Niedersachsen stellt ab Oktober 2019 die Satellitenpositionierungsdienste der deutschen Landesvermessung unentgeltlich zur Verfügung. Das hat die Landesregierung in ihrer Kabinettssitzung beschlossen. „Geobasisdaten seien in der heutigen Informationsgesellschaft eine Schlüsselressource, sagte Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius. Mit ihnen könnten beispielsweise die Lage von Grundstücken durch hochgenaue Koordinaten lokalisiert werden.
Auch die Landwirtschaft in Niedersachsen setzt zunehmend auf den Einsatz von sogenanntem „Smart-Farming“. Diese Technologie bietet die Chance, bestehende Arbeitsabläufe zu vereinfachen. Mit Hilfe dieser Daten ist ein zentimetergenaues Arbeiten auf Acker- und Grünlandflächen möglich.
Bisher war die Nutzung der Geobasisdaten mit Gebühren verbunden und damit für viele landwirtschaftliche Betriebe unattraktiv.
sk
Die VGH-Stiftung zeichnet die innovative museumspädagogische Arbeit des Schulmuseums der Universität Hildesheim mit dem „Förderpreis Museumspädagogik“ aus. Mit dem Preisgeld will der Historiker und Kurator Mario Müller eine Ausstellung über 100 Jahre Frauenstudium in Deutschland erarbeiten, teilt die Uni mit. In der Sonderausstellung soll in Zusammenarbeit mit dem Museum Bad Salzdetfurth die relativ junge Geschichte des Frauenstudiums dargestellt werden. Die Eröffnung ist für April 2020 geplant.
Die VGH-Stiftung verleiht ihren Förderpreis Museumspädagogik für beispielhafte museumspädagogische Projekte, die neue Wege in der Vermittlung gehen. Vier Museen erhalten den mit jeweils 3.500 Euro dotierten Preis, darunter das Schulmuseum der Stiftung Universität Hildesheim. Der Preis wird in Anwesenheit des Stiftungsdirektors der VGH-Stiftung Dr. Johannes Janssen sowie des Regionaldirektors der Stiftung Frank Weinreich im Frühjahr 2020 verliehen.
sk
Heute beginnen in der Maybachstraße und dem Steven Sanierungsarbeiten an der Fahrbahndeckschicht. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, werden zunächst Regulierungsarbeiten an der Gosse vorgenommen. Dafür wird die Maybachstraße halbseitig gesperrt. Die Arbeiten sollen voraussichtlich bis Ende September dauern. Danach beginnen die Vorarbeiten für die Sanierung des Steven. Über den Beginn der anschließenden Fräsarbeiten wird die Stadt gesondert informieren. Ortskundige sollten den Bereich weiträumig umfahren.
sk
Das Niedersächsische Landeskabinett hat am Dienstag die Novelle des Behindertengleichstellungsgesetzes zur Verbandsbeteiligung freigegeben. Sozialministerin Carola Reimann bezeichnete dieses Gesetzesvorhaben als Meilenstein auf dem Weg zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in Niedersachsen. Es zähle zu den wichtigen sozialpolitischen Vorhaben in dieser Legislaturperiode und sei eine Maßnahme des Aktionsplans Inklusion der Landesregierung für die Jahre 2019/2020.
Die Neuerungen umfassen neben einer Neudefinition des Begriffes Behinderung auch sollen Behinderte stärker bei der Besetzung von Gremien berücksichtigt werden. Ziel sei es, Barrierefreiheit in allen Lebensbereichen zu erreichen, sagte Reimann. Damit dies nicht nur im öffentlichen Sektor verbessert wird, sollen anerkannte Verbände der Behindertenhilfe auch mit Organisationen aus Wirtschaft und Zivilgesellschaft zukünftig Zielvereinbarungen treffen können. Auch auf Landes- und Kommunalebene sollen die Behindertenrechtsbeauftragten durch die Gesetzesnovelle in ihrer Arbeit stärker unterstützt werden.
sk
Die Stadt Hildesheim erhält vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur 1,4 Millionen Euro zur Förderung eines digitalen Verkehrssystems. Wie die Stadt mitteilt, nahm Stadtbaurätin Andrea Döring den Förderbescheid vergangenen Donnerstag (5.9.) im Bundesverkehrsministerium in Berlin entgegen. Der Grundstein für das Einstiegsprojekt in den Green City Plan sei damit nun endlich gelegt, so Döring. Die Fördersumme von 1,4 Millionen Euro entspricht 70 Prozent der Gesamtkosten. Die restlichen 600.000 Euro trägt die Stadt Hildesheim.
Das Projekt sieht vor, zunächst das digitale Verkehrsmodell zu aktualisieren. Dies bildet dann die Grundlage zur Umsetzung einer umweltsensitiven Verkehrssteuerung. Die Vorbereitung für die Umsetzungen sollen noch in diesem Jahr beginnen. Der Green City Plan sieht einen Katalog von insgesamt 35 Maßnahmen vor.
sk
www.hildesheim.de/green-city-plan.
Die Hildesheimer Polizei ist gestern Abend wegen einer Schlägerei in die Nordstadt ausgerückt. Laut Bericht gingen gegen 21:15 Uhr mehrere Anrufe von Anwohnenden der Leunisstraße ein, und die...
Im Eingangsbereich der JoWiese steht jetzt eine von Schülerinnen und Schülern der Realschule Himmelsthür gestaltete Solarladebank. Unter der Sitzfläche sind Solarmodule und an der Seite...
Zwischen Montag 18:30 Uhr und gestern 8 Uhr sind unbekannte Täter in das Vereinsheim des VfB Bodenburg am Borbach in Bodenburg eingedrungen. Wie die Polizei mitteilt, wurde dabei ein mit...
Die Hildesheim Invaders haben für den Rest der laufenden German Football League-Saison einen bei Fans sehr bekannten Spieler verpflichtet. Der 31 Jahre alte frühere NFL-Receiver Keelan Cole wurde...
Diesen Samstag gibt es am Citybeach hinter dem Hildesheimer Rathaus ab 14 Uhr ein Kanjam-Turnier, bei dem eine Scheibe in eine Tonne geworfen werden muss. Das teilt das Stadtmarketing mit. Dabei...
Gestern Abend ist es in Volkersheim bei Bockenem zu einem Verkehrsunfall mit einem Traktorgespann gekommen. Laut Bericht fuhr gegen 21:30 Uhr ein 64-jähriger Landwirt seinen Traktor mit einem...
Die Mitte Juni aus einer ehemaligen Kirche in Sorsum gestohlenen Orgelpfeifen sind wieder aufgetaucht. Wie die Polizei mitteilt, meldete sich nach der Berichterstattung über den Diebstahl ein...
Mit den Sommerferien hat für die Ehrenamtlichen im Dienst der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) eine besonders intensive Zeit begonnen. Darauf weist die Sarstedter Ortsgruppe hin. Sie...
Das Stadtarchiv hat jetzt persönliche Unterlagen des verstorbenen Hildesheimer Ehrenbürgers Guy Stern erhalten. Wie die Stadt mitteilt, wurden die Dokumente von seiner Witwe Susanna Stern der Stadt...
Der Kader des VfV 06 für die neue Fußball-Oberligasaison ist fast komplett. Wie der Verein mitteilt, wurde nun eine von zwei noch offenen Positionen mit dem 24 Jahre alten US-Amerikaner Tomas...
Die Hildesheimer Polizei sucht die Verursacher von Graffiti-Sprühereien in der Neustadt. Laut Bericht wurden zwischen Freitagabend und Samstagmorgen pro-palästinensische Schriftzüge auf Häuser und...
Die Sanierungsarbeiten auf der B 243 bei Groß Düngen gehen am Freitag in ihre nächste Phase. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, wird mit dem vierten Bauabschnitt ab Freitag...
Die Beute aus einem Online-Betrug wird nun einem guten Zweck zugeführt. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft Hildesheim gemeinsam mitteilen, geht es dabei um Kleidung, Schmuck und Schuhe, die über...
Die Bundespolizei hat am Wochenende in einem Schwerpunkteinsatz im Hannover Hauptbahnhof Passanten auf Messer und andere gefährliche Gegenstände kontrolliert, deren Mitführung dort seit geraumer...
Die Stadt Hildesheim will Mitte August über den aktuellen Stand ihrer Planungen zur Wärmeversorgung informieren. Man arbeite dazu gemeinsam mit der enercity AG und der IP Syscon GmbH an einem...
Die Aussage eines wachsamen Zeugen hat gestern Abend zur teilweisen Aufklärung eines Fahrraddiebstahls in der Hildesheimer Innenstadt geführt. Laut Bericht hatte er gegen 20:15 Uhr im Rosenhagen...
Gut zwei Wochen nach einem ähnlichen Fall in Bad Salzdetfurth sind nun in Sarstedt mehrere Ladekabel von E-Ladesäulen gestohlen worden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen gestern Abend...
Die Speicherstraße wird an ihrem Ende vor der Römerring-Brücke - auf Höhe der Hausnummer 29 - von Mittwoch bis voraussichtlich Freitag nächster Woche gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, sind dort...
Mit diesem Monat beginnt im Alfelder Ortsteil Imsen die Reinigung und Inspektion der Kanalisation. Wie die Stadt mitteilt, werden diese Arbeiten voraussichtlich bis Ende August dauern. Weil dabei...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen eines Baumbrands gestern Abend in Freden. Laut Bericht brannte der Kastanienbaum gegen 20 Uhr in der Straße "Klippe". Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...