Mit einer neuen Aktion können Hildesheimerinnen und Hildesheimer ihre Stammkneipe oder Lieblingsbar unterstützen. Das geschieht als sogenannter „Kneipenhelfer“ mit dem Erwerb eines T-Shirts und Kapuzenpullovers mit dem Logo lokaler Kneipen und Bars, erklärt Organisator Daniel Klusmann. Die Erlöse der online gekauften Artikel kommen dabei vollständig der lokalen Kneipen- und Barszene zugute. Zweidrittel des Verkaufspreises gingen direkt an die jeweiligen Inhaber, ein Drittel wandere in einen solidarischen Topf, der unter allen Teilnehmenden gleichmäßig verteilt werde, so Klusmann. Neben individuellen Logos stünde auch ein neutrales Modell mit einem lokalen „Kneipenhelfer-Logo“ zur Verfügung. Dessen Verkaufserlöse wandern direkt in den solidarischen Topf. Die Aktion stammt ursprünglich aus Osnabrück. Mittlerweile beteiligen sich 14 internationale Städte. In Hildesheim nehmen bislang die Lokale Alter Fritz, Andakawa, Kiepenkerl, Outback Inn, Puzzles und Wild Geese teil.
www.kneipenhelfer.com
sk
Da die drei umweltpädagogischen Schulprojekte der EVI Energieversorgung Hildesheim Trinkwasser, Energie und E-Mobilität aus gegebenem Anlass derzeit nicht stattfinden können, bietet der Hildesheimer Energieversorger verschiedene Energie-Lernbausteine für den Sachunterricht online auf www.kids.evi-hildesheim.de an. Damit möchte die EVI den SchülerInnen in der Stadt und dem Landkreis Hildesheim die Zeit bis zum Start der Schulprojekte verkürzen und zugleich einen kleinen, aber nachhaltigen Beitrag für den Unterricht zu Hause leisten, erklärt der kaufmännische Geschäftsführer der EVI Mustafa Sancar.
Gemeinsam mit der Deutschen Umwelt-Aktion bietet die EVI seit 2009 das umweltpädagogische Schulprojekt Trinkwasser, seit 2011 das Schulprojekt Energie und seit 2015 das Schulprojekt E-Mobilität an. Über 12.000 Schülerinnen und Schüler haben die Projekte bisher besucht.
sk
Wegen der Corona-Krise bündelt das Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE) alle wesentlichen Informationen und Unterlagen zur Suche nach einem Atommüllendlager online. Aktuell könnten Ausstellungen und Infostände, sowie aufklärende persönliche Gespräche nicht angeboten werden, sagte der Präsident der Behörde, Wolfram König. Deshalb solle auf digitalem Wege für Transparenz bei der Endlagersuche gesorgt werden. Das BASE beaufsichtigt das 2017 neu gestartete Suchverfahren und organisiert die Beteiligung der Öffentlichkeit. Die Informationen sind auf der Seite www.endlagersuche-infoplattform.de ab sofort einzusehen.
sk
Ein Forschungsteam der Universitäten Hildesheim und Frankfurt am Main fragt Eltern und Kinder nach ihren Erfahrungen mit den Corona-Beschränkungen. Durch die Maßnahmen, Schließungen und Kontaktbeschränkungen in Zeiten des Coronavirus habe sich vor allem auch der Alltag von Familien verändert, teilt die Uni mit. Das Forschungsteam fragt daher nun bei Eltern und Kindern nach, wie die Stimmung im Haus sei, wie Kontakt mit Freunden gehalten werde oder wie sie die aktuelle Betreuungssituation erleben. Die bundesweite Studie ist am 24. April gestartet, eine Teilnahme ist ab sofort online möglich. Teilnehmen können Eltern mit Kindern unter 15 Jahren. Den Link zur Teilnahme finden sie unter tonkuhle.de
sk
Kirchen und Ärzte haben eine Initiative vorgestellt, die gesellschaftliche und soziale Folgen der Corona-Pandemie stärker in den Blick nehmen will. Dabei gehe es besonders um alte, kranke, pflegebedürftige und sterbende Menschen, denen aus Sicht der Initiatoren eine seelsorgerliche Begleitung ermöglicht werden muss. Auch die Situation der Wohnungslosen oder von Menschen, die häusliche Gewalt erleiden, werde zunehmend schwieriger.
Für das Projekt setzen sich unter anderem der evangelische Bischof Ralf Meister aus Hannover und der katholische Bischof Franz-Josef Bode aus Osnabrück ein. Auch die niedersächsische Ärztekammer-Präsidentin Martina Wenker und die Landtagsabgeordnete Thela Wernstedt (SPD) unterstützen die gemeinsame Initiative.
sk
Wegen Schwimmveranstaltungen ist das 7 Berge Bad am Alfeld am kommenden Wochenende nur eingeschränkt nutzbar. Wie die Stadt mitteilt, bleibt das Bad am Samstag für die Öffentlichkeit geschlossen,...
Der VfV 06 hat sein vorletztes Spiel in der laufenden Fußball-Oberliga-Saison verloren. Das Team unterlag gestern Abend im Friedrich-Ebert-Stadion dem Heeslinger SC 1:2. Dabei fielen alle Tore in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim wird im Juni das Trinkwasser-Rohrnetz in der Hildesheimer Innenstadt spülen. Diese Arbeiten seien für die sichere Trinkwasserversorgung notwendig, heißt es in...
Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs an der A7 an der Raststätte Hildesheimer Börde und an der B6 am Parkplatz Kipphut bei Sarstedt haben gestern eine Vielzahl von Verstößen ans Licht gebracht. Laut...
An diesem Freitag beginnen in Alfeld Sanierungsarbeiten an der sogenannten "Sappi-Brücke", über die ein Bahngleis zum Gelände der Sappi-Papierfabrik verläuft. Wie die Stadt mitteilt, wird deshalb...
Die Alfelder Polizei hat gestern in Zusammenhang mit einem Einsatz am Duinger Bruchsee zwei Exhibitionisten gestellt. Zunächst hatte laut Bericht am späten Nachmittag ein 57 Jahre alter Mann aus dem...
An diesem Wochenende findet in der Hildesheimer Innenstadt die diesjährige Mobilitätsmeile statt. Bei dieser vierten Ausgabe sollen wieder nachhaltige und zukunftsorientierte Angebote rund um die...
An diesem Freitag findet in Hildesheim zum zweiten Mal ein "Ride of Silence" statt - eine stille Fahrradfahrt im Pulk, mit der den Menschen gedacht werden soll, die als Radfahrende im Straßenverkehr zu Schaden oder...
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...