Ein betrunkener Autofahrer hat sich gestern am späten Abend auf dem Linnenkamp in Himmelsthür mit seinem SUV mehrfach überschlagen. Wie die Polizei meldet, war er in Richtung Mastbergstraße unterwegs, als er in einer Linkskurve die Kontrolle verlor und von der Fahrbahn abkam. Der Wagen blieb schließlich mit Totalschaden auf der Seite liegen, der 43 Jahre alte Fahrer wurde schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht.
Die Polizei vermutet, dass er deutlich zu schnell gefahren war. Neben einem Strafverfahren wegen Straßenverkehrsgefährdung erwartet den Mann die Entziehung der Fahrerlaubnis. Der Linnenkamp musste zwischen der Carl-Zeiss-Straße und der Straße Am Mastberg vorübergehend gesperrt werden.
fx
In der letzten Woche hat es erneut zahlreiche Betrugsversuche an älteren Leuten in Nordstemmen und Alfeld gegeben. Laut Meldung gaben sich Anrufer am Telefon als Polizisten aus - allein in Alfeld gab es am Donnerstag über 20 Fälle. Nach bisherigen Erkenntnissen aber durchschauten offenbar alle Angerufenen die Masche und informierten stattdessen die echte Polizei, so dass die Betrüger nicht erfolgreich waren.
fx
Im Hildesheimer Dom hat Bischof Heiner Wilmer heute in einem Feiergottesdienst den Sternsingern gedankt. Rund 800 Jungen und Mädchen sowie viele ihrer Eltern und BegleiterInnen waren in den Kostümen der Heiligen Drei Könige gekommen - als Caspar, Balthasar und Melchior hatten sie Geld für Kinder in armen Ländern gesammelt. Der Schwerpunkt lag dabei dieses Jahr auf dem Libanon. Letztes Jahr kamen so fast 980.000 Euro im Bistum zusammen. Im gesamten Bistum sollen dieses Jahr bis zu 3.000 Sternsinger unterwegs gewesen sein.
Das Dreikönigssingen gilt als weltweit größte Solidaritätsaktion von Kindern für Kinder in Not. Träger sind das Kindermissionswerk "Die Sternsinger" und der Bund der Deutschen Katholischen Jugend. Deutschlandweit nehmen jedes Jahr weit über 300.000 Kinder teil.
fx
Donnerstagnachmittag hat ein unbekannter Mann in Drispenstedt eine 32 Jahre alte Frau sexuell belästigt. Wie die Polizei meldet, war der Mann der Frau offenbar gefolgt. Etwa in Höhe des Kindergartens in der Friedrich-Lekve-Straße trat der Mann heran und bedrängte sie, wobei er sie sowohl ansprach als auch anfasste. Die Frau konnte sich ihm entziehen, dann verschwand er.
Er war ihren Angaben nach etwa 25 Jahre alt, 1,60 - 1,65 Meter groß, kräftig und von südländischer Erscheinung. Er hatte kurze, dunkle nach hinten gerichtete Haare und einen dunklen, lichten Bart. Bekleidet war er mit einer weißen Winterjacke mit Fellkragen, blauen Jeans sowie weißen Sportschuhen.
Wer die Tat beobachtet hat oder glaubt, den Täter zu kennen, wird gebeten, sich unter 0 51 21 / 939-115 bei der Polizei Hildesheim zu melden.
fx
Der Hildesheimer Hospizverein "Geborgen bis zuletzt" bietet ab Ende Januar eine neue Trauergruppe für Erwachsene an. Dies geschieht laut Mitteilung in Kooperation mit dem Verein für Suizidprävention. Die Gruppe wird sich zehn Mal am frühen Donnerstagabend treffen. Einzelheiten gibt es bei der telefonischen Anmeldung. Diese ist am kommenden Mittwoch, dem 15. Januar, von 14 bis 18 Uhr bei der Trauerkoordinatorin Rita Willke unter Telefon 0 51 21 / 918 74 62.
fx
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat dem neuen Papst Leo XIV. zu seiner Wahl gratuliert. Leo werde sich mit vollem Herzen und seiner ganzen Kraft für die Verkündigung des Evangeliums in der...
Wegen eines Softwareupdates in einem Stellwerk kommt es in der Nacht auf Sonntag zu Einschränkungen bei der S-Bahn Hannover. Laut Mitteilung werden zwischen 21 Uhr und 6 Uhr morgens mehrere...
Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung wird an diesem Wochenende als gedrucktes Magazin veröffentlicht. Das teilt die HAWK mit. Dies ist eine Kooperation des Hamburger Medienunternehmers...
Die Hildesheimer Stadtpolitik berät nun das weitere Vorgehen zur Zukunft des Andreanums. Heute Nachmittag gab es dazu eine gemeinsame Sondersitzung des Finanz- und Stadtentwicklungsausschusses und...
Der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle Bavenstedt und auch die Deckschichtsanierung zwischen der Kreuzung Heinrich-Helmke-Straße/Am Alten Friedhof bis zur Stichstraße Am Alten Friedhof sind...
Im Ringen um die Zukunft des Bosch-Werks im Hildesheimer Wald gibt es nach wie vor keine Einigung. Am Rande einer Betriebsversammlung riefen der Betriebsrat und die IG Metall zu weiteren...
Das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den 1. FC Germania Egestorf-Langreder hat gestern Abend in einer Niederlage geendet. Die Gäste gewannen die Partie im Friedrich-Ebert-Stadion 2:0 nach...
Das Festival Kulturregionale in und um Hildesheim umfasst in diesem Jahr rund 350 Veranstaltungen. Das sagten Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, Landrat Bernd Lynack und Vertreter des...
Im Rahmen landesweiter Kontrollen gegen Schwarzarbeit hat es am Dienstag auch in Hildesheim Überprüfungen gegeben. Wie die dabei beteiligte Stadt mitteilt, suchten sechs Kontrolleure in fünf...
Das Bündnis gegen Rechts Hildesheim beteiligt sich am Sonntag an einem bundesweiten Aktionstag zur Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremer Partei durch den Verfassungsschutz*. Man wolle...