Der Bahnbetreiber Metronom bietet seit dem Morgen wieder vereinzelte Fahrten auf der Verbindung zwischen Göttingen und Hannover an. Wie das Unternehmen mitteilt, sei die Lage aber weiter angespannt und es komme zu starken Behinderungen.
Damit ist Metronom der erste in der Region Hildesheim tätige Betreiber, der wieder fährt. Bei enno, erixx und NordWestBahn heißt es, dass vielleicht ab Mittag wieder Fahrten angeboten werden können. Für die Lammetalbahn nach Bodenburg gibt es einen Ersatzverkehr mit Bussen, ebenso zwischen Hildesheim und Hameln.
Von Seiten der Bahn wurde mitgeteilt, dass sowohl der Fern- als auch der Nahverkehr in der Region Hildesheim weiter eingestellt ist, ohne Angabe eines Termins für die Wiederaufnahme.
(Stand dieser Meldung: 9:30 Uhr)
fx
Aktualisiert Montag 10 Uhr: Wegen der Wetterlage kann der Impfstoff nicht geliefert werden, die Termine verschieben sich deshalb.
Die ursprüngliche Meldung:
Ab dem morgigen Montag um 9 Uhr werden mehr 400 neue Termine für eine Corona-Schutzimpfung im Hildesheimer Impfzentrum vergeben. Wie der Kreis mitteilt, sind sie weiterhin Personen mit der höchsten Impfpriorität vorbehalten, d.h. vor allem Menschen im Alter ab 80 Jahren. Wie gehabt erfolgt die Anmeldung über die Buchungshotline des Landes unter der Nummer 0800 - 99 88 665 und das landesweite Buchungsportal www.impfportal-niedersachsen.de.
Für das Alfelder Impfzentrum sei für die kommende Woche keine Lieferung angekündigt, so der Kreis. Er betont zudem, dass die Buchungen ausschließlich über das Land erfolgen können - nicht aber über die Kreisverwaltung, das Gesundheitsamt oder das Impfzentrum selbst. Die Mobilen Impfteams werden auch in der nächsten Woche wieder unterwegs sein und die Bewohner der letzten Heime für ältere und pflegebedürftige Menschen impfen.
fx
Wegen der aktuellen Wetterverhältnisse entfallen am morgigen Montag, dem 8. Februar, der Präsenzunterricht und auch die Notbetreuung an allen allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen im Landkreis Hildesheim einschließlich der Stadt Hildesheim. Das melden Kreis und Stadt Hildesheim. Der Landkreis Holzminden hat entschieden, dass der Unterricht an der Grundschule Duingen und der Außenstelle Duingen der Oberschule Delligsen ebenfalls entfällt - er ist hier aufgrund des Schulverbundes Delligsen/Duingen zuständig.
210207.fx
In großen Teilen der Stadt Alfeld ändert sich am morgigen Montag der Härtegrad des Wassers. Wie die Stadt mitteilt, liegt dies daran, dass das Wasserwerk Liethgrund wieder ans Netz geht. Die Ortsteile Langenholzen, Sack, Hörsum, Röllinghausen, Limmer, Warzen, Gerzen, Godenau, Föhrste und Teile der Kernstadt würden dann nicht mehr durch das Wasserwerk Eimser Weg versorgt, dessen Wasser einen höheren Härtegrad hat.
Eine vollständige Wasseranalyse gebe es unter www.wasserwerk-alfeld.de - und für Rückfragen stehe der Versorger auch unter der Telefonnummer 0 51 02 - 78 38 879 je Montags bis Donnerstags von 8 bis 16 Uhr sowie Freitags von 8 bis 13 Uhr zur Verfügung.
fx
Am späten Freitagabend hat ein betrunkener Jugendlicher im Wohngebiet Sonnenkamp im Osten Sarstedts hohen Sachschaden verursacht. Laut Polizeibericht stieg der 18-Jährige gegen viertel nach zehn in seinen Wagen und fuhr los - wobei er in einer nur rund vierminütigen Fahrt vier geparkte Autos, einen Baum und einen Beton-Poller rammte. Schließlich stellte er den erheblich beschädigten Wagen, mit ausgelösten Airbags, wieder vor seinem Wohnhaus ab.
Er selbst hatte sich bei der Fahrt leicht verletzt und musste in einem Krankenhaus ambulant versorgt werden. Die Polizei maß im Atem 1,8 Promille und ordnete eine Blutprobe an, außerdem musste der Jugendliche vorläufig seinen Führerschein abgeben. Der Gesamtschaden seiner Fahrt liegt geschätzt bei fast 40.000 Euro.
fx
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...
Die von der EVI Energieversorgung Hildesheim angekündigte Verlegung von Fernwärmeleitungen in der Maschstraße und der Pippelsburg beginnt am kommenden Montag. Wie das Unternehmen mitteilt, sind die...
Zum Fest der Kreuzerhöhung am kommenden Sonntag laden das Bistum und die katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus in Ottbergen zur Diözesanwallfahrt zum Ottbergener Kreuzberg. Den Auftakt bilde eine...
Erstmals seit längerem beteiligt sich die Hildesheimer Freimaurerloge mit dem Logenhaus in der Keßlerstraße 57 wieder am Tag des offenen Denkmals am kommenden Sonntag. An diesem Tag würden Führungen durch das...
Beim gestrigen bundesweiten Warntag waren in der Stadt Hildesheim erstmals die 31 feststehenden und zwei mobilen Sirenen im EInsatz. Florian Kröhl, Sprecher der Berufsfeuerwehr, äußerte sich...
Der Ortsrat Oststadt/Stadtfeld berät am Montag einen Beschlussvorschlag über die Umbenennung einer Grünfläche in der nordwestlichen Steingrube. Diese soll in Django-Reinhardt-Platz umbenannt werden. Es...