Die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di will mit einer Mahnwache am 9. Mai auf dem Braunschweiger Schlossplatz auf die schwierige Lage in den Gesundheitsberufen aufmerksam machen. In einigen Einrichtungen sei die Versorgung auf Kante genäht, sagte Gewerkschaftssekretär Marcel Richter.
Durch Quarantäne und erhöhten Krankenstand stehe bei ohnehin schlechteren Personaluntergrenzen noch weniger Personal zur Verfügung. ver.di fordert adäquate Schutzausrüstung für die Beschäftigten, aber auch für Angehörige. Zudem müssten Beschäftigte im Gesundheitswesen verstärkt auf Covid-19 getestet werden. Neben der Bonuszahlung von 1.500 Euro müsse es eine dauerhafte Aufwertung der Löhne geben. Für die Mahnwache wurde laut Richter ein Sicherheitskonzept mit der Stadt Braunschweig vereinbart. Die Teilnehmerzahl sei begrenzt und eine Teilnahme nur nach Anmeldung und mit Sicherheitsabstand möglich.
sk
Ab sofort sind alle städtischen Spielplätze im Freien für Kinder bis zu 12 Jahren wieder geöffnet. Voraussetzung für die Nutzung ist eine volljährige Begleitperson und die Einhaltung der Abstandsregel zu Personen aus anderen Haushalten, teilt die Stadt Hildesheim mit.
Das Wildgatter plant seine Öffnung für den morgigen Freitag. Dort müssen zunächst noch Vorkehrungen getroffen werden, um die entsprechenden Auflagen des Landkreises umzusetzen.
sk
Die Bildungs- und Kultureinrichtungen rund um den Hildesheimer Dom und das Roemer- und Pelizaeus Museum öffnen mit Einschränkungen wieder für den Publikumsverkehr. Dommuseum und Dombibliothek öffnen bereits heute, das Bistumsarchiv folge am Dienstag, teils das Bistum Hildesheim mit. Auch das Roemer- und Pelizaeus Museum ist ab heute wieder geöffnet. Neben Abstands- und Hygieneregeln macht dies ein Leitsystem und eine begrenzte Besucherzahl möglich. Zunächst können nur vier Sonderausstellungen besucht werden. Die Dauerausstellungen Ägypten und China öffnen im Juni wieder. Im Stadtmuseum können zunächst nur die Dauerausstellungen besichtigt werden.
sk
Der DRK-Shop des Roten Kreuzes Hildesheim hat nach der coronabedingten Schließung unter Berücksichtigung der erforderlichen Hygienemaßnahmen seit gestern wieder geöffnet. Die Öffnungszeiten des Shops im Brühl 8 seien dann wieder gewohnt, so das DRK. Da der Zugang immer nur für wenige Personen gleichzeitig möglich ist, wurde die Aufenthaltszeit auf 20 Minuten begrenzt. Die Kunden werden daher gebeten, telefonisch einen Termin für den Shop-Besuch zu vereinbaren, um lange Wartezeiten zu vermeiden.
Für Kleiderspenden gilt der Annahmestopp weiterhin bis zum 31. Mai 2020.
sk
Gartenbesitzer und Vogelfreunde in Niedersachsen sind am Muttertagswochenende wieder aufgerufen, Vögel zu zählen. Vom 8. bis 10. Mai sollten sie alle Vögel, die innerhalb einer Stunde in den Garten, den Park oder ans Futterhäuschen auf dem Balkon kommen, notieren und ihre Beobachtungen melden, teilte der Deutsche Naturschutzbund (Nabu) mit. Die "Stunde der Gartenvögel" findet bundesweit zum 16. Mal statt.
Im letzten Jahr nahmen an der Vogelzählung mehr als 9.600 Menschen in NIedersachsen teil. Damals war der Haussperling der häufigste Gartenvogel, gefolgt von Amsel, Kohlmeise, Star und Blaumeise. Deutschlandweit beteiligten sich mehr als 76.000 Menschen an der Aktion.
sk
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...