Eine Überprüfung eines Falschparkers hat am Donnerstag zu zwei Festnahmen sowie der Beschlagnahme von Drogen und Bargeld geführt. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, ging zunächst ein Hinweis auf einen Ford Galaxy in der Schwemannstraße ein. Bei der Überprüfung durch eine Zivilstreife wurden zwei Männer angetroffen, die den Wagen offenbar gerade wegfahren wollten. Die Kontrolle ergab, dass sowohl die Kennzeichen als auch der Ford gestohlen waren - und im Inneren lag ein weiteres gestohlenes Kennzeichenpaar.
Die Männer - ein 53-jähriger Hildesheimer und ein 35-Jähriger aus dem Raum Hannover - wurden vorübergehend festgenommen und die Wohnung des Hildesheimers durchsucht. Dort wie auch im Ford wurde dann Heroin im unteren dreistelligen Gramm-Bereich sowie ein mittlerer vierstelliger Bargeldbetrag gefunden. Beides wurde beschlagnahmt. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft wurden die Männer nach Durchführung der polizeilichen Maßnahmen entlassen.
fx
Die Straße Pepperworth nahe des Hildesheimer Hauptbahnhofs wird ab dem morgigen Montag auf Höhe der Hausnummer 9 voll gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden dort bis voraussichtlich zum 19. Februar Abbrucharbeiten durchgeführt - vor Ort soll auf dem Gelände des ehemaligen "Schauburg"-Kinos ein neues Parkhaus entstehen.
fx
Es gibt derzeit keine Planungen, das Impfzentrum in Alfeld zu schließen oder umziehen zu lassen. Das betont der Landkreis in einer Mitteilung. Eine entsprechende Entscheidung hänge von der Akzeptanz des Standorts durch diejenigen ab, die sich impfen lassen wollen, und das letzte Wort habe in jedem Fall das Land Niedersachsen als Träger aller Kosten.
Der Kreis hatte letzte Woche offiziell den Umzug des Hildesheimer Impfzentrums von der Nordstadt nach Himmelsthür angekündigt - dies wird voraussichtlich im März geschehen. Am neuen Standort, einem ehemaligen Autohaus in der Carl-Zeiss-Straße, sei grundsätzlich Platz für weitere Impfstraßen, so dass perspektivisch auch eine Schließung des Alfelder Zentrums in Betracht käme. Hildesheim sei einer von nur fünf Landkreisen, in denen zwei Zentren eingerichtet worden seien.
Beide Zentren sind einsatzbereit, aber wegen ausstehender Impfstoff-Lieferungen noch nicht in Betrieb.
fx
Gestern Nachmittag ist es in Wesseln zu einem Verkehrsunfall gekommen. Wie die Polizei meldet, kam ein 46-jähriger Mann aus Bockenem in seinem VW Polo in einer scharfen Rechtskurve der Büntestraße auf die Gegenfahrbahn. Dort stiess er mit dem VW Sharan einer 46-jährigen Diekholzenerin zusammen. Vermutlich war er zu schnell gefahren.
Der Mann wurde schwer verletzt nach Hildesheim ins Krankenhaus gebracht, die Diekholzenerin erlitt nur leichte Verletzungen. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die Polizei schätzt den entstandenen Sachschaden auf insgesamt 7.000 Euro.
fx
Der bisherige Brandschutzabschnittsleiter für große Teile des westlichen Landkreises, Heiko Bartels, ist für weitere sechs Jahre im Amt bestätigt worden. Das teilt der Kreis mit. Bartels ist damit weiter für den Brandschutz in der Stadt Elze, der Samtgemeinde Leinebergland sowie in den Gemeinden Nordstemmen und Sibbesse verantwortlich.
fx
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...