Der Soziologe Prof. Dr. Michael Corsten, der an der Uni Hildesheim lehrt, hat vor vorschnellen Entscheidungen über Corona-Lockerungen gewarnt. Er sagte in einem Interview mit dem Evangelischen Pressedienst, die Politik sei in einer Zwickmühle. Einerseits wachse der gesellschaftliche Druck, jetzt eine klare Lockerungsperspektive aufzuzeigen, andererseits scheine die Informationsgrundlage für einen verlässlichen Fahrplan jetzt noch zu fragil. So sei etwa noch unklar, wie die Impfkampagne beschleunigt werden könne, und das genaue Risiko durch die neuen Virus-Mutationen sei nicht absehbar. Jetzt schon einen Weg aus dem Lockdown weisen zu wollen, würde angesichts dieser Fragen schlimmstenfalls bedeuten, den Menschen falsche Versprechungen zu machen.
Zwar seien Stufenpläne, wie sie in der vergangenen Woche erstmals durch das Land Niedersachsen vorgeschlagen worden waren, grundsätzlich ein sinnvolles Instrument - sie müssten aber auf einer "robusten Entscheidungsgrundlage" fußen, andernfalls drohe ein Vertrauensverlust in die Politik. Deshalb würde er den Entscheidern dazu raten, dem Erwartungsdruck so lange standzuhalten, bis alle Fragezeichen ausgeräumt sind, so Corsten. Bei einer vorzeitigen Lockerung sei nicht nur mit einem erneuten Emporschnellen der Fallzahlen zu rechnen, sondern auch mit wachsendem Unwillen, weitere Einschränkungen hinzunehmen und mitzutragen.
Kritikern riet Corsten dazu, sich in die Lage der Entscheidungsträger zu versetzen. Im zweiten Jahr der Pandemie sei die politische Verantwortung in der Krise nicht kleiner, sondern größer geworden. Zugleich aber müsse die Politik fortdauernde Grundrechtseinschränkungen gut begründen und besser dokumentieren, "dass sie ihre Hausaufgaben macht". So erwarte die Gesellschaft z.B. mehr Tempo bei der Impfkampagne.
fx
Auch am morgigen Mittwoch entfallen der Präsenzunterricht und die Notbetreuung an allen allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen im Landkreis, einschließlich der Stadt Hildesheim. Das teilt der Kreis mit. Eine Entscheidung für die Grundschule Duingen und die Außenstelle Duingen der Oberschule Delligsen lag am Nachmittag noch nicht vor - hier ist der Landkreis Holzminden zuständig.
210209.fx
Die Hildesheimer Feuerwehr hat gestern eine große Menge Schnee vom Dach des REWE-Centers in Bavenstedt geholt. Laut Mitteilung drohte dort ein Teil des Dachs eines Anbaus einzustürzen. Der betroffene Bereich wurde sofort abgesperrt und evakuiert. Der Einsatz dauerte über drei Stunden. Heute sollen die Bauaufsicht und ein Sachverständiger begutachten, welcher Schaden entstanden ist.
fx
Der Bahnverkehr in der Region Hildesheim steht weiter so gut wie still. Wie bereits gestern fährt derzeit nur der Metronom zwischen Hannover und Göttingen, und auch das nur stark eingeschränkt und mit großen Verspätungen.
Der ICE-Verkehr der Bahn über Hildesheim ruht, ebenso wie die S-Bahn-Linien 3 und 4, und auch enno, erixx und NordWestBahn teilen mit, dass heute nicht mehr mit einer Betriebsaufnahme zu rechnen ist und wahrscheinlich bis morgen/Mittwoch 12 Uhr keine Fahrten möglich sind. Im Falle der NordWestBahn fährt allerdings ein Bus-Ersatzverkehr zwischen Hildesheim und Bodenburg wie auch zwischen Hildesheim und Hameln.
Anmerkung: Diese Meldung ist von Dienstag 12 Uhr. Da sich die Lage auch kurzfristig ändern kann, ist in jedem Fall empfehlenswert, sich vor Reiseantritt bei den (oben verlinkten) Anbietern direkt zu informieren.
fx
Wegen der weiter angespannten Lage auf den Straßen fällt auch heute die Lieferung von Corona-Impfstoff durch das Land aus. Das meldet der Landkreis. Die Lieferungen sollen so schnell wie möglich nachgeholt werden, um die Verzögerungen in den Impfzentren möglichst gering zu halten.
Weiter heißt es, für das Hildesheimer Zentrum seien am Montag 23 Impftermine für den morgigen Mittwoch vergeben worden, bevor die Vergabe durch das Land gestoppt wurde. Die Kreisverwaltung hat nach eigenen Angaben mit den Betroffenen Kontakt aufgenommen und wird sobald möglich Ersatz-Termine vereinbaren. Derzeit gehe man davon aus, dass die für den kommenden Samstag vereinbarten Termine in Hildesheim gehalten werden können. Sollte dies doch nicht der Fall sein, werde man auch hier die Betroffenen kontaktieren. Wer von einer Terminverschiebung betroffen sei, müsse sich nicht erneut über die Hotline oder das Internetportal um einen Termin bemühen - die Terminbestätigung bleibe gültig und müsse bitte auch zum neuen Termin unbedingt mitgebracht werden.
fx
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...
Die von der EVI Energieversorgung Hildesheim angekündigte Verlegung von Fernwärmeleitungen in der Maschstraße und der Pippelsburg beginnt am kommenden Montag. Wie das Unternehmen mitteilt, sind die...
Zum Fest der Kreuzerhöhung am kommenden Sonntag laden das Bistum und die katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus in Ottbergen zur Diözesanwallfahrt zum Ottbergener Kreuzberg. Den Auftakt bilde eine...
Erstmals seit längerem beteiligt sich die Hildesheimer Freimaurerloge mit dem Logenhaus in der Keßlerstraße 57 wieder am Tag des offenen Denkmals am kommenden Sonntag. An diesem Tag würden Führungen durch das...
Beim gestrigen bundesweiten Warntag waren in der Stadt Hildesheim erstmals die 31 feststehenden und zwei mobilen Sirenen im EInsatz. Florian Kröhl, Sprecher der Berufsfeuerwehr, äußerte sich...
Der Ortsrat Oststadt/Stadtfeld berät am Montag einen Beschlussvorschlag über die Umbenennung einer Grünfläche in der nordwestlichen Steingrube. Diese soll in Django-Reinhardt-Platz umbenannt werden. Es...