In der Schülerschaft der Herman-Nohl-Schule gibt es einen bestätigen Corona-Fall. Die Person ist laut Kreis nun in häuslicher Quarantäne, ebenso wie acht weitere SchülerInnen. Bei vier Lehrkräften werde noch abgeklärt, wieviel Kontakt sie mit dem bestätigten Fall hatten und ob sie ebenfalls in Quarantäne gehen müssen oder nicht.
fx
Die Polizei hat am Donnerstagvormittag zwei Männer festgenommen, die zusammen einen Ladendiebstahl in einem Kaufhaus in der Almsstraße begangen haben sollen. Laut Bericht hatte ein Ladendetektiv die Innenstadtwache verständigt, der die zwei Männer verfolgte. Die Beamten stellten diese dann in der Straße Hinter dem Schilde. Die beiden 19- und 23-Jährigen versuchten dabei, einen Teil des Diebesgutes loszuwerden.
Auf der Innenstadtwache waren sie dann unkooperativ, beleidigten die Polizisten, spuckten und traten gegen Mobiliar. Sie hatten gestohlene Ware, Kosmetika und Kleidung im Wert eines mittleren dreistelligen Betrages bei sich. Bei dem Jüngeren wurde auch Kamerazubehör gefunden, dass in der Nacht zuvor bei einem PKW-Aufbruch gestohlen worden war. Die Ermittler prüfen deshalb ein gewerbsmäßiges Vorgehen. Die Männer sind jetzt in einer Justizvollzugsanstalt.
fx
Ein künftiges Endlager für Atommüll wird nicht in Gorleben entstehen - das ist eine erste Konsequenz aus der heutigen Vorstellung möglicher Standorte. Die Bundesgesellschaft für Endlagerung hatte Gorleben aus geologischen Gründen aus dem weiteren Suchverfahren ausgeschlossen. Zugleich wurden aber Gebiete benannt, die prinzipiell für ein Endlager in Frage kommen. Diese umfassen derzeit knapp über die Hälfte der gesamten Fläche des Bundesgebiets, darunter auch Hildesheim.
In den nächsten Jahren sollen die Gebiete weiter eingegrenzt werden - dann kommen auch Kriterien wie etwa die Bevölkerungsdichte zur Anwendung. Bis 2031 soll dann feststehen, wo genau das Lager entstehen wird. Das Land Niedersachsen begleitet den Prozess auf einer eigenen Internetseite: www.begleitforum-endlagersuche.de.
fx
In der letzten Nacht ist in der Straße Tosmarblick in Itzum ein schwarzer Porsche Cayenne aus einer Einfahrt gestohlen worden. Wie die Polizei mitteilt, ist der Wagen vier Jahre alt und hat kein Keyless-Go-System - er verschwand zwischen Mitternacht und 5:40 Uhr. Wer in dieser Zeit vor Ort verdächtige Personen oder Fahrzeuge bemerkt hat, wird gebeten sich bei der Polizei Hildesheim unter der Nr. 0 51 21 - 939 115 zu melden.
fx
An der HAWK gibt es ein neues Projekt, mit dem internationale Studierende mit Schülerinnen und Schülern aus Hildesheim zusammen gebracht werden. In einer Mitteilung heißt es, dass sich viele internationale Studierende gern ehrenamtlich engagieren möchten. Unter dem Namen "Kompass Ehrenamt" bekommen sie nun Kontakt zu Vereinen und Organisationen, die ehrenamtliche Nachhilfe vermitteln. Bereits über 30 Studierende, die meisten von ihnen mit Fluchthintergrund, seien bereits im Projekt in Hildesheim und in Göttingen aktiv, so die HAWK.
Besonderer Schwerpunkt dabei sind Kinder und Jugendliche mit Deutsch als Zweitsprache. Gerade für sie sei etwa der Unterricht von zu Hause aus eine Herausforderung. Maria Cristina Fronterotta vom HAWK-Sprachenzentrum sagte, man habe in der Corona-Krise von vielen Schülerinnen und Schülern gehört, die zu Hause im Homeschooling nicht die Unterstützung bekommen konnten, die sie eigentlich benötigten - so sei man sehr schnell auf die Idee gekommen, sich bei der Vermittlung von Nachhilfe zu engagieren.
fx
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...
Die Bundeswehr hat für den Mai und Juni drei Übungen in Gebiet des Landkreises Hildesheim angekündigt. Wie der Kreis mitteilt, ist die erste Übung am 13. und 14. Mai sowie vom 10. bis 13. Juni -...
In Himmelsthür wird die Treppenanlage bzw. Rampe im Verbindungsweg zwischen den Straßen Im Kirschenhain und Konrad-Naue-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, beginnen diese Arbeiten am morgigen...
Die Anfang April angekündigte Videoüberwachung für den Hildesheimer Bahnhofsplatz und den ZOB ist letzte Woche installiert worden und seitdem in Betrieb. Das meldet die Polizei. Mehrere Schilder...
Heute Morgen haben in Alfeld ein Heranwachsender und ein junger Erwachsener zwei Mülleimer in der Bahnhofstraße und der Hannoverschen Straße angezündet. Laut Bericht geschah dies gegen 5:45 Uhr und...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre und der HC Eintracht Hildesheim ihre letzten Spiele der Saison gewonnen. Die Sportfreunde fügten dem in der Tabelle deutlich höher...