden zwischen den beiden Bahntrassen sowie Bereich um den angrenzenden kleinen See westlich des Aussichtspunktes.
Weiterhin wird das Betreten folgender öffentlicher Plätze verboten:
Im Gebiet der Stadt Alfeld
• Himmelbergturm sowie Plateaubereich um diesen herum
Im Gebiet der Stadt Bockenem
• Öffentliche Parkflächen an der B 243 beim Restaurant „Am Weinberg“
fx
Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius (SPD) warnt vor einem leichtfertigen Verhalten am Himmelfahrtstag. Zwar hätten viele Kommunen mit sinkenden Corona-Infektionszahlen bestehende Regelungen bereits entschärft oder stünden kurz davor, die infektionsschutzrechtlichen Beschränkungen seien aber weiter gültig.
Himmelfahrt falle genau in diese Zeit, wo es auf uns alle noch einmal ankomme, sagte Pistorius. Mit Blick auf traditionelle Vatertags-Touren wäre es grob fährlässig, "quasi am Bollerwagen die in Aussicht stehenden Lockerungen zu verstolpern". Deshalb werde die Polizei am Donnerstag vor allem an beliebten Ausflugszielen präsent sein.
fx
Die von der EVI Energieversorgung Hildesheim angekündigte Verlegung von Fernwärmeleitungen in der Maschstraße und der Pippelsburg beginnt am kommenden Montag. Wie das Unternehmen mitteilt, sind die...
Zum Fest der Kreuzerhöhung am kommenden Sonntag laden das Bistum und die katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus in Ottbergen zur Diözesanwallfahrt zum Ottbergener Kreuzberg. Den Auftakt bilde eine...
Erstmals seit längerem beteiligt sich die Hildesheimer Freimaurerloge mit dem Logenhaus in der Keßlerstraße 57 wieder am Tag des offenen Denkmals am kommenden Sonntag. An diesem Tag würden Führungen durch das...
Beim gestrigen bundesweiten Warntag waren in der Stadt Hildesheim erstmals die 31 feststehenden und zwei mobilen Sirenen im EInsatz. Florian Kröhl, Sprecher der Berufsfeuerwehr, äußerte sich...
Der Ortsrat Oststadt/Stadtfeld berät am Montag einen Beschlussvorschlag über die Umbenennung einer Grünfläche in der nordwestlichen Steingrube. Diese soll in Django-Reinhardt-Platz umbenannt werden. Es...
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und Kämmerer Ulf Behnel haben in der vergangenen Ratssitzung den Entwurf für den Doppelhaushalts 2026/27 eingebracht. Dieser weist für 2026 ein Defizit von rund 15,9 Mio....
Anlässlich seines 45-jährigen Bestehens hat der Studienkreis Hildesheim Nachhilfegutscheine Schülerinnen und Schülern aus Hildesheim gespendet. Die drei Halbjahres-Stipendien im Gesamtwert von rund...
Das katholische Bistum Hildesheim hat eine umfassende Online-Umfrage zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt gestartet. Alle Menschen ab 16 Jahren, die in der Diözese leben oder gelebt haben und...
Die Arbeiten zur Behebung des Wasserrohrbruchs im Propsteihof dauern voraussichtlich bis nächste Woche. Das teilt die EVI Energieversorgung auf ihrer Homepage mit. Zur Freilegung des beschädigten...
An der Universität laufen bereits jetzt die Vorbereitungen für einen kommenden Bundeskongress auf Hochtouren. Wie die Uni mitteilt, kommen am 5. und 6. März Experten der Schulsozialarbeit nach...
Am Montagabend hat ein vermeintlichen Gleitschirmabsturz bei Alfeld für Aufregung gesorgt. Nach Angaben der Polizei wurde gegen 20:45 Uhr von der Straße Hörsumer Tor aus einen möglicher Flugnotfall...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...