In den frühen Morgenstunden kam es (gestern) zum Großeinsatz eines Spezialeinsatzkommandos der Polizei in der Ottostraße und der Münchewiese in Hildesheim. Nach Auskunft der Generalbundesanwaltschaft sei es zur Festnahme des mutmaßlichen IS-Unterstützers Rabih O. gekommen. Gegen ihn besteht der Verdacht der Unterstützung der terroristischen Vereinigung „Islamischer Staat“ in sechs Fällen.
Die Polizei durchsuchte auch dessen Wohnung , sowie die eines weiteren mutmaßlichen verdächtigen Unterstützers. Dieser blieb allerdings auf freiem Fuß.
Der Sondereinsatz in Hildesheim steht in Zusammenhang mit einem Einsatz in Essen, bei dem das mutmaßliche IS-Mitglied Fadia S. festgenommen wurde. Rabih O. soll sie und ihren Ehemann finanziell und materiell unterstützt haben. Allein zwischen Februar 2017 und Januar 2018 soll er dem Ehemann über Mittelsmänner 17.000 Euro übermittelt haben.
sk (aktualisiert: 28.07.2020 13:07)
Zum zweiten Mal beteiligt sich der Landkreis Hildesheim mit allen 18 kreisangehörigen Kommunen und in Kooperation mit der Klimaschutzagentur an der Aktion STADTRADELN. des Vereins Klima-Bündnis. Im Vordergrund der Aktion stehen die gemeinsame Förderung von Fahrradkultur und die Steigerung einer aktiven Mobilität in allen Kommunen. Anmeldungen sind unter www.stadtradeln.de möglich. 77 Teams haben sich bereits registriert. Das STADTRADELN findet in diesem Jahr vom 6. bis 26. September statt.
sk
Aus noch ungeklärter Ursache ist am Sonntag ein Kleintransporter auf einem landwirtschaftlichen Anwesen in Elze komplett ausgebrannt. Die Polizei Elze hat den Brandort beschlagnahmt. Der entstandene Schaden wird auf 10.000 Euro geschätzt. Die örtliche Feuerwehr konnte den Brand schnell löschen. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern noch an. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
sk
Der Rat der Stadt Hildesheim hat sich gegen eine Umbenennung des Paul-von-Hindenburg-Platzes entschieden. Stattdessen soll auf dem Platz eine Stele mit einer erklärenden Hinweistafel aufgestellt werden. Ein Gremium hat vor zwei Jahren begonnen, über die Namensgebung des Platzes zu diskutieren, nachdem Kritik aus der Bevölkerung geäußert worden war.
Die Stele soll mittels Spenden finanziert werden. Die Gestaltung der Hinweistafel übernimmt die Initiative „Vernetztes Erinnern“ in Zusammenarbeit mit dem „Heimat- und Geschichtsverein“, sowie Beratern des Stadtarchivs.
sk
Die Alzheimer Gesellschaft Hildesheim und der Landkreis haben gemeinsam eine Neuauflage des Demenz Ratgebers für Stadt und Kreis herausgegeben.
Er trägt den Titel „Welt des Vergessens“ und beinhaltet persönliche Reportagen von Angehörigen, Experteninterviews und ausführliche Informationen rund um Demenz. Im Anhang befindet sich darüber hinaus eine umfassende Liste der aktuellen Ansprechpartner inklusive Kontaktdaten.
Der Ratgeber ist kostenlos bei der Alzheimer Gesellschaft sowie den Pflegestützpunkten des Landkreises erhältlich, und liegt außerdem in den Rathäusern aus. Eine Onlineversion gibt es unter www.alzheimer-hildesheim.de.
fx
Am kommenden Sonntag lädt Hildesheim Marketing dazu ein, die Vielfalt der Region zu entdecken. Beim Herbstzauber könne man an Ständen in der Innenstadt besondere Produkte und Ideen kennenlernen....
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...