Das Diakonische Werk Hildesheim hat seit diesem Monat eine neue Migrationsberaterin. Elena Vogel bietet jetzt jeweils an drei Tagen der Woche Termine in Hildesheim an, teilt das Werk mit.
Vogel kam 2004 aus Russland nach Deutschland und kenne daher viele der Probleme von Zugewanderten aus eigener Erfahrung. Es gehe etwa um die Voraussetzungen für die Einbürgerung, die Suche nach Sprachkursen und beruflicher Perspektive, oder auch die Anerkennung von Abschlüssen. Eltern sei das deutsche Bildungssystem oft zunächst fremd und unverständlich, hieß es weiter, und Frauen wollten wissen, welche Rechte sie hätten, welche Perspektiven es nach einer Trennung vom Ehemann für sie und ihre Kinder gebe.
Die Telefonnummer für Termine ist in Hildesheim die 1675-0. Weitere Infos gibt es auch unter diakonie-hildesheim.de unter dem Punkt “Beratung”.
fx
Das Roemer- und Pelizaeusmuseum senkt von heute bis nächste Woche Donnerstag die Eintrittspreise. Wie das Haus mitteilt, zahlen Erwachsene jetzt nur 5 Euro und Kinder bis 14 Jahre 2 Euro. Zu sehen seien derzeit neben der Dauerausstellung etwa die Kunstausstellung "Faszination Ägypten", und jetzt neu auch wieder Teile der Altamerika-Sammlung.
fx
Die neuartige Radaranlage "Section Control" ist rechtmäßig. Das hat nun das Bundesverwaltungsgericht entschieden und damit einen Schlusspunkt an eine Reihe von Klagen gegen die Anlage gesetzt. Bei "Section Control" wird nicht ein einzelner Punkt für die Geschwindigkeitsmessung genommen, sondern ein Streckenabschnitt. Ein Auto wird beim Einfahren in den Abschnitt und beim Verlassen per Kamera erfasst. Weil dabei die Nummernschilder ausgelesen werden, ist das System bei Datenschützern bis heute umstritten.
Die bundesweite Pilotanlage steht an der B6 zwischen Gleidingen und Laatzen. Innenminister Boris Pistorius sagte nach dem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts, er sei froh dass jetzt die rechtlichen Hürden überwunden seien. Damit stehe nun auch anderen Bundesländern offen, diese Technik zu nutzen.
fx
In Niedersachsen nehmen zum Oktober vier neue Zentralstellen für die Ermittlungen in Sachen Clankriminalität die Arbeit auf. Diese Schwerpunkt-Staatsanwaltschaften werden in Hildesheim, Braunschweig, Osnabrück und Stade eingerichtet - Justizministerin Barbara Havliza (CDU) stellte sie jetzt in Hildesheim vor. Man habe dafür insgesamt 18 zusätzliche Stellen geschaffen, darunter 9 Staatanwaltsstellen.
Die Ministerin sagte weiter, für die effektive Verfolgung von Clankriminalität bedürfe es in Niedersachsen der Kenntnis regionaler Gegebenheiten. Es sei wichtig, das Thema anzugehen, denn sonst entstehe der Eindruck, es gebe Kriminelle, die tun könnten, was sie wollen.
Petra Herzog, Leitende Oberstaatsanwältin bei der Staatsanwaltschaft Hildesheim, sagte, man werde von hier aus ein besonderes Augenmerk auf die Bezirke Hildesheim, Hannover und Bückeburg richten. Sie freue sich, dass diese wichtige Aufgabe der Staatsanwaltschaft Hildesheim übertragen worden sei und man gemeinsam mit der Polizei künftig für noch mehr Sicherheit sorgen könne. Generalstaatsanwalt Frank Lüttig bezeichnete bei der Vorstellung den Bereich Hildesheim als einen der "Hotspots" der Szene.
fx
Der Rat der Stadt Hildesheim hat auf seiner gestrigen Sitzung beschlossen, ein Grundstück am Hildesheimer Hafen für den Bau einer Monoklärschlammverbrennungsanlage zur Verfügung zu stellen. Der Beschluss wurde mit 36 Für- und 9 Gegenstimmen verabschiedet. Damit überlässt die Stadt das Grundstück im Rahmen eines Erbbaurechtsvertrages an die künftige Betreibergesellschaft KNRN für zunächst 30 Jahre.
Der Entscheidung war eine dreistündige Stellungnahme von Ratsmitsgliedern voran gegangen., wobei sich die Fraktionen von SPD, Grünen, Linken, FDP und AfD darauf beschränkten, ihre Entscheidung durch einen Sprecher verlesen zu lassen. Bei der CDU trug hingegen jedes Ratsmitglied seine Meinung zur Klärschlammverbrennungsanlage vor. Bei den Stellungnahmen wurde mehrfach betont, dass an die Entscheidung zahlreiche Bedingungen geknüpft seien: etwa die detaillierte Ausarbeitung des Erbbaurechtsvertrages samt Rücktrittsklausel, und die Einrichtung eines Umweltbeirates.
sk
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...
Die Bundeswehr hat für den Mai und Juni drei Übungen in Gebiet des Landkreises Hildesheim angekündigt. Wie der Kreis mitteilt, ist die erste Übung am 13. und 14. Mai sowie vom 10. bis 13. Juni -...
In Himmelsthür wird die Treppenanlage bzw. Rampe im Verbindungsweg zwischen den Straßen Im Kirschenhain und Konrad-Naue-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, beginnen diese Arbeiten am morgigen...
Die Anfang April angekündigte Videoüberwachung für den Hildesheimer Bahnhofsplatz und den ZOB ist letzte Woche installiert worden und seitdem in Betrieb. Das meldet die Polizei. Mehrere Schilder...
Heute Morgen haben in Alfeld ein Heranwachsender und ein junger Erwachsener zwei Mülleimer in der Bahnhofstraße und der Hannoverschen Straße angezündet. Laut Bericht geschah dies gegen 5:45 Uhr und...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre und der HC Eintracht Hildesheim ihre letzten Spiele der Saison gewonnen. Die Sportfreunde fügten dem in der Tabelle deutlich höher...