In der Nacht auf Freitag, gegen 02:40 Uhr, haben unbekannte Täter die Verglasung der Notausgangstür eines Wettbüros in der Bahnhofsallee eingeworfen. Sie taten dies mit einem Gullydeckel, teilt die Polizei mit.
Dies löste den Alarm aus, der den oder die Täter offenbar vertrieb, die Räume des Wettbüros wurden offenbar nicht betreten. Der entstandene Sachschaden liegt bei 500 Euro. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Nr. 0 51 21 - 939-115 bei der Polizei Hildesheim zu melden.
fx
Das Hildesheimer Tierheim ist zwischen Mittwochnachmittag und Donnerstagmorgen von Einbrechern heimgesucht worden. Wie die Polizei meldet, durchschnitten der oder die Täter zunächst einen Zaun und brachen dann ein Fenster der dortigen Tierarztpraxis auf. Die Praxis wurde dann durchsucht, offenbar wurde aber nichts gestohlen. Wer in der Tatzeit rund ums Tierheim verdächtige Personen beobachtet hat, wird gebeten sich bei der Polizei Hildesheim unter der Nr. 0 51 21 - 939-115 zu melden.
fx
Ein seit Donnerstag vermisster 40 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist heute in der Stadt von Jugendlichen aufgefunden worden - wenige Stunden, nach dem die Polizei eine Öffentlichkeitsfahndung gestartet hatte. Weitere Details gab die Polizei nicht bekannt.
Der Mann ist auf Medikamente angewiesen und außerhalb seines gewohnten Umfelds orientierungslos. Bei der Suche wurde auch ein Hubschrauber eingesetzt - da der Mann gerne Zug fährt, war auch für möglich gehalten worden, dass er die Stadt inzwischen auf diesem Weg verlassen hatte.
fx
In Hildesheim, Göttingen und Hannover sind an diesem Wochenende Demonstrationen gegen Rassismus und Polizeigewalt geplant. Anlass für die Demonstrationen sei der Tot des Afroamerikaners George Floyd bei einem gewaltsamen Polizeieinsatz am 25. Mai in der Stadt Minneapolis, teilte der Niedersächsische Flüchtlingsrat mit.
In Göttingen hat das "Bipoc-Kollektiv", ein Zusammenschluss schwarzer und farbiger Menschen, für Samstag um 14 Uhr zu einer Kundgebung am Gänseliesel aufgerufen. Zwei Stunden später soll auf dem Opernplatz in Hannover ein von der Initiative "Black Lives Matter" angemeldeter Demonstrationszug starten. In Hildesheim wollen zahlreiche Menschen am Sonntag auf die Straße gehen.
"Wir sind solidarisch mit der Black-Lives-Matter-Bewegung und ihrem Kampf für Frieden und Gerechtigkeit", erklärte der Flüchtlingsrat. Denn Rassismus sei ein globales Problem.
sk
Der Sozialfonds für die Region Hildesheim stellt zum Start in die erste Klasse Geld für ein Schulstarterpaket zur Verfügung, das über Arbeiterwohlfahrt, Caritas und Diakonie ausgezahlt wird. Maximal 100 Euro können Familien mit geringem Einkommen aus Stadt und Landkreis Hildesheim im Rahmen der Aktion für jeden angehenden Erstklässler bekommen. Anspruchsberechtigt sind alle, die Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts, Grundsicherung oder Wohngeld und Kinderzuschlag bekommen.
Möglich gemacht wurde das Schulstarterpaket durch die Initiative des „Runden Tischs Kinderarmut“, woraufhin der Sozialfond für die Region Hildesheim insgesamt 25.000 Euro zur Verfügung stellte.
sk
Beim Rikscha-Projekt der Hildesheimer Malteser steht ein Wechsel in der Führung an. Da zum Ende September der Förderzeitraum endet, werde das Projekt umstrukturiert, teilt der Hilfsdienst mit. Seit...
Die Stadt Hildesheim erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel „Fairtrade-Stadt“. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit....
Unter dem Titel "Gemeinsam die Vielfalt des Fairen Handels entdecken" beteiligen sich Weltläden und Aktionsgruppen an der vom Dachverband der Weltläden ausgerufenen Fairen Woche 2025. Diese findet vom...
Am kommenden Sonntag lädt Hildesheim Marketing dazu ein, die Vielfalt der Region zu entdecken. Beim Herbstzauber könne man an Ständen in der Innenstadt besondere Produkte und Ideen kennenlernen....
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...