Das Niedersächsische Justizministerium stellt in diesem Jahr 150.000 Euro an zusätzlichen Mittel bereit, um Projekte zur Prävention von sexuellem Missbrauch an Kindern und Jugendlichen zu fördern. Der Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexueller Gewalt sei überragend wichtig, sagte Justizministerin Barbara Havliza. Das gelte auch und ganz besonders in Zeiten, in denen Kinderschutz wegen der Corona-Pandemie nur eingeschränkt möglich sei.
Förderanträge können ab sofort beim Landespräventionsrat eingereicht werden, wie es hieß. Gefördert würden Personal- und Sachausgaben für lokale Koordinierungsstellen und Informationsveranstaltungen oder für die Erarbeitung von Schutzkonzepten und Fortbildungen.
sk
Wissenschaftler der Universitäten Hildesheim und Frankfurt a.M. wollen herausfinden, wie Jugendliche in Deutschland die Corona-Krise erleben. Jungen und Mädchen ab 15 Jahren können ab sofort an der Online-Befragung teilnehmen, teilt die Universität Hildesheim mit. Die Befragung, die den Angaben zufolge etwa zwölf Minuten dauert, endet voraussichtlich am 13. Mai.
Das Forschungsteam stellt unter anderem Fragen zur häuslichen Situation und der Betreuung. Auch geht es um persönliche Empfindungen und zu welchen Personen die Jugendlichen noch auf welche Weise Kontakt haben.
Dies ist der Link zur Online-Befragung finden sie bei uns auf tonkuhle.de
sk
https://www.soscisurvey.de/jugend_corona/
Der Start des neuen Ordnungsdienstes in Hildesheim verschiebt sich erneut. Der Start sei jetzt für Sommer geplant, erklärt Petra Kick vom Fachbereich Öffentliche Ordnung. Die Corona-Pandemie habe andere Prioritäten gefordert. Ursprünglich sollte der Streifendienst, der auch in den Abendstunden und in den Grünanlagen unterwegs sein sollte, im ersten Quartal seinen Dienst aufnehmen. Die Politik hatte einen Start sogar schon vor einem Jahr gefordert. Das war seitens der Stadtverwaltung nicht umsetzbar gewesen. Für die neue Struktur des Ordnungsdienstes wird dieser um vier Stellen aufgestockt. Wie die Einheiten zusammen gesetzt werden, steht noch nicht fest. Die Einsatzkräfte sind dann werktags bis 20 Uhr und Am Wochenende sogar bis 23 Uhr unterwegs.
sk
Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) ruft die Bundestagsabgeordneten aus der Region Hildesheim dazu auf, sich in Berlin für eine rasche Aufstockung des Kurzarbeitergeldes auf mindestens 80 Prozent einzusetzen. Im Zuge der Corona-Krise haben Kellner, Köchinnen und Hotelangestellte im Landkreis Hildesheim mit extremen Lohneinbußen zu kämpfen. Mit 60 Prozent des bisherigen Lohns auszukommen, sei im Gastgewerbe ein Ding der Unmöglichkeit, so die NGG. In Niedersachsen blieben einem gelernten Koch ohne Kinder in Vollzeit am Monatsende nicht einmal 900 Euro, vorausgesetzt, er werde nach Tarif bezahlt. Trotz Vollzeitjob seien viele Beschäftigte während der Kurzarbeit sogar auf Stütze vom Amt angewiesen. Daher brauche es zumindest für die untere Einkommensgruppe im Gastgewerbe ein „Corona-KUG 80 plus“, fordert die NGG.
Im Kreis Hildesheim beschäftigt das Gastgewerbe nach Angaben der Arbeitsagentur rund 4.300 Menschen. Mittlerweile wird eine Erhöhung auch innerhalb der Großen Koalition diskutiert.
sk
Die Notbetreuung in Kindertagesstätten und in der Kindertagespflege in Hildesheim wird bis zum Beginn der Sommerferien in Niedersachsen am 16. Juli fortgeführt. Für diese Zeit sind jedoch gegenüber der bisherigen Notbetreuung Änderungen vorgesehen, teilt die Stadt mit. So sollen die Betreuungskapazitäten ausgeweitet werden, um jedem Kind, das eine Betreuung benötigt, diese auch anbieten zu können. Gleichzeitig sollen auch weiterhin möglichst kleine Gruppen gebildet werden, um die Ausbreitung des Coronavirus weiterhin zu verlangsamen.
Um die Härtefallregelungen zu lockern, wird sich das Niedersächsische Kultusministerium mit den kommunalen Spitzenverbänden abstimmen und entsprechende Vorgaben kurzfristig auf den Weg bringen, heißt es weiter. Diese sollen spätestens am heutigen Montag bekannt gegeben werden. Die Stadt wird dann zeitnah darauf reagieren.
sk
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt auf dem eigenen Homefield verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...