Die Stadt Hildesheim lädt alle Interessierten ein, sich aktiv an der Weiterentwicklung ihres Rahmenplans „Wohnstandort Innenstadt 2030“ zu beteiligen. Dazu wird an diesem Donnerstag ab 18 Uhr im großen Saal des Rathauses der aktuelle Stand präsentiert, heißt es in der Ankündigung.
Nach einer kurzen Vorstellung sollen an verschiedenen thematischen Stationen einzelne Bereiche diskutiert werden, unter den Überschriften „Öffentlicher Raum“, „Soziale Infrastruktur und Nahversorgung“, „Mobilität und Verkehr“, „Soziale Quartiersentwicklung“, „Hofräume“ und „Innenstadtsanierung“. Dabei könnten auch eigene Ideen und Anregungen eingebracht werden. Diese würden dann in die weitere Ausarbeitung des Rahmenplans einfließen und dabei helfen, den Plan noch passgenauer auf die Bedürfnisse der Menschen in Hildesheim abzustimmen.
Um möglichst vielen Interessierten die Teilnahme zu ermöglichen, solle die Veranstaltung in zwei Zeitfenstern angeboten werden - der erste Einlass ist dann um 17:30 Uhr mit Beginn um 18 Uhr, und der zweite Einlass ist um 18:45 Uhr mit Beginn um 19 Uhr.
241104.fx
An diesem Freitag beginnt vor dem Landgericht Hildesheim der Prozess um eine Schmerzensgeldforderung eines Betroffenen von sexualisierter Gewalt gegen das Bistum. Das teilt das Gericht mit. Es ist der erste Prozess dieser Art in Norddeutschland - 2023 hatte das Landgericht Köln einem Missbrauchsbetroffenen 300.000 Euro an Schmerzensgeld zugesprochen.
Jens Windel aus Hildesheim hat das Bistum auf Schmerzensgeld in Höhe von 400.000 Euro plus Zinsen verklagt. Er beschuldigt einen mittlerweile verstorbenen Pfarrer, ihn in den Jahren 1984 bis 1985 sexuell missbraucht zu haben. Das Bistum hatte beim Landgericht beantragt, die Klage abzuweisen, weil aus seiner Sicht die Schilderungen des Betroffenen nicht nachvollzogen werden könnten und zudem einige der geschilderten Sachverhalte nicht korrekt, und der Anspruch verjährt seien. Das Gericht folgte dem nicht. So wird nun die Klage von der achten Zivilkammer des Landgerichtes mündlich verhandelt, so ein Sprecher.
241104.fx
Am morgigen Dienstag tagt der Hildesheimer Runde Tisch zum Thema "Inklusion im Sport". Dazu laden die Stadt und der KreisSportBund Interessierte um 17 Uhr in die Begegnungsstätte "Treffer" in der Peiner Straße 6 ein. Neben einem offenen Austausch und Infos zur aktuellen Lage in Sachen Inklusion im Sport und den Special Olympics Landesspielen sollen auch Fördermöglichkeiten und Erfahrungsberichte der Tandem-Trainer-Teams Ausbildung und der inklusiven Übungsleiter-Ausbildung vorgestellt werden.
241104.fx
Ein Einfamilienhaus in der Straße Am Sonnenkamp im Osten Sarstedts ist gestern Ziel von Einbrechern geworden. Wie die Polizei mitteilt, hebelten der oder die Täter zwischen 13:15 Uhr und 19:50 Uhr die Terrassentür auf, durchsuchten die Zimmer und entwendeten Bargeld und Schmuck. Der Gesamtschaden wird auf 2.500 Euro geschätzt. Hinweise nimmt das Kommissariat Sarstedt unter 0 50 66 - 98 50 entgegen.
241104.fx
Am Südrand von Einum ist vor kurzem der erneuerte Spielplatz an der Großen Barnte eingeweiht worden. Die Sanierung auf dem Gelände des SV Einum geschah in Zusammenhang mit dem kommenden Neubaugebiet in der Nähe, sagten Vertreter der Stadt Hildesheim und Ortsbürgermeister Simon Bauermeister. Die Arbeiten seien mit dem SV abgestimmt worden, der Pate des Spielplatzes ist und sich so um die Sauberkeit und das Mähen der Rasenflächen kümmert.
Auf dem Spielplatz wurden so in den letzten Wochen u.a. ein marodes Klettergerüst durch eine neue Kombination zum Klettern und Rutschen ersetzt, eine neue Doppelschaukel installiert, zwei Federwipptiere versetzt und alle Sandflächen sowie die Einfassungen und die Pflasterung überarbeitet. Die Kosten in Höhe von 55.000 Euro werden von der Niedersächsischen Landgesellschaft (NLG) getragen, dem Investor des Neubaugebiets. Dessen Erschließung läuft und soll nach Möglichkeit noch dieses Jahr abgeschlossen werden.
241104.fx
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...
Die Bundeswehr hat für den Mai und Juni drei Übungen in Gebiet des Landkreises Hildesheim angekündigt. Wie der Kreis mitteilt, ist die erste Übung am 13. und 14. Mai sowie vom 10. bis 13. Juni -...
In Himmelsthür wird die Treppenanlage bzw. Rampe im Verbindungsweg zwischen den Straßen Im Kirschenhain und Konrad-Naue-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, beginnen diese Arbeiten am morgigen...
Die Anfang April angekündigte Videoüberwachung für den Hildesheimer Bahnhofsplatz und den ZOB ist letzte Woche installiert worden und seitdem in Betrieb. Das meldet die Polizei. Mehrere Schilder...
Heute Morgen haben in Alfeld ein Heranwachsender und ein junger Erwachsener zwei Mülleimer in der Bahnhofstraße und der Hannoverschen Straße angezündet. Laut Bericht geschah dies gegen 5:45 Uhr und...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre und der HC Eintracht Hildesheim ihre letzten Spiele der Saison gewonnen. Die Sportfreunde fügten dem in der Tabelle deutlich höher...