Die Industrie- und Handelskammer, die Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen und der Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA lehnen eine kommunale Verpackungssteuer ab. Das teilen die drei Institutionen als Reaktion auf ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts mit, dass ein entsprechendes Modell der Stadt Tübingen vor kurzem als rechtmäßig erklärt hat. Dort müssen Gastrobetriebe für Einwegverpackungen oder Utensilien wie z.B. Getränkebecher oder Strohhalme eine Steuer an die Stadt zahlen - diese begründete die Einführung der Steuer mit der zunehmenden Vermüllung im Freien.
Das Gerichtsurteil habe nun mehrere Städte darin bestärkt, etwas Vergleichbares einzuführen, so die drei hiesigen Verbände - darunter auch Hildesheim. Man begrüße zwar das Ziel der Abfallvermeidung, so IHK-Geschäftsstellenleiter Hans-Joachim Rambow, dafür sollte es aber keinen neuen und massiven Verwaltungsaufwand geben. Die Betriebe würden aus unterschiedlichen Gründen schon heute oft Nachhaltigkeitsaspekte berücksichtigen. Für die DEHOGA sagte die Bezirks-Geschäftsführerin Renate Mitulla, das Gastgewerbe sei seit Jahren bemüht, bei den Gästen für die Akzeptanz von Mehrwegsystemen zu werben. Es sei daher nicht einzusehen, dass man zur Kasse gebeten werde, wenn die Gäste diese Systeme nicht annehmen.
Eine Verpackungssteuer würde sich negativ auf die Gastronomie, den Lebensmittelhandel und das Lebensmittelhandwerk auswirken, heißt es weiter. All diese litten bereits unter viel zu hohen Kosten und einer schwachen Konsumlaune. Und es stelle sich auch die Frage, ob es nicht geboten wäre, eher diejenigen zu belangen, die ihren Müll in der Stadt nicht sachgerecht entsorgen - sonst würde die Allgemeinheit für das Fehlverhalten einzelner in Regress genommen.
250201.fx
Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim hat sein Auswärtsspiel beim TV Bissendorf-Holte klar gewonnen. Die Partie endete heute Abend 38:23. Erfolgreichste Werfer waren dabei Lothar von Hermanni und Matteo Ehlers mit je sechs Toren.
Mit diesem Sieg erobert das Team den 2. Tabellenplatz zurück, den Bielefeld gestern mit dem Sieg in Söhre vorübergehend übernommen hatte. An der Tabellenspitze liegt mit einem Punkt Vorsprung der TV Emsdetten, der aber schon ein Spiel mehr absolviert hat.
Das nächste Eintracht-Spiel ist schon an diesem Mittwoch wieder auswärts beim Team HandbALL Lippe II, die Sportfreunde fahren am Samstag zum VfL Eintracht Hagen II.
250202.fx
In der 1. Volleyball-Bundesliga haben die Helios Grizzlys Giesen heute ihr Auswärtsspiel beim TV Haching München klar gewonnen. Die Partie endete 3:0 (25:21/25:22/25:19). Zum besten Spieler ("MVP") wurde Giesens Außenangreifer Ethan Robert Champlin gewählt.
In der Tabelle liegen die Grizzlys mit 36 Punkten einen Punkt vor dem FT 1844 Freiburg auf Platz 5 - Freiburg kommt am kommenden Samstag als nächster Gegner in die Volksbank Arena. Unangefochtener Tabellenführer bleiben die Berlin Recycling Volleys mit 57 Punkten.
250202.fx
Zwischen Freitagabend und Samstagmorgen sind Unbekannte in eine Lagerhalle an der Straße zwischen Everode und Winzenburg eingedrungen. Wie die Polizei meldet, brachen sie ein Grundstückstor auf und schlugen ein Fenster ein, um ins Innere zu gelangen. Dann öffneten sie ein Rolltor und fuhren ein Fahrzeug heran.
Gestohlen wurden vor allem elektrische und elektronische Werkzeugmaschinen im Wert von mehreren tausend Euro. Wer in der Sache Hinweise geben kann, wird gebeten, sich unter Telefon 0 51 81 - 807 30 beim Kommissariat Alfeld zu melden.
250202.fx
Mehrere regionale Feuerwehren inklusive der Berufsfeuerwehr Hildesheim sowie der Rettungszug der Bahn sind heute am frühen Morgen zu einem Feuer in einem Tunnel der ICE-Schnellfahrstrecke bei Diekholzen gerufen worden. Wie die Feuerwehr meldet, war dort bei einem Bauzug ein Waggon mit einem Schienen-Schleifapparat in Brand geraten.
Verletzte gab es nicht, und das Feuer war am Morgen gelöscht. Die Ermittlungen zur Ursache laufen, und die Strecke war bis in den Nachmittag gesperrt. In Folge wurden Fernzüge umgeleitet, was zu Verzögerungen von 20 bis 30 Minuten zwischen Hannover bzw. Hildesheim und Göttingen führte.
Aktualisiert 15:15 Uhr.
250202.fx
Ab Montag wird die Rolandstraße am Moritzberg für zwei Wochen gesperrt. Bis zum 4. August werden hier die Fahrbahn sowie Bord und Gosse saniert, teilt die Stadt mit - der Verkehr wird entsprechend...
In den nächsten beiden Wochen müssen Autofahrende mit deutlich mehr Verkehr auf den Autobahnen rechnen, da ab dann Ende Juli alle Bundesländer in den Sommerferien seien. Nach Einschätzung der...
In Gronau werden nächste Woche das Museum und das Stadtarchiv geschlossen. Wie die Samtgemeinde Leinebergland mitteilt, schließt das Museum am Montag und öffnet am 11. August wieder, und das Archiv...
In der Nacht auf Mittwoch sind vom Gelände eines Supermarkts in der Straße Lammetal in Wehrstedt etwa 200 leere Obstkisten verschwunden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen 1 und 3 Uhr,...
Drei Unfälle haben gestern in der Region mehrere Verletzte und teils hohen Sachschaden hinterlassen. Laut Bericht war zunächst gegen 11:30 Uhr in Söhlde ein Traktorfahrer beim Linksabbiegen von der...
Die Sanierung des Audimax der Uni Hildesheim ist eines von drei Projekten, die nächstes Jahr als "Not-Sanierungsmaßnahme" Gelder vom Land Niedersachsen bekommen sollen. Wie das...
Eine Verfolgungsfahrt der Polizei hat gestern Mittag auf einem Feldweg begonnen und auf einem Acker geendet. Laut Bericht war einer Streife bei Groß Düngen ein Wagen aufgefallen, der verbotenerweise einen...
Das Hildesheimer antifaschistische Kollektiv AFK37 hat gestern Nachmittag vor dem SPD-Büro im Gewerkschaftshaus in der Osterstraße für die Rückkehr von Maja T. nach Deutschland demonstriert, die in...