Nach einem Ortstermin in Giesen kam es zu einem Kompromiss im Streit um eine mögliche Fahrbahnverengung der westlichen Ortsausfahrt. Der zuständige Dezernent Walter Hansen erläuterte vor Ort die technischen und rechtlichen Rahmenbedingungen , teilt der Landkreis Hildesheim mit. So schlägt die Kreisverwaltung nun vor, an geeigneter Stelle jeweils einseitige Fahrbahneinengungen im Straßenprofil vorzunehmen. Einen Vorschlag hierfür soll die Gemeinde Giesen entwickeln. Ob dies zu den gewünschten Ergebnissen, einer Temporeduzierung führt, soll zunächst mit einem Provisorium erprobt werden. Die Kosten für den Versuchsaufbau übernimmt der Landkreis. Die endgültige Anlage wird von der Gemeinde getragen.
Es war zu dem Ortstermin gekommen, nachdem es gegensätzliche Aussagen zu einer Verkehrsberuhigung seitens des Landrates Olaf Levonen, sowie der Kreistagsabgeordneten Iris Siekiera und Ortsbürgermeisterin Petra Weitemeier-Heidemann. Siekiera und Weitemeier-Heidemann hatte von der Zusage eines Kreisverkehrs gesprochen, wohingegen, Levonen dies dementierte.
sk
Der Zonta-Club Hildesheim hat 16.000 Euro an verschiedene Hildesheimer Organisationen gespendet. Das Geld stammt aus dem Verkauf des Zonta-Adventskalenders. Unterstützt werden in jedem Jahr gemeinnützige Einrichtungen in der Region Hildesheim. In diesem Jahr erhalten finanzielle Unterstützung: das Frauenhaus Hildesheim, Das Projekt „Mutter sein“ des Sozialdienstes katholischer Frauen, der Verein Wildrose, die Clinic Clowns Hannover und der Zonta International Fonds.
Neben den 16.000 Euro übergab Clubpräsidentin Christine Klopprogge auch nicht abgeholte Gutscheine im Wert von 900 Euro an gemeinnützige Einrichtungen.
sk
In der nächsten Woche kommt es wegen Baumschnittarbeiten in der Schuhstraße zur Einschränkung der Parkmöglichkeiten. Die Stadt Hildesheim führt vom 2. bis zum 6. März Kronpflegemaßnahmen durch, teilt Stadtpressesprecher Dr. Helge Miethe mit. Dafür werden zunächst die Parkbuchten in Richtung Pfaffenstieg gesperrt. In der zweiten Wochenhälfte betrifft die Sperrung dann die Parkmöglichkeiten in Richtung Hindenburgplatz.
sk
Mitte Mai wird Bischof Heiner Wilmer mit Schmiedemeister Alfred Bullermann und Kollegen zusammen Friedensnägel schmieden. Die Aktion findet am 10. Mai auf dem Domhof statt – die Nägel können dort gegen eine Spende von mindestens 100 Euro erworben werden, die dann an den Sozialdienst katholischer Frauen geht. Jeder Nagel wird ein Unikat sein, mit der Prägung einer Friedenstaube versehen und mit einem Zertifikat ausgestattet. Die Nägel sollen den Zusammenhalt zwischen den Schmieden untereinander und zwischen allen Menschen symbolisieren.
Interessierte können sich bereits jetzt einen Nagel vormerken lassen – und am 10. Mai auch selbst mit Hand anlegen. Mehr Infos dazu gibt es im Internet unter www.bistum-hildesheim.de/friedensnagel.
fx
Den Drittliga-Handballern von Eintracht Hildesheim steht an diesem Freitag ein schwerer Test beim Tabellenzweiten HC Empor Rostock bevor. Das Auswärtsspiel werde "ein absolutes Highlight für die Mannschaft und eine gute Gelegenheit zu zeigen, was sie drauf habe" sagt Trainer Jürgen Bätjer. Wenn man vor so einer Kulisse bestehen wolle, müsse man mit breiter Brust und absolutem Willen ins Spiel gehen.
Das Hinspiel in eigener Halle hatte Eintracht mit 30:26 gewonnen, doch derzeit seien die Rostocker in der Favoritenrolle. Mit zehn Punkten Vorsprung auf die Eintracht und nur drei Punkten Rückstand auf den Tabellenführer Dessau-Rosslau schiele Empor noch immer in Richtung Meisterschaft.
Das Spiel beginnt morgen um 19:30 Uhr und wird auch von sportdeutschland.tv live ins Internet übertragen.
fx
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...