Die Pflegekammer Niedersachsen wählt an diesem Sonnabend ihren Vorstand und das Präsidium neu. In der nichtöffentlichen Sitzung werden die derzeit amtierende und umstrittene Präsidentin Sandra Mehmecke und zwei weitere Vorstandmitglieder ihre Ämter zur Verfügung stellen, sagte eine Sprecherin der Kammer. In jüngster Zeit waren erhebliche Konflikte innerhalb der Kammer bekannt geworden. Mehmecke unterlag vor zwei Wochen bei einer von ihr selbst initiierten Vertrauensabstimmung und hatte darauf ihren Rückzug angeboten. Inzwischen haben mehrere Politiker an die Präsidentin appelliert, ihr Amt aufzugeben. Seit Gründung der Pflegekammer 2018 war es immer wieder zu Protesten gekommen. Der Widerstand richtete sich gegen die Zwangsmitgliedschaft, die Beiträge und fehlerhafte Beitragsbescheide.
sk
Im Zuge des sanften Tourismus haben der Landkreis Hildesheim und der Deutsche Alpenverein eine Klettervereinbarung für den Steinbruch Marienhagen geschlossen. Der Steinbruch gilt mit seiner herausfordernden Abenteuerroute als beliebtes Ziel für Klettersportler. Im Hinblick auf die Brut- und Setzzeit in Felsen brütender Vögel, die durch Kletterer gestört werden könnten, wurden Regeln festgeschrieben, die eine naturverträgliche Ausübung des Kletterns sichern sollen. Spätestens nach fünf Jahren sollen die Vereinbarung sowie die angestrebten Ziele überprüft werden.
sk
Zusammen mit den Standbetreibenden des Neustädter Wochenmarktes hat die Stadt Hildesheim den Aufbau des Neustädter Wochenmarktes überarbeitet. Ab kommenden Samstag wird es neben den gewohnten Marktständen ein sogenanntes gastronomisches Band vom Café Heidelberg über den Katzenbrunnen bis zum Markt 45 geben, erklärt Stadtpressesprecher Dr. Helge Miethe. Um ein kompaktes Bild zu bieten, werden auf dem Neustädter Markt die durchgehend über das Jahr betriebenen Wochenmarktstände im Kern und zum Katzenbrunnen hin angeordnet, während saisonale und kurzzeitige Stände im östlichen Bereich des Wochenmarktes stehen werden. Die Fahrbahn ist während der Marktzeit für den Durchgangsverkehr gesperrt. Die bislang üblichen Marktzeiten bleiben erhalten.
sk
Für das Jugendgremium der Heinrich-Dammann-Stiftung werden neue Mitglieder gesucht. Insgesamt besteht die Jugendcrew aus elf jungen Menschen im Alter von 16 bis 27 Jahren aus ganz Niedersachsen, so die Stiftung. Sie entscheiden selbstbestimmt über Fördergelder für Jugendprojekte. Unterstützt werden sie dabei neben der Stiftung auch von der Cluster Sozialagentur. Das Gremium wird für zweiJahre gewählt und tritt an drei Wochenenden im Jahr zusammen, um über Anträge zu entscheiden. Zudem stehen sie beratend als Paten den jeweiligen Förderprojekten zur Seite. Info zum Bewerbungsverfahren können per Mail unter
sk
Der Deutsche Gewerkschaftsbund appelliert an die niedersächsische Landesregierung in Hannover, den 8. Mai 2020 zum einmaligen, gesetzlichen Feiertag auszurufen und mit einem feierlichen Staatsakt zu würdigen. DGB-Landeschef Mehrdad Payandeh hat weitere Verbände, Kirchen und Arbeitgeber eingeladen, sich der Forderung anzuschließen und den Tag gemeinsam zu würdigen.
Der 8. Mai gilt als der Tag der Befreiung von Nationalsozialismus, Faschismus und Gewaltherrschaft und jährt sich in diesem Jahr zum 75. Mal. Spätestens nach den Anschlägen von Halle und Hanau sei ein deutliches Signal gegen Rechtsextremismus und Rassismus dringender denn je, betonte Payandeh. Bereits im September 2019 habe der gewerkschaftliche Dachverband seine Forderung in einer Anhörung im Ausschuss für Inneres und Sport im niedersächsischen Landtag deutlich gemacht, hieß es. Das Land Berlin hat den 8. Mai 2020 bereits als gesetzlichen Feiertag beschlossen. Im Land Bremen bekommt der 8. Mai in diesem Jahr den Rang eines Gedenktages.
sk
Die EVI Energieversorgung Hildesheim wird im Juni das Trinkwasser-Rohrnetz in der Hildesheimer Innenstadt spülen. Diese Arbeiten seien für die sichere Trinkwasserversorgung notwendig, heißt es in...
Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs an der A7 an der Raststätte Hildesheimer Börde und an der B6 am Parkplatz Kipphut bei Sarstedt haben gestern eine Vielzahl von Verstößen ans Licht gebracht. Laut...
An diesem Freitag beginnen in Alfeld Sanierungsarbeiten an der sogenannten "Sappi-Brücke", über die ein Bahngleis zum Gelände der Sappi-Papierfabrik verläuft. Wie die Stadt mitteilt, wird deshalb...
Die Alfelder Polizei hat gestern in Zusammenhang mit einem Einsatz am Duinger Bruchsee zwei Exhibitionisten gestellt. Zunächst hatte laut Bericht am späten Nachmittag ein 57 Jahre alter Mann aus dem...
An diesem Wochenende findet in der Hildesheimer Innenstadt die diesjährige Mobilitätsmeile statt. Bei dieser vierten Ausgabe sollen wieder nachhaltige und zukunftsorientierte Angebote rund um die...
An diesem Freitag findet in Hildesheim zum zweiten Mal ein "Ride of Silence" statt - eine stille Fahrradfahrt im Pulk, mit der den Menschen gedacht werden soll, die als Radfahrende im Straßenverkehr zu Schaden oder...
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...