Im St. Bernward Krankenhaus (BK) und im Helios Klinikum Hildesheim sind letztes Jahr jeweils über 1.500 Kinder zur Welt gekommen - und in beiden Fällen waren es etwas mehr Jungen als Mädchen.
Im BK waren es laut Mitteilung 1.585 Neugeborene, mit 799 Jungen und 786 Mädchen. 36 Mal seien dabei Zwillinge zur Welt gekommen – 43 Jungen und 29 Mädchen. Geburtenstärkster Monat war der Mai mit 143 Entbindungen. Die beliebtesten Namen im BK waren 2024 Malia, Ida, Emma, Liv, Emilia und Sophie bei den Mädchen, und Leon, Noah, Louis, Fiete, Oskar, Mats und Ben bei den Jungen.
Im Klinikum kamen letztes Jahr 1.508 Kinder zur Welt, darunter 33 Zwillingspaare. Es waren 774 Jungen und 734 Mädchen, und der geburtsstärkste Monat war hier der August mit 142 Entbindungen. Die beliebtesten Mädchennamen des vergangenen Jahres waren im Klinikum Ida, Emma und Malia, und bei den Jungen Lio, Adam, Jonah, Liam und Paul.
250115.fx
Die Caritas hat zur Bundestagswahl eine neue Plakatkampagne gestartet. Der offizielle Auftakt war heute in Hildesheim sowie in Nürnberg und im Ahrtal. Die Kampagne trägt den Titel "Da kann ja jeder kommen – Caritas öffnet Türen" und solle deutlich machen, dass die katholische Wohlfahrtsorganisation in allen Lebensphasen Hilfe leiste und diese Angebote auch nach der Bundestagswahl dringend erhalten bleiben müssten. In Hildesheim etwa gebe es die Babylotsinnen, die Mütter und Familien zum Teil bereits vor der Geburt begleiten und an deren Seite seien, auch wenn es Schwierigkeiten gebe - die Lotsinnen sind nun auf einigen der bundesweit ausgehängten Plakate zu sehen.
Die Caritasdirektorin Dr. Marie Kajewski sagte, solche sogenannten frühen Hilfen seien Teil einer ganzen Kette von Angeboten für Menschen in Not. Die Caritas biete Beratungen für junge Eltern, Hilfe im Umgang mit Behörden oder bei finanziellen Problemen - dies sei sinnvolle und nachhaltige Prävention und entlaste den Sozialstaat. Um dies weiter anbieten zu können, werde weiterhin eine entsprechende Finanzierung benötigt. Sollte die neue Bundesregierung weniger auf Prävention und noch mehr nur auf nachsorgende Sozialpolitik setzen, müsste man "viele Türen schließen".
Die Caritas ist mit rund 740.000 Festangestellten und Hundertausenden Ehrenamtlichen nach eigener Angabe Deutschlands größter Wohlfahrtsverband und berät, begleitet, pflegt und unterstützt im Jahr zwölf Millionen Menschen in über 25.000 Einrichtungen.
250115.fx
Der eigentlich für heute angesetzte Beginn eines Gerichtsverfahrens gegen eine Frau aus der sogenannten Reichsbürgerszene vorm Oberlandesgericht in Celle muss offenbar verschoben werden. Wie der NDR meldet, ist der Verteidiger der Frau, die im Landkreis Hildesheim wohnt, erkrankt.
Ihr wird von der Generalstaatsanwaltschaft die Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung und Vorbereitung eines hochverräterischen Unternehmens vorgeworfen: Sie soll aktives Mitglied der "Kaiserreichsgruppe" gewesen sein, die 2022 den Sturz der Bundesregierung geplant hat und dabei u.a. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach entführen wollte. Laut NDR rechnet das Oberlandesgericht in diesem Fall mit einem langen Verfahren über mehrere Monate.
250115.fx
An der Robert-Bosch-Gesamtschule fällt am morgigen Mittwoch, dem 15. Januar, der Unterricht aus. Wie die Schule mitteilt, ist die Heizung defekt und muss repariert werden. Auch die Mensa bleibe geschlossen. Am Donnerstag finde der Unterricht dann wieder normal statt.
250114.fx
An der Robert-Bosch-Gesamtschule in der Hildesheimer Nordstadt ist heute die neue Multifunktionshalle offiziell eingeweiht worden - die frühere kleine Sporthalle der Schule aus dem Jahr 1965, die wegen ihres schlechten Zustands schon vor Jahren für die Nutzung gesperrt worden war und nun saniert wurde. Die Kosten in Höhe von 3,4 Millionen Euro werden zur Hälfte durch ein Bundesförderprogramm getragen.
Die Halle wurde in den letzten zweieinhalb Jahren entkernt und bietet nun auf 265 Quadratmetern Platz für maximal 256 Personen. Sie beinhaltet eine Bühne für Veranstaltungen, die bei der Nutzung für den Sport durch einen Trennvorhang geschützt wird. Außerdem gibt es u.a. eine Essenausgabe und einen Sozialraum, und im Obergeschoss einen 130 Quadratmeter großen Kunst- und Seminarraum, der auch für Veranstaltungen im Quartier genutzt werden kann.
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer bezeichnete die Fertigstellung der Halle als Auftakt für verschiedene größere Maßnahmen, die in den nächsten Jahren an der RBG umgesetzt werden sollen - darunter sowohl Außenarbeiten wie auch die Komplettsanierung der großen Vierfeldsporthalle. All dies werde nicht nur der Schule, sondern auch Vereinen, der Kultur und der Stadtgesellschaft zugutekommen.
250114.fx
Ab Montag wird die Rolandstraße am Moritzberg für zwei Wochen gesperrt. Bis zum 4. August werden hier die Fahrbahn sowie Bord und Gosse saniert, teilt die Stadt mit - der Verkehr wird entsprechend...
In den nächsten beiden Wochen müssen Autofahrende mit deutlich mehr Verkehr auf den Autobahnen rechnen, da ab dann Ende Juli alle Bundesländer in den Sommerferien seien. Nach Einschätzung der...
In Gronau werden nächste Woche das Museum und das Stadtarchiv geschlossen. Wie die Samtgemeinde Leinebergland mitteilt, schließt das Museum am Montag und öffnet am 11. August wieder, und das Archiv...
In der Nacht auf Mittwoch sind vom Gelände eines Supermarkts in der Straße Lammetal in Wehrstedt etwa 200 leere Obstkisten verschwunden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen 1 und 3 Uhr,...
Drei Unfälle haben gestern in der Region mehrere Verletzte und teils hohen Sachschaden hinterlassen. Laut Bericht war zunächst gegen 11:30 Uhr in Söhlde ein Traktorfahrer beim Linksabbiegen von der...
Die Sanierung des Audimax der Uni Hildesheim ist eines von drei Projekten, die nächstes Jahr als "Not-Sanierungsmaßnahme" Gelder vom Land Niedersachsen bekommen sollen. Wie das...
Eine Verfolgungsfahrt der Polizei hat gestern Mittag auf einem Feldweg begonnen und auf einem Acker geendet. Laut Bericht war einer Streife bei Groß Düngen ein Wagen aufgefallen, der verbotenerweise einen...
Das Hildesheimer antifaschistische Kollektiv AFK37 hat gestern Nachmittag vor dem SPD-Büro im Gewerkschaftshaus in der Osterstraße für die Rückkehr von Maja T. nach Deutschland demonstriert, die in...
Der Kader des Volleyball-Bundesligateams der Helios Grizzlys Giesen für die kommenden Saison ist komplett. Das melden die Sportnews Hildesheim. Der letzte Neuzugang ist demnach der 20 Jahre alte...
Die LEADER-Börderegion mit den Partnerkommunen Algermissen, Harsum, Hohenhameln und Sehnde hat für Anfang September eine öffentliche Veranstaltung mit dem Titel "Gemeinsam stark in Europa – wo ist...
Das städtische Begegnungs- und Kompetenzzentrum "Hi.punkt" im 1. Stock der Arneken Galerie bleibt bis mindestens Ende Juni 2028 bestehen. Wie die Stadt mitteilt, wurden entsprechende Fördergelder...
Polizei und Autobahnpolizei haben zwischen dem Montag der Vorwoche und diesem Montag insgesamt 326 Fahrzeuge und 346 Personen im Raum Hildesheim kontrolliert. In der Bilanz heißt es, bei den 290...