Umzugsfrist für Niedersachsenwähler endet am Samstag
Hannover.
Bürger, die bei der kommenden niedersächsischen Landtagswahl wählen wollen, müssen bis Samstag ihren Wohnsitz in Niedersachsen genommen haben.
Das teilte der stellvertretende Landeswahlleiter Markus Steinmetz mit.
In Niedersachsen gilt eine Frist von drei Monaten, die ein Bürger im Land gelebt haben muss, bevor er wählen darf.
Die Parteien müssen ihre Wahlvorschläge bis zum 22. November einreichen.
Wahlberechtigt sind deutsche Staatsbürger ab 18 Jahre.
Die Landtagswahl findet am 27. Januar 2008 statt.
apm
Mörder von Hildesheimer Bordellbesitzer bekommt lebenslänglich
Braunschweig.
Ein Fleischer aus dem Landkreis Goslar ist für den Mord an einem Hildesheimer Bordellbesitzer vom Landgericht Braunschweig zu einer lebenslänglichen Freiheitsstrafe verurteilt worden.
Der 46-Jährige hatte das Opfer im Streit um 300.000 Euro angeschossen und die zerteilte Leiche des 35-Jährigen in den Okerstausee geworfen.
Zudem stellten die Richter eine besondere Schwere der Schuld fest.
Damit ist eine vorzeitige Haftentlassung nach 15 Jahren ausgeschlossen. Der Angeklagte hatte ein Teilgeständnis abgelegt.
vol
Lebende Krippe wird den Weihnachtsmarkt verschönern
Hildesheim.
Eine Krippe mit lebendigen Tieren soll in der Vorweihnachtszeit auf Pferdemarkt aufgestellt werden. Auch die Vorbereitungen für die Weihnachtsbeleuchtung liefen gut, das sagte Uwe Bringmann von den freundlichen Hildesheimern. Im Juli habe er den Einzelhändlern geschrieben und um Unterstützung gebeten, seitdem sei der Rücklauf sehr gut. Man könne kostendeckend aufhängen, abhängen, versichern, so Bringmann.
Letztes Jahr hatten die Stadtwerke 10.000 Euro bezahlt, damit Beleuchtung hängen kann. Die Beleuchtung wird einen Tag nach Totensonntag, ab 26. November, aufgehängt. Am 28. November beginnt der Weihnachsmarkt, der von einer Krippe mit lebendigen Tieren verschönert wird. Hühner, Ziegen und Schafe sollen auf lebendige Weise an die Krippen-Geschichte erinnern, so Bringmann. Die Veranstaltungs GBR habe sich für die Krippe mit der Stadt und dem Veterinäramt abgesprochen. Die Genehmigungen seien nun erteilt.
vol
Freie Theatergruppen kämpfen im TfN um Festivalpreis
Hildesheim.
Drei Tage lang ist ab Donnerstag das Theater für Niedersachsen (TfN) Spielort von freien Theatergruppen: Sie kämpfen beim Theaterfestival der Niedersächsischen Lottostiftung um den mit 20.000 Euro dotierten Festivalpreis. Bereits zum siebten Mal veranstaltet die Lottostiftung den Wettbewerb als Leistungsschau der Freien Theater im Bundesland. Zum ersten Mal ist Hildesheim mit dem TfN und dem Theaterhaus der Austragungsort.
Der Vorstandsvorsitzende der Niedersächsischen Lottostiftung, Staatssekretär Reinhard Scheibe erklärte das Interesse der Stiftung an der freien Szene an deren großer Kreativität und Freiheit. Diese Förderung würde der gesamten Theaterlandschaft zugute kommen.
Aus Hildesheim sind die Koproduktion von Theater Aspik und dem ehemaligen Stadttheater „King Kong“ und „Hund, Frau Mann“ von Theater Plan B zu sehen.
cly
Europäischer Gerichtshof kippt VW-Gesetz
Luxemburg.
Das VW-Gesetz zum Schutz des Autobauers vor Übernahmen verstößt gegen das EU-Recht. Der Europäische Gerichtshof in Luxemburg gab heute der EU-Kommission Recht, die gegen die Bundesrepublik Deutschland geklagt hatte. Der Begründung nach beschränke das Gesetz den freien Kapitalverkehr in der EU. Bislang beschränkte es das Stimmrecht jedes VW-Aktionärs auf 20 Prozent und sicherte Niedersachsen unabhängig von seinem Aktienanteil immer zwei Sitze im Aufsichtsrat.
Ministerpräsident Christian Wulff teilte mit, das Land akzeptiere die Entscheidung des Gerichtshofes. Die Volkswagen AG sei durch die Beteiligung der Porsche AG und des Landes vor dem Zugriff von Finanzinvestoren geschützt. Die Porsche AG als größter Aktionär akzeptiere, dass Niedersachsen gemäß seines Aktienanteils mit zwei Mitgliedern im Aufsichtsrat vertreten bleibe.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.