Eine Lehrerin aus dem Kreis Osnabrück muss nach einem Kontakt zu einem positiv auf Corona getesteten Schüler in Quarantäne. Das hat das Verwaltungsgericht Osnabrück entschieden. Die Frau hatte einen Eilantrag gegen die entsprechende Verfügung des Landkreises Osnabrück gestellt und diese als rechtswidrig bezeichnet, weil sie nicht als ansteckungsverdächtig anzusehen sei. Sie habe sich stets an die Hygienevorgaben, wie Lüften und das Tragen einer Maske gehalten und den notwendigen Abstand eingehalten.
Das Gericht verwies dagegen auf das Infektionsschutzgesetz. Dieses regele, wann von einem Ansteckungsverdacht auszugehen sei. Dabei gehe es davon aus, dass Menschen, die engen Kontakt zu einer infizierten Person hatten, für die Dauer der Inkubationszeit von bis zu 14 Tagen als Ansteckungsverdächtige anzusehen seien. Die Lehrerin sei "in relativ beengter Raumsituation oder schwer zu überblickender Kontaktsituation" mit dem Schüler gewesen. Das öffentliche Interesse angesichts der Gefahr möglicher Folgeinfektionen überwiege ihr Interesse an einer vorzeitigen Beendigung der Quarantäne. Der Beschluss kann vor dem Oberverwaltungsgericht Lüneburg angefochten werden.
fx
Ein 52 Jahre alter Mann aus Holle ist am Freitagnachmittag erst mit seinem Jeep in einen Vorgarten in Sottrum gefahren und hat danach einen Hubschraubereinsatz ausgelöst. Wie die Polizei meldet, hatte sich der Jeep festgefahren. Als ein Anwohner die Polizei rief, floh der Fahrer zu Fuß. Da er Verletzungen am Gesicht erlitten hatte, wurde danach vorsichtshalber auch mit einem Polizeihubschrauber nach ihm gesucht. Seine Identität wurde zwischenzeitlich ermittelt, der Mann wurde jedoch zunächst nicht aufgefunden.
Die Schäden am Grundstückszaun und am Auto belaufen sich auf je etwa 500 Euro. Der Wagen wurde abgeschleppt. Gegen den Fahrer läuft ein Verfahren wegen Verkehrsunfallflucht.
fx
In der Volleyball-Bundesliga haben die Giesen Grizzlys ihren Saisonauftakt verloren. Das Heimspiel gegen die WWK Volleys aus Herrsching endete 1:3. Herrsching gewann die Sätze 1, 2 und 4 mit 25:21, 25:18 und 25:21, die Grizzlys gewannen den dritten Satz 25:17. Rund 400 ZuschauerInnen folgten der Partie.
Am kommenden Samstag haben die Grizzlys ihr erstes Auswärtsspiel gegen die SWD Powervolleys in Düren.
fx
Gestern ist am frühen Abend ein Autofahrer auf der Landesstraße zwischen Nettlingen und Nordassel schwer verunglückt. Wie die Polizei meldet, kam er aus Nordassel kommend in einer scharfen Rechtskurve von der Fahrbahn ab, prallte gegen einen Baum, überschlug sich und kam auf dem Dach zum Stillstand. Der 55-Jährige wurde schwer verletzt in seinem Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Freiwilligen Feuerwehr Söhlde und Nettlingen befreit werden. Er kam danach nach Hildesheim ins Krankenhaus.
Die Polizei ermittelt, der Sachschaden am Auto beträgt etwa 12.000 Euro.
fx
Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim hat auch das dritte Spiel der Saison gewonnen. Die Partie bei der HG Hamburg Barmbek endete gestern 27:21 für die Eintracht. Eintracht war von Anfang an spielbestimmend und führte zur Halbzeit 14:9. Erfolgreichster Werfer war Lothar von Hermanni mit 14 Toren.
Eintracht ist damit punktgleich mit Empor Rostock, dem 1. VfL Potsdam und dem MTV Braunschweig an der Tabellenspitze, und nach Toren nach Rostock auf Platz Zwei. Am nächsten Sonntag folgt für die Hildesheimer das nächste Heimspiel gegen die Füchse Berlin-Reinickendorf II.
fx
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...