Am Freitagmittag sind am Eimer Kreuz drei Personen bei einem Verkehrsunfall verletzt worden. Wie die Polizei meldet, bog eine 65-Jährige von der B3 auf die Landstraße Richtung Gronau ab, wobei sie die Vorfahrt einer 26-Jährigen missachtete und es zur Kollision kam. Die ältere Frau wie auch beide Insassinen des anderen Wagens wurden verletzt und in umliegenden Krankenhäusern versorgt. An den Autos entstand ein Gesamtschaden von geschätzt 18.000 Euro.
fx
Die Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen (HAWK) plant in Zusammenarbeit mit 15 Unternehmen, mehrere Verfahren zur Standortanalyse von Stadtbäumen auf Herz und Nieren zu prüfen. Große Bäume in Städten fördern die Artenvielfalt und reinigen die Luft. Durch Stressfaktoren wie Trockenheit oder Schadstoffe würden sie jedoch geschwächt, erklärt Franz-Peter Heidenreich, Referent für Kreislaufführung und Bautechnik der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU). Daher müssten alte Bäume viel früher durch junge ersetzt werden, die wiederum aber weniger leisten.
Ausschlaggebend für gesunde Bäume sei die Qualität des Standortes, die in Städten häufig schlecht sei, so Heidenreich. Zwar existierten Maßnahmen, um die Standortqualität zu verbessern, hier fehle aber ein wissenschaftlicher Nachweis hinsichtlich Wirksamkeit oder Nachhaltigkeit. Diesen will nun das Team der HAWK um Projektleiter Prof. Dr. Thorsten Gaertig liefern. Die DBU fördert das Projekt fachlich und finanziell mit 355.000 Euro.
sk
Nach Jahren der Vorbereitung und Planung soll es nun mit den städtebaulichen Maßnahmen in der Nordstadt und im Stadtfeld losgehen. Bis 2025 werden in der Nordstadt insgesamt gut 5,9 Millionen Euro und im Stadtfeld gut 3,9 Millionen Euro investiert, teilt die Stadt Hildesheim mit. Möglich machen dies Zuschüsse aus dem Städtebauförderprogramm „Sozialer Zusammenhalt“, vormals „Soziale Stadt“.
Mit den ersten Maßnahmen konnte schon begonnen werden. So wird im Stadtfeld in den kommenden Monaten ein neuer Spiel- und Bolzplatz entstehen. Die Gestaltung des Spielplatzes ist gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen vor Ort entwickelt worden. Nach Fertigstellung wird die Pflege vom Verein Arbeit und Dritte Welt übernommen. Im zweiten Fördergebiet, der „Nördlichen Nordstadt“, rollen bereits seit Anfang April die Bagger. Dort haben die Sanierungsarbeiten auf dem Außengelände des neuen Go20-Zentrums im Bischofskamp begonnen, wo ein Außengelände für die Kita entstehen soll.
sk
Eike Karpinski (22) aus Hildesheim ist einer der besten Auszubildenden im Maler- und Lackiererhandwerk. Zusammen mit einhundert Auszubildenden in Deutschland, wurde er für seine guten Leistungen in der Berufsschule und im Betrieb von der gemeinnützigen Sto-Stiftung ausgezeichnet.
Im Wettbewerb „Du hast es drauf – zeig‘s uns!“ der Stiftung werden seit 2012 jedes Jahr die einhundert bundesweit besten Maler- und Lackierer-Azubis mit Werkzeugkoffern und Fachliteratur im Gesamtwert von je 1.000 Euro belohnt. Damit seien sie bestens für die anstehenden Gesellenprüfungen ausgestattet, teilt die Stiftung mit. Karpinski absolviert seine Ausbildung derzeit bei der Firma GEBOtherm und an der Walter-Gropiius-Schule. Im Herbst will er seine Gesellenprüfung ablegen und nach ein paar Jahren Berufserfahrung seine Meisterprüfung machen.
sk
Die Pflegekammer Niedersachsen hält in der Corona-Krise einen bundesweiten Pflegegipfel mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) für erforderlich. Wieder einmal werde deutlich, dass die Autoindustrie scheinbar wichtiger sei als die Arbeit der Pflegenden, kritisierte Kammerpräsidentin Nadya Klarmann. Sie bezog sich dabei auf die laufenden Beratungen der Kanzlerin und Minister mit den Chefs der Autokonzerne.
Klarmann beklagte, dass viele Länderchefs sich bereits dafür ausgesprochen hätten, Käufern von Neuwagen einen Bonus zu zahlen. In der Pflege sei man weniger spendabel. Vielen Pflegekräften werde sogar die geplante Corona-Prämie als Anerkennung für ihre Leistungen während der Pandemie vorenthalten. Viele Arbeitgeber könnten sich die geplanten Bonuszahlungen in den Pflegeberufen nicht leisten, sagte Klarmann. Sie sieht daher das Land Niedersachsen in der Verantwortung.
Die Pflegekammer Niedersachsen ist mit 90.000 obligatorischen Mitglieder die bisher dritte und größte ihrer Art in Deutschland.
sk
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...