Hildesheims Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer hat sich mit einer Videobotschaft an die Bürgerinnen und Bürger des Stadt gewandt. Er forderte darin auf, sich an die Corona-Beschränkungen zu halten. Die Zeit sei nicht einfach, sie mache manche traurig und vielleicht sogar wütend, sagte Meyer. Dennoch halte er die drastischen Maßnahmen angesichts steigender Corona-Zahlen für richtig. Es lasse sich über einzelne Vorgaben streiten, nicht jedoch über die Gefahren des Virus. Je konsequenter sich die BürgerInnen an die Vorgaben hielten, desto schneller seien auch wieder Lockerungen möglich.
sk
Ein neu eingerichteter Fonds für Kunst, Kultur und Kirche im ländlichen Raum der hannoversche Landeskirche und die Hanns-Lilje-Stiftung fördert Projekte von Künstlern und Kulturschaffenden. Er solle in der Corona-Zeit schnelle und unkomplizierte Hilfe leisten, teilten die Träger mit.
Im ersten Durchlauf stehen 30.000 Euro zur Verfügung. Damit sollen Menschen, die von ihrer Kunst lebten, durch Honorare und Vergabe von Aufträgen unterstützt werden. Auf diese Weise werde auch das kirchliche Leben im ländlichen Raum durch zeitgenössische Kunst und Kultur bereichert, so die Landeskirche.
Anträge können über die Internetseite www.kunstinfo.net gestellt werden. Antragsberechtigt sind Kirchengemeinden und andere kirchliche Einrichtungen im ländlichen Raum.
sk
Die Universität Hildesheim verlagert wegen der verschärften Kontaktbeschränkungen ihren Science-Slam 2020 ins Internet. Vier Professorinnen und Professoren aus verschiedenen Fachdisziplinen geben in vorproduzierten Videos Einblick in ihre Arbeit. Der Beitrag soll sowohl unterhaltsam als ein fundierter Vortrag sein. Erlaubt sind technische Hilfsmittel, Requisiten oder auch Experimente.
Über ein Abstimmungstool können die Zuschauer ihren Lieblingsvortrag wählen. Die Siegerehrung findet am 10. November um 18:00 Uhr in einem Livestream statt.
sk
Video sehen unter: https://www.uni-hildesheim.de/science-slam/
Zugang: Nutzername: bildung / Passwort: Slam2020
Die Eröffnung des Berg- und Salzbaumuseums in Bad Salzdetfurth muss wegen der Corona-Pandemie verschoben werden. Ursprünglich sei diese für Anfang Dezember geplant gewesen, teilt die Stadt mit. Das Museum in der Saline sei von hoher Bedeutung für Bad Salzdetfurth und die Neueröffnung solle auf jedem Fall in einer offiziellen Feierstunde gewürdigt werden, betonte Bürgermeister Björn Gryschka.
Bislang wurden die Exponate im alten Rathaus am St. Georgsplatz ausgestellt. Den Umzug koordiniert der ortsansässige Geschichtsverein.Als neuer Termin für die Eröffnung ist nun der 10.Januar 2021 geplant.
sk
Der Landkreis Hildesheim startet eine Postkarten- und Plakataktion, um auf die Arbeit des Pflegekinderdiensts aufmerksam zu machen und neue Pflegefamilien zu gewinnen. In einer Mitteilung heißt es, der Bedarf an Pflegeplätzen für Kinder bis 17 Jahren steige seit Jahren bundesweit. Im Kreis gebe es derzeit etwa 260 Pflegeverhältnisse, und pro Jahr kämen
etwa 15 bis 20 neue hinzu.
Pflegekinder können auf eine bestimmte Dauer oder bis zu ihrer Volljährigkeit nicht bei ihren leiblichen Eltern leben, da diese aus unterschiedlichen Gründen nicht in der Lage seien, sie verlässlich zu versorgen oder vor
Gewalterfahrungen zu schützen. Diese Kinder und Jugendlichen brauchen deshalb ein stabiles familiäres Umfeld sowie Geborgenheit in einer Pflegefamilie. Gesucht werden dafür verlässliche Menschen mit genügend zeitlichen Kapazitäten, Stabilität, Empathie und Humor für ein Leben mit Kindern. Deren Lebenshaltungskosten übernimmt das Jugendamt.
Weitere Information gibt es auf der Internetseite des Landkreises unter dem Stichwort „Pflegekinderdienst“.
fx
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt auf dem eigenen Homefield verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat dem neuen Papst Leo XIV. zu seiner Wahl gratuliert. Leo werde sich mit vollem Herzen und seiner ganzen Kraft für die Verkündigung des Evangeliums in der...
Wegen eines Softwareupdates in einem Stellwerk kommt es in der Nacht auf Sonntag zu Einschränkungen bei der S-Bahn Hannover. Laut Mitteilung werden zwischen 21 Uhr und 6 Uhr morgens mehrere...
Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung wird an diesem Wochenende als gedrucktes Magazin veröffentlicht. Das teilt die HAWK mit. Dies ist eine Kooperation des Hamburger Medienunternehmers...
Die Hildesheimer Stadtpolitik berät nun das weitere Vorgehen zur Zukunft des Andreanums. Heute Nachmittag gab es dazu eine gemeinsame Sondersitzung des Finanz- und Stadtentwicklungsausschusses und...
Der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle Bavenstedt und auch die Deckschichtsanierung zwischen der Kreuzung Heinrich-Helmke-Straße/Am Alten Friedhof bis zur Stichstraße Am Alten Friedhof sind...