Das Gesundheitsamt des Landkreises Hildesheim stellt zum Montag sein Corona-Infotelefon ein – es war bisher unter der Hildesheimer Nummer 309-7777 erreichbar. Die derzeit sehr entspannte Lage mache dies möglich.
Bei Fragen zum Coronavirus, insbesondere was die Rückkehr von Reisen in
Risikogebiete betrifft, könne man sich unter der Rufnummer 309-7541 selbstverständlich weiterhin an das Gesundheitsamt wenden. Allgemeine Fragen beantworte nach wie vor telefonisch auch der Hausarzt bzw. die Hausärztin, und außerhalb der Praxissprechzeiten der ärztliche Bereitschaftsdienst unter der Nummer 116 117.
fx
Bei der Hildesheimer Blindenmission ist die Suche nach einer neuen Geschäftsführung beendet. Einer Mitteilung nach wird Andreas Chrzanowski im Mai nächsten Jahres die Nachfolge von Pastor Frank Ewert antreten, der dann in Ruhestand steht. Chrzanowski ist derzeit der Blindenseelsorger der hannoverschen Landeskirche. Er selbst erblindete im Alter von 30 Jahren und war zwölf Jahre Gemeindepastor in Ostfriesland, bevor er 2013 nach Hannover wechselte.
Die Hildesheimer Blindenmission gibt es seit 1890 - sie ist damit nach eigenen Angaben die älteste Einrichtung dieser Art in Deutschland. Sie unterhält oder fördert Blindenschulen in mehreren asiatischen Ländern, und finanziert sich zu rund 80 Prozent aus Spenden.
fx
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders wird nicht an der verkürzten Saison 2020 teilnehmen. Das teilte der Verein jetzt mit.
Die letzte Saison seit die erfolgreichste bisher gewesen, und für ein großes Footballfest in diesem Jahr sei alles vorbereitet gewesen. Eine verkürzte Saison ab September sei jedoch in der aktuellen Situation mit rechtlichen Vorgaben und den gesundheitlichen und wirtschaftlichen Risiken für den Verein und für alle Beteiligten nicht tragbar bzw. unmöglich.
Der Verein werde daher gegenüber dem American Football Verband Deutschland erklären, dass die Invaders die Saison 2020 entsprechend der extra geschaffenen Regularien aussetzen. Zugleich werde man an den Spielern und deren Verträgen festhalten, so dass diese trainiert, gestärkt und vor allem gesund in eine reguläre Saison 2021 gehen können.
fx
Die Deutsche Messe AG hat eine positive Bilanz ihrer ersten Digitalveranstaltung gezogen. Die zweitägigen "Hannover Messe Digital Days" hätten über 10.000 registrierte TeilnehmerInnen und über 50.000 Views gehabt. Rund 200 RednerInnen und 100 Partnerunternehmen hätten zwei spannende Tage mit inspirierenden Vorträgen, Live-Chats und Innovationspräsentationen gestaltet. Alle Programmpunkte stünden jetzt auf der Seite www.hannovermesse.digital zum Abruf zur Verfügung
Mit den "Digital Days" habe man Geschichte geschrieben und eindrucksvoll belegt, dass man auch digitale Veranstaltungen organisieren könne, sagte der Vorstandsvorsitzende der Messe AG, Dr. Jochen Köckler. Das sei ein wichtiger Schritt nach vorne in Richtung hybride Veranstaltungen. Mit der eigenen hohen Messekompetenz, dem digitalen Know-how und der inhaltlichen Expertise sei man bestens für den Neustart nach der Krise gerüstet.
fx
Die Polizei sucht einen jungen Mann, der gestern gegen 20:10 Uhr versucht hat, in ein Schulgebäude im Pfaffenstieg einzusteigen. Er hatte laut Bericht dazu gewaltsam ein Fenster geöffnet, dies wurde aber von Zeugen gehört. Als diese auf den Schulhof gingen, lief ihnen der Jugendliche entgegen, setzte sich auf ein grünes Fahrrad und fuhr Richtung Burgstraße davon.
Er war etwa 16 Jahre alt und hatte eine Brille mit schwarzem Rundgestell sowie einen Mundschutz im Gesicht. Er trug eine dunkelgraue Mütze, ein türkisfarbenes T-Shirt mit Aufdruck und eine dunkle Hose. Die Polizei bittet unter 0 51 21 / 939-115 um Hinweise.
fx
Am kommenden Sonntag lädt Hildesheim Marketing dazu ein, die Vielfalt der Region zu entdecken. Beim Herbstzauber könne man an Ständen in der Innenstadt besondere Produkte und Ideen kennenlernen....
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...