Der Deutsche Beamtenbund (dbb) hat für morgen im Zuge der Tarifverhandlungen im Öffentlichen Dienst Warnstreiks in kommunalen Krankenhäusern angekündigt. Von 12 bis 14 Uhr wollen dann Beschäftigte in Kliniken in Niedersachsen und dem bayrischen Ansbach ihre Arbeit niederlegen. Damit will der dbb den Druck auf die Arbeitgeber erhöhen, nachdem auch die zweite Verhandlungsrunde ergebnislos verlaufen ist. Die dritte Runde beginnt am 22. Oktober.
Vom Warnstreik betroffen sind die Kliniken in Hannover, Neustadt a. Rbge., Langenhagen, Wunstorf, Oldenburg, Lüneburg, Göttingen und Königslutter (Niedersachsen) sowie Ansbach in Bayern. Zeitgleich soll es eine Protestkundgebung vor dem Bundesgesundheitsministerium in Berlin geben.
sk
Im Rahmen der Kulturhauptstadtbewerbung 2025 hat der Freundeskreis jetzt einen ersten Imagefilm vorgestellt. Der Film „Hilde“ solle es Bürgerinnen und Bürgern aus Stadt und Landkreis ermöglichen, eine neue Sicht auf ihre Stadt zu entwickeln, so der Freundeskreis. Der Film will mit Ironie emotionale Vorurteile aufnehmen und aufbrechen. Das Konzept stammt von den beiden Masterstudierenden der Fakultät Gestaltung der HAWK Natalie Krzyz und Jakob Willenbrock. Die Umsetzung erfolgte durch Werbefilmregisseur Bastian Kuhn und der Produktionsfirma FoxDevil Films.
Der Freundeskreis bemüht sich seit Beginn der Bewerbung, die Sorge, Hildesheim könnte für diesen großen europäischen Titel nicht stark genug sein oder gar zu wenig zu bieten haben, zu zerstreuen. Zu sehen ist der Film im Vorprogramm im Thega Filmpalast, auf Youtube oder unter hildesheim2025.eu.
sk
Die Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) und die EVI Energieversorgung (EVI) haben mit Modernisierungs- und Tiefbauarbeiten in der Goethestraße begonnen. Damit gehen die Bauarbeiten in der Oststadt weiter. Die SEHi wird neue Leitungen für Regen- und Schmutzwasser, die EVI moderne Fernwärme- und Glasfaserleitungen verlegen. Gleichzeitig würden auch die bereits bestehenden Hausanschlüsse, sowie Strom- Trinkwasser und Gasleitungen überprüft, um so die Versorgungssicherheit zu erhöhen, heißt es weiter.
Eine Beschilderung weist auf geplanten Sperrungen in den betroffenen Abschnitten hin und informiert über mögliche Einschränkungen, wie Halte- oder Parkverbote.
Die Stadtwerke und die EVI weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass zur Zeit vermehrt Betrüger in Hildesheim aktiv seien, die sich als Mitarbeiter der SEHi und EVI ausgeben. Echte Mitarbeiter tragen Arbeitskleidung und einen Dienstausweis bei sich. Im Zweifelsfall kann man aber auch bei der EVI telefonisch Rücksprache halten.
sk
Rund 12.700 Menschen im Kreis Hildesheim erzielen trotz 40 Stunden Woche ein Einkommen unterhalb der amtlichen Niedriglohnschwelle von derzeit 2.350 Euro brutto im Monat. Darauf hat die Gewerkschaft IG BAU hingewiesen. Es sei alarmierend, dass selbst eine Vollzeitstelle häufig nicht ausreiche, um finanziell halbwegs abgesichert zu sein, sagt Bezirksvorsitzende der IG BAU Niedersachsen-Mitte Stephanie Wlodarski. In der Region Hildesheim gelten die Landwirtschaft, die Gebäudereinigung und die Floristik als Branchen, in denen besonders wenig gezahlt würde. Grund dafür sei die schwindende Tarifbindung, heißt es. Es drohe eine immer tiefe Spaltung des Arbeitsmarktes, so Wlodarski.
Die Gewerkschafterin ruft daher die Unternehmen im Landkreis auf. Sich zu Mitbestimmung und Tarifautonomie zu bekennen. Untersuchungen der Hans-Böckler-Stiftung hätten gezeigt, dass Mitarbeiter in Tarifgebundenen Unternehmen produktiver und motivierter seien.
sk
Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim hat seinen Saisonauftakt beim Stralsunder HV gestern Abend mit 38:33 gewonnen. Eintracht übernahm schon früh im Spiel eine knappe Führung, Stralsund kam aber immer wieder nah heran - zur Halbzeit stand es 18:17. Am nächsten Sonntag ist das erste Heimspiel der Eintracht, zu Gast ist dann ab 17 Uhr der SC DHfK Leipzig II.
fx
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...