Nach Jahren der Vorbereitung und Planung soll es nun mit den städtebaulichen Maßnahmen in der Nordstadt und im Stadtfeld losgehen. Bis 2025 werden in der Nordstadt insgesamt gut 5,9 Millionen Euro und im Stadtfeld gut 3,9 Millionen Euro investiert, teilt die Stadt Hildesheim mit. Möglich machen dies Zuschüsse aus dem Städtebauförderprogramm „Sozialer Zusammenhalt“, vormals „Soziale Stadt“.
Mit den ersten Maßnahmen konnte schon begonnen werden. So wird im Stadtfeld in den kommenden Monaten ein neuer Spiel- und Bolzplatz entstehen. Die Gestaltung des Spielplatzes ist gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen vor Ort entwickelt worden. Nach Fertigstellung wird die Pflege vom Verein Arbeit und Dritte Welt übernommen. Im zweiten Fördergebiet, der „Nördlichen Nordstadt“, rollen bereits seit Anfang April die Bagger. Dort haben die Sanierungsarbeiten auf dem Außengelände des neuen Go20-Zentrums im Bischofskamp begonnen, wo ein Außengelände für die Kita entstehen soll.
sk
Eike Karpinski (22) aus Hildesheim ist einer der besten Auszubildenden im Maler- und Lackiererhandwerk. Zusammen mit einhundert Auszubildenden in Deutschland, wurde er für seine guten Leistungen in der Berufsschule und im Betrieb von der gemeinnützigen Sto-Stiftung ausgezeichnet.
Im Wettbewerb „Du hast es drauf – zeig‘s uns!“ der Stiftung werden seit 2012 jedes Jahr die einhundert bundesweit besten Maler- und Lackierer-Azubis mit Werkzeugkoffern und Fachliteratur im Gesamtwert von je 1.000 Euro belohnt. Damit seien sie bestens für die anstehenden Gesellenprüfungen ausgestattet, teilt die Stiftung mit. Karpinski absolviert seine Ausbildung derzeit bei der Firma GEBOtherm und an der Walter-Gropiius-Schule. Im Herbst will er seine Gesellenprüfung ablegen und nach ein paar Jahren Berufserfahrung seine Meisterprüfung machen.
sk
Die Pflegekammer Niedersachsen hält in der Corona-Krise einen bundesweiten Pflegegipfel mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) für erforderlich. Wieder einmal werde deutlich, dass die Autoindustrie scheinbar wichtiger sei als die Arbeit der Pflegenden, kritisierte Kammerpräsidentin Nadya Klarmann. Sie bezog sich dabei auf die laufenden Beratungen der Kanzlerin und Minister mit den Chefs der Autokonzerne.
Klarmann beklagte, dass viele Länderchefs sich bereits dafür ausgesprochen hätten, Käufern von Neuwagen einen Bonus zu zahlen. In der Pflege sei man weniger spendabel. Vielen Pflegekräften werde sogar die geplante Corona-Prämie als Anerkennung für ihre Leistungen während der Pandemie vorenthalten. Viele Arbeitgeber könnten sich die geplanten Bonuszahlungen in den Pflegeberufen nicht leisten, sagte Klarmann. Sie sieht daher das Land Niedersachsen in der Verantwortung.
Die Pflegekammer Niedersachsen ist mit 90.000 obligatorischen Mitglieder die bisher dritte und größte ihrer Art in Deutschland.
sk
Mit einer Online-Umfrage will der evangelische Kirchenkreis Hildesheim-Sarstedt beleuchten, wie leerstehende Geschäfte sich auch künftig als "Kirchen auf Zeit" nutzen lassen. In den vergangenen anderthalb Jahren habe es fünf der sogenannten Pop-up-Kirchen in Hildesheim und Sarstedt gegeben, teilte eine Sprecherin des Kirchenkreises mit. Das Angebot hatte an ungewöhnlichen Orten in der Stadt Gäste für eine begrenzte Zeit unter anderem mit Andachten, Workshops, Gesprächen oder Konzerten gelockt. So konnten Menschen erreicht werden, die sonst kaum in die Kirche gingen, sagte Projektleiterin Nele Gittermann.
Wer in einer "Pop-Up-Kirche" zu Gast war, kann auf der Webseite "https://popupkirche.com" seine Meinung darüber hinterlassen. Die Ergebnisse der Auswertung sollen in einer Dokumentation Ende des Jahres veröffentlicht werden.
sk
Bei einem Wohnungsbrand im Kläpperhagen gestern am späten Mittag wurden zwei Personen leicht verletzt. Gegen 13:30 Uhr gingen bei der Berufsfeuerwehr Hildesheim mehrere Notrufe ein, die einen Brand in einem Mehrfamilienhaus meldeten. Als die Feuerwehr vor Ort eintraf, drang Rauch aus einem Zimmer im 1. Stock. Zwei Personen wurden zu diesem Zeitpunkt bereits dem Rettungsdienst übergeben. Bei ihnen wurde eine Rauchvergiftung vermutet. Mit Atemschutz und Belüftungsmaßnahmen konnte die Feuerwehr den Brand zügig löschen. Weitere Bewohner kamen nicht zu Schaden.
sk
Beim Rikscha-Projekt der Hildesheimer Malteser steht ein Wechsel in der Führung an. Da zum Ende September der Förderzeitraum endet, werde das Projekt umstrukturiert, teilt der Hilfsdienst mit. Seit...
Die Stadt Hildesheim erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel „Fairtrade-Stadt“. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit....
Unter dem Titel "Gemeinsam die Vielfalt des Fairen Handels entdecken" beteiligen sich Weltläden und Aktionsgruppen an der vom Dachverband der Weltläden ausgerufenen Fairen Woche 2025. Diese findet vom...
Am kommenden Sonntag lädt Hildesheim Marketing dazu ein, die Vielfalt der Region zu entdecken. Beim Herbstzauber könne man an Ständen in der Innenstadt besondere Produkte und Ideen kennenlernen....
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...