Das Organisations-Team hat das Olympia Camp für dieses Jahr abgesagt. Zusammen mit dem Vorstand des Vereins Olympia 2004 habe man die aktuelle Lage beobachtet, sowie die Empfehlungen des Bundes, des Landes Niedersachsen und des Landkreises in die Entscheidung einbezogen. Da bis nach den Sommerferien Reisen für Kinder- und Jugendgruppen untersagt seien, könne das Camp in diesem Jahr nicht stattfinden, so die Organisatoren. Auch die geltenden Hygieneregeln erschwerten eine Durchführung des Camps, bei dem Sport und Gemeinsamkeit im Vordergrund stünden. Das Olympia Camp soll somit erst 2021 wieder stattfinden.
sk
Am Theater für Niedersachsen wird es ab diesem Samstag wieder einen Theatergarten geben. Vom 13. Juni bis zum 3. Juli könne auf dem Vorplatz des TfN das künstlerische Programm zum Spielzeitabschluss stattfinden, teilt Pressesprecherin Julia Deppe mit. An insgesamt 18 Abenden erwartet das Publikum ein Rückblick auf die Intendanz von Jörg Gade. Mit einem traditionellen Fassanstich wollen Gade und Hildesheims Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer den Theatergarten am Samstag um 18 Uhr eröffnen.
Aufgrund der Corona-Situation wird es in diesem Jahr einen Eingang zum Theatergarten geben. Zuschauer müssen ihren Namen und Kontaktadresse angeben. Die Platzanzahl ist begrenzt. Die Vorstellungen beginnen, außen Montags, um 19 Uhr.
sk
Korrektur Do., 11:30 Uhr: In der ersten Version dieser Meldung war die Uhrzeit der Eröffnung falsch - 13 statt richtigerweise 18 Uhr.
Fünf Autorinnen und Autoren sowie eine Übersetzerin erhalten in diesem Jahr Literatur-Stipendien des Landes Niedersachsen über insgesamt 45.000 Euro. Mit dem Stipendium sollten die Schriftsteller ermutigt werden, ihre literarischen Vorhaben umzusetzen, sagte Wissenschaftsminister Björn Thümler (CDU). Die diesjährigen Stipendiaten zeigten einmal mehr, dass Niedersachsen ein attraktiver Standort für Literatur, Kreativität und Kultur sei. Die Stipendien werden auf Empfehlung der Niedersächsischen Literaturkommission vergeben.
Preisträger in diesem Jahr sind die Autorinnen Juliette Groß und Ilke Prick, sowie die Übersetzerin Eva Schweikart. Ein Arbeitsstipendium erhalten Tamar Noort, Anja Kampmann und Marc Lunghuß.
sk
Die Universität Hildesheim will Lehrende und Schulen beim Digitalen Wandel mit Fort- und Weiterbildungsangeboten unterstützen. Hierfür bietet das Centrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung auf ihrer Webseite „Corona vernetzt: Studierende helfen“ einen Überblick über zahlreiche Initiativen mit Vorschlägen und konkreten Ideen an.
Die Corona-Situation habe die Studierenden hart und unerwartet getroffen, sagt Mathematikdidaktikerin Prof. Dr. Barbara Schmidt-Thieme. Von heute auf morgen durften Studierenden nicht mehr an Schulen arbeiten, um dort wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Aus dieser Situation seien jedoch neue Ideen und Impulse hervorgegangen, wie Präsenzunterricht digital unterstützt werden könne. Monatlich will die Uni neue Fort- und Weiterbildungsangebote online stellen. Den Link finden sie bei uns auf tonkuhle.de
sk
Trotz der Corona-Pandemie wird die Stadt Hildesheim in diesem Sommer ein Ferienprogramm anbieten. Rund 80 Veranstalterinnen und Veranstalter haben sich bei der Jugendpflege gemeldet. Dadurch ist ein Programm mit über 200 Angeboten entstanden. Pro Tag können vier Aktionen gebucht werden. Um den Schutz der Beteiligten zu gewährleisten, seien kurzfristige Änderungen nicht auszuschließen, erklärt Annette Böttcher vom Bereich Jugend der Stadt. Daher sei es wichtig, sich über aktuelle Meldungen auf der Internetseite des Ferienprogramm zu informieren.
Der Ferienpass ist seit heute an den üblichen Verkaufsstellen für 4,50 Euro erhältlich. Anmeldungen für das Ferienprogramm sind ab dem 16. Juni unter www.ferien-hildesheim.de möglich.
sk
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...
Die Bundeswehr hat für den Mai und Juni drei Übungen in Gebiet des Landkreises Hildesheim angekündigt. Wie der Kreis mitteilt, ist die erste Übung am 13. und 14. Mai sowie vom 10. bis 13. Juni -...
In Himmelsthür wird die Treppenanlage bzw. Rampe im Verbindungsweg zwischen den Straßen Im Kirschenhain und Konrad-Naue-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, beginnen diese Arbeiten am morgigen...
Die Anfang April angekündigte Videoüberwachung für den Hildesheimer Bahnhofsplatz und den ZOB ist letzte Woche installiert worden und seitdem in Betrieb. Das meldet die Polizei. Mehrere Schilder...
Heute Morgen haben in Alfeld ein Heranwachsender und ein junger Erwachsener zwei Mülleimer in der Bahnhofstraße und der Hannoverschen Straße angezündet. Laut Bericht geschah dies gegen 5:45 Uhr und...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre und der HC Eintracht Hildesheim ihre letzten Spiele der Saison gewonnen. Die Sportfreunde fügten dem in der Tabelle deutlich höher...