Am Hildesheimer Scharnhorstgymnasium gibt es einen Corona-Fall. Das meldet heute der Kreis. Gegenwärtig ermittle man die relevanten Kontakte, weitere Infos für die Öffentlichkeit soll es morgen geben.
fx
Das Land Niedersachsen stellt bis 2022 zusätzliche 20 Millionen Euro für die Fahrrad-Infrastruktur bereit. Das teilte das Wirtschaftsministerium am Freitag mit. 15 Millionen davon seien für Radwegneubau und -erhaltung an Landesstraßen vorgesehen und die restlichen fünf Millionen für ein Sonderprogramm für Lastenräder. Außerdem kämen vom Bund noch jeweils zehn Millionen Euro für Radwege an Bundesstraßen sowie für den kommunalen Radwegbau dazu. Insgesamt stünden so für die Radinfrastruktur in diesem Jahr insgesamt 45 Millionen Euro zur Verfügung, und man plane diesen Höchstbetrag auch fürs nächste Jahr.
Wirtschafts- und Verkehrsminister Bernd Althusmann sagte, man investiere so viel wie nie zuvor in gute und sichere Infrastruktur für Fahrräder. In den 70er Jahren hätten Stadtplaner die autofreundliche Stadt realisiert, jetzt stehe das Fahrrad im Fokus. Daran zeige sich ein neues Umweltbewusstsein und ein anderes Lebensgefühl vor allem der jüngeren Generationen. Dieser Wandel werde auch von neuen Angeboten vorangetrieben, so der Minister weiter: Mit Lastenrädern ließen sich sogar Wocheneinkäufe erledigen, und E-Bikes ermöglichten auch etwas längere Strecken zum Arbeitsplatz. Zentrale Ziele im niedersächsischen Fahrradmobilitätskonzept seien die Erhöhung der Anteile der zurückgelegten Wege mit dem Rad von 15 auf 20 Prozent und eine Reduzierung getöteter und verletzter Radfahrer um 20 Prozent.
fx
Die FDP Niedersachsen hat bei ihrem Landesparteitag in Hildesheim ihren Vorsitzenden Stefan Birkner mit fast 95 Prozent der Stimmen im Amt bestätigt. Er erhielt damit ein deutlich besseres Ergebnis als 2018, als rund 79 Prozent der Delegierten für ihn stimmten. Einen Gegenkandidaten gab es nicht.
Birkner sagte, seine Partei wolle mitregieren - und kritisierte die rot-schwarze Landesregierung, die in der derzeitigen Corona-Krise mit Erlassen agiere und so das Parlament übergehe. Dies schädige das Herz der Demokratie. Stattdessen seien eine öffentliche Debatte und mehr Erklären des eigenen Handelns notwendig, um Akzeptanz in der Bevölkerung zu erreichen.
fx
An der Uni Hildesheim beginnen dieses Semester 2.032 Studierende ihr Studium. Wie die Hochschule mitteilt, kommen 175 von ihnen aus dem Ausland. Der Start ins Studienleben beginne dieses Jahr mit vielen Veranstaltungen vor allem virtuell. So gebe es statt der traditionellen Begrüßung im Audimax ein Begrüßungsvideo von Uni-Präsident Prof. Dr. Wolfgang-Uwe Friedrich, OB Dr. Ingo Meyer und Arite Heuck-Richter von der Zentralen Studienberatung - dieses werde auf der Internetseite der Uni veröffentlicht.
Erste Vorkurse laufen an der Uni bereits seit letzter Woche, an diesem Montag werden die internationalen Studierenden begrüßt, im Laufe der Woche gibt es verschiedene Angebote für kleine Gruppen und die allgemeine Einführungswoche beginnt am 19. Oktober. Eine Ausnahme bilden dabei die Studiengänge Bachelor und Master Psychologie, bei denen die Einführungswoche eine Woche später beginnt.
fx
Der Kartenverkauf für die Spiele von Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim ist wieder eingestellt. Wie der Verein mitteilt, wird das durch die neue Corona-Verordnung des Landes notwendig: Diese begrenze die Zuschauerzahl auf maximal 500. Die bereits abgeholten Dauerkarten behalten demnach ihre Gültigkeit ebenso wie reservierte VIP-Dauerkarten. Die Tagestickets für das morgige Spiel gegen Leipzig verlieren dagegen ausnahmslos ihre Gültigkeit - die Kosten werden laut Verein zurückerstattet.
Außerdem hat der Verein Details zu seinem Hygienekonzept veröffentlicht. Es sieht unter anderem vor, dass in der Halle außerhalb des Spielfelds eine Maske zu tragen ist und Mindestabstände eingehalten werden müssen - die komplette Übersicht gibt es hier.
fx
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...