Die Arbeitslosenzahlen im Bezirk der Agentur Hildesheim (die Landkreise Hildesheim und Peine) sind im April deutlich angestiegen. Darin zeige sich der Effekt der Corona-Pandemie, teilt die Agentur mit. Insgesamt waren demnach 13.290 Personen arbeitslos gemeldet, fast 1.300 mehr als um März, was einem Anstieg um 10,8 Prozent entspricht. Die Arbeitslosenquote stieg um 0,6 Prozentpunkte auf 6 Prozent.
Die Vorsitzende der Geschäftsführung, Evelyne Beger, sagte, die Folgen der Pandemie seien auf dem Arbeitsmarkt angekommen und zeigten deutliche Auswirkungen in allen Bereichen. Allerdings hätten die Zahlen noch viel dramatischer ausfallen können, so Beger weiter - das Kurzarbeitergeld und weitere Unterstützungsleistungen trügen spürbar dazu bei, vorhandene Arbeitskräfte zu halten und somit den Anstieg der Arbeitslosigkeit merklich abzumildern.
Im März und April haben fast 2.750 Unternehmen aus dem Agenturbezirk Kurzarbeit angemeldet - im Vorjahr waren es im gleichen Zeitraum nur sechs. Über 30.000 Menschen wären damit von Arbeitsausfällen betroffen - rund 22.000 im Landkreis Hildesheim, und der Rest im Kreis Peine. Diese Zahlen beziehen sich jedoch nur auf die Anmeldungen - wie viele Unternehmen tatsächlich in Kurzarbeit gegangen sind, könne man erst in den nächsten Monaten nachverfolgen, so ein Agentursprecher.
fx
Bistum Hildesheim richtete sich mit einer Online-Umfrage an Menschen, die haupt- und ehrenamtlich in der Glaubenskommunikation tätig sind. Ziel der Umfrage sei es, Erfahrungen der Katechetinnen und Katecheten in der Verkündigung und Glaubensweitergabe zu sammeln und Bedarfe zu ermitteln, teilt das Bistum mit. An die Auswertung der Ergebnisse sollen sich dann unterstützende Angebote der Diözese anschließen, etwa Austauschplattformen und Zukunftswerkstätten. Die Befragung soll vom 1. Mai bis zum 1. Oktober stattfinden. Den Link zur Umfrage finden sie bei tonkuhle.de.
www.bistum-hildesheim.de/katechese-umfrage
sk
Das Oberlandesgericht (OLG) Celle hat einen ehemaligen Islamisten aus dem Umfeld des salafistischen Hildesheimer Predigers Abu Walaa zu einer Haftstrafe von drei Jahren und drei Monaten verurteilt. Die Richter hielten den 30 Jahre alten Ahmed F. unter anderem für überführt, die Terrormiliz "Islamischer Staat" unterstützt zu haben. Der Beschuldigte hatte die Vorwürfe in dem Verfahren gestanden. Weil er sich wegen dieser Anschuldigungen bereits mehr als drei Jahre und drei Monate in Untersuchungshaft befand, ist die nun gegen ihn verhängte Freiheitsstrafe bereits vollständig verbüßt.
Ahmed F. war Mitangeklagter in dem seit September vor dem OLG Celle laufenden Verfahren gegen Abu Walaa und drei weitere Personen. Sie sollen insbesondere junge Männer im Sinne der IS-Ideologie radikalisiert und zur Ausreise nach Syrien bewegt haben. Nachdem Ahmed F. die gegen ihn erhobenen Tatvorwürfe im Februar 2020 eingeräumt hatte, wurde das gegen ihn geführte Verfahren abgetrennt.
sk
In der Nacht zu Mittwoch kam es auf der L474 zwischen dem Bahnhof Hoheneggelsen und Groß Himstedt zu Vandalismus. Wie die Polizei mitteilt, habe eine unbekannte Personengruppe mehrere Straßenschilder aus dem Erdreich gerissen. In Groß Himstedt wurden mehrere Kirchenfenster der örtlichen Kirche in der Dorfstraße mit Steinen eingeschlagen. Schließlich schlugen die Täter am Gerätehaus den Feuermelder ein und lösten einen Alarm aus.
Der entstandene Schaden wird auf einen vier- bis fünfstelligen Betrag geschätzt. Es wurden Strafanzeigen wegen Sachbeschädigung und Missbrauch von Notrufen gefertigt. Die Polizei konnte den den Tatorten zwei markante Tüten sicherstellen, die den unbekannten Tätern zu zuorden sind. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Bad Salzdetfurth zu melden.
sk
Bei einem Polizeieinsatz in Hüddesum im Landkreis Hildesheim ist ein 26-jähriger Mann nach Schüssen eines Polizisten gestorben. Die Polizei sei von den Eltern des Mannes alarmiert worden, weil dieser die Haustür der elterlichen Wohnung eintreten wollte. Der Sohn sei schon den ganzen Tag durch Straftaten aufgefallen, heißt es weiter. Als die Polizei am Tatort eintraf, attackierte der 26-Jährige die beiden Beamten mit einer Forke und verletzte sie. Daraufhin schoss einer der Beamten auf die Beine des Angreifers. Der 26-Jährige wurde in ein Krankenhaus gebracht wo er wenig später verstarb. Die Staatsanwaltschaft hat eine Obduktion angeordnet, um die Todesursache zu klären. Weitere Ermittlungen übernimmt die Polizei Göttingen.
sk
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt auf dem eigenen Homefield verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...