Heute vormittag sind vier Insassen eines Linienbusses bei einem Unfall in Klein Escherde verletzt worden. Laut Polizeibericht befuhr der Bus die Akazienstraße, als an der Kreuzung zur Drosselgasse ein PKW die Fahrbahn kreuzte. Dessen 63 Jahre alter Fahrer hatte den vorfahrtberechtigten Bus übersehen. Der 22-jährige Busfahrer konnte durch eine Vollbremsung eine Kollision verhindern, die vier 12 bis 43 Jahre alten Insassen erlitten dabei aber leichte Verletzungen und wurden zur ambulanten Behandlung in Krankenhäuser in Hildesheim und Gronau gebracht.
fx
Der Kreisheimatbund lädt am kommenden Samstag zu den traditionellen Stadt-Teil-Entdeckungen ein. Nach einer kurzen Saison endet die Veranstaltungsreihe "Entdeckungen im Landkreis Hildesheim" mit einem Spaziergang durch das Galgenbergviertel. Dort können Interessierte mehr über die Geschichte und Bebauung erfahren und wie der Galgenberg zu seinem Namen gekommen ist. Bei dem 90-minütigen Sparziergang wird die Architektur des letzten Jahrhunderts einen thematischen Schwerpunkt setzen. Weitere Zwischenhalte werden am „Silberfund“ sowie an der Tonkuhle eingelegt.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, jedoch eine Registrierung vor dem Start um 14.30 Uhr. Treffpunkt ist an der Mendelssohnstraße/Brucknerstraße. Die TeilnehmerInnen werden gebeten, einen Mund-Nase-Schutz und einen Stift mitzubringen.
ww
Zwei der vier Autofahrbahnen in der Goslarschen Straße sollen Fahrradspuren werden. Das hat der Verwaltungsausschuss der Stadt am Montagabend beschlossen, wie der städtische Pressesprecher Helge Miethe bestätigt.
Die Entscheidung folgte auf einen Vorschlag der Stadtbaurätin Andrea Döring. Die Abstimmung fiel mit sechs zu fünf Stimmen knapp aus. SPD, Grüne und Oberbürgermeister Ingo Meyer sprachen sich für den Umbau aus, CDU und AfD lehnten den Vorschlag ab. Auch die FDP stimmte überraschend dagegen, der FDP-Stadtverband hatte sich noch vor kurzem für die Radspuren eingesetzt.
Die Sanierung der Fahrbahn und anschließend die Markierungen der neuen Fahrbahnen werden insgesamt rund 360.000 Euro kosten. Die Umbauten sollen Anfang des kommenden Jahres umgesetzt werden.
ww
Mit diesem Mittwoch ist eine neue Regelung in Kraft getreten, die die Rechte insbesondere von Menschen mit Behinderungen stärkt. Wie die Landesbeauftragte für Menschen mit Behinderungen, Petra Wontorra, mitteilt, müssen ab sofort alle öffentliche Stellen in Bund, Ländern und Kommunen ihre Internetseiten barrierefrei gestalten. Dazu gehört auch eine Erklärung, welche Teile der Internetpräsenz noch nicht barrierefrei sind und wann diese Barrieren beseitigt werden. Grundlage dieser Neuerung ist eine EU-Richtlinie. Für mobile Anwendungen öffentlicher Stellen gilt die Regelung noch nicht: Diese müssen ab dem 23. Juni nächsten Jahres barrierefrei sein.
Wontorra sagte, digitale Barrierefreiheit bedeute, dass Menschen mit Beeinträchtigungen das Internet genauso handhaben können wie alle anderen Menschen auch. Sie ermutigte zugleich diejenigen, die noch von den rechtlichen Anforderungen ausgenommen sind, die digitale Barrierefreiheit bereits jetzt auf freiwilliger Basis umzusetzen.
fx
Der bisher gesperrte Philosophenweg wird jetzt wieder befahrbar. Das teilt die EVI Energieversorgung Hildesheim mit. Die Einfahrt an der Alfelder Straße, die nach dem Platzen einer Wasserleitung aufgerissen werden musste, wird nun mit einer provisorischen Deckschicht versehen. Auf ihr muss allerdings aus Sicherheitsgründen Schrittgeschwindigkeit gefahren werden. Auf dem angrenzenden Bereich der Alfelder Straße gilt vorübergehend Tempo 30.
Vollständig wiederhergestellt wird der Bereich voraussichtlich nächste Woche - dann werde leider erneut eine Vollsperrung des Philosophenweges und eine Einschränkung der Alfelder Straße notwendig, so die EVI.
fx
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...