Das Literaturhaus St. Jakobi in Hildesheim startet im März die zweite Hälfte der Spielzeit "Fluss". In dem neuen Programm gehe es um den Fluss als Heimat und Bedrohung, den kreativen "Flow" und den Fluss in sprachlichen Bildern, teilte der Kirchenkreisverband Hildesheim mit.
Der Anfang macht der Autor und Medienchoach Christian Sauer mit seinem Buch „Draußen gehen“ das er gemeinsam mit Verlegerin und Vorsteherin des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels, Karin Schmidt-Friderichs am 10. März vorstellt.
Intendant Brall ist mit der ersten Spielzeithälfte sehr zufrieden. Im Schnitt kamen 80 bis 120 BesucherInnen zu den Veranstaltungen, drei Mal sei das Haus sogar komplett ausverkauft gewesen. Das Literaturhaus in der spätmittelalterlichen St.-Jakobi-Kirche im Hildesheimer Stadtzentrum ist seit 2014 eine von vier größeren Kulturkirchen der hannoverschen Landeskirche und wird unterstützt von der Hanns-Lilje-Stiftung.
sk
Ab heute schaltet der Landkreis Hildesheim ein Infotelefon zum Coronavirus. Bürgerinnen und Bürger, die möglicherweise Kontakt zu einer infizierten Person hatten oder sich in einem betroffenen Gebiet aufgehalten haben, können sich beim Gesundheitsamt melden, gibt der Landkreis bekannt.
Die Rufnummer lautet: 05121 309-7777. Besetzt ist sie montags bis donnerstags jeweils von 9 bis 16 Uhr sowie freitags von 9 bis 12.
Es wird nochmals darauf hingewiesen, sich bei begründetem Verdacht auf eine Erkrankung mit dem Corona-Virus telefonisch bei seinen Ärzten zu melden. Wichtige Informationen zum Coronavirus sind des Weiteren auf der
Website des Robert-Koch-Instituts zu finden.
ww
Die Harzwasserwerke in Hildesheim haben nach den Niederschlägen der letzten Wochen Entwarnung für die Trinkwasser-Stauseen im Harz gegeben. Aktuell seien die Talsperren mit rund 76 Prozent gefüllt, sagte Harzwasserwerke-Sprecherin Marie Kleine. Noch Ende Januar hatten die niedrigen Pegelstände zu Beunruhigung geführt. Damals lag der Füllungsgrad bei nur 55 Prozent. Fünf der sechs Westharzer Stauseen werden zur Trinkwasserversorgung, auch für Hildesheim und Bremen genutzt. Seit Ende Januar hätten die Talsperren rund 30 Millionen Kubikmeter Niederschlag auffangen können.
Die Harzwasserwerke sind ein niedersächsischer Wasserversorger und Talsperrenbetreiber mit den Hauptaufgaben Trinkwasserversorgung, Energieerzeugung, Hochwasserschutz und Unterhaltung des Unesco-Weltkulturerbes "Oberharzer Wasserregal". In den sechs Westharzer Talsperren der Harzwasserwerke können bis zu 182 Millionen Kubikmeter Wasser gespeichert werden. An die Trinkwasserversorgung sind die Regionen Braunschweig, Hannover, Hildesheim und Bremen angeschlossen.
sk
Alle 94 heute durchgeführten Tests auf das neue Corona-Virus sind negativ. Das meldet das Niedersächsische Landesgesundheitsamt. Damit bleibt der Mann aus Uetze der einzige bekannte Fall in Niedersachsen.
fx
Bereits 35 Gruppen, Institutionen und Initiativen engagieren sich in Stadt und Landkreis Hildesheim für Klimaschutz, Nachhaltigkeit und fairen Handel. Das „Netzwerk öko, fair & mehr“ steht dabei für globale Verantwortung und soziales Wirtschaften. Gegründet wurde das Netzwerk im Dezember 2018 bei der Auftaktveranstaltung des Projektes „Lerne eine Welt zu sein“ des Kirchenkreises Hildesheim-Sarstedt. Im Dezember 2019 präsentierten sie sich auf Hildesheims erstem Fairen Weihnachtsmarkt.
Ein fünfköpfiges Team organisiert zukünftig die Aktivitäten der Gruppe. So soll es neben einem Online-Kalender zur Terminkoordination im Sommer ein Nachhaltigkeitsfest in Zusammenarbeit mit der Cluster Sozialagentur geben. Auch beratend will das Netzwerk in Sachen Klimaschutz und Nachhaltigkeit in Zukunft tätig sein.
sk
An diesem Freitag beginnen in Alfeld Sanierungsarbeiten an der sogenannten "Sappi-Brücke", über die ein Bahngleis zum Gelände der Sappi-Papierfabrik verläuft. Wie die Stadt mitteilt, wird deshalb...
Die Alfelder Polizei hat gestern in Zusammenhang mit einem Einsatz am Duinger Bruchsee zwei Exhibitionisten gestellt. Zunächst hatte laut Bericht am späten Nachmittag ein 57 Jahre alter Mann aus dem...
An diesem Wochenende findet in der Hildesheimer Innenstadt die diesjährige Mobiltätsmeile statt. Bei dieser vierten Ausgabe sollen wieder nachhaltige und zukunftsorientierte Angebote rund um die...
An diesem Freitag findet in Hildesheim zum zweiten Mal ein "Ride of Silence" statt - eine stille Fahrradfahrt im Pulk, mit der den Menschen gedacht werden soll, die als Radfahrende im Straßenverkehr zu Schaden oder...
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...