Niedersachsens Tierhalter sind bereit, die Wünsche der Verbraucher nach noch mehr Tierwohl mit einem entsprechenden Label zur Herkunftskennzeichnung zu erfüllen. Die Landwirte stünden zu einem verpflichtenden Label, forderten aber auch eine feste Finanzierungszusage, sagte Landvolkpräsident Albert Schulte to Brinke mit Blick auf eine Bundesratsinitiative des Landes Niedersachsens zur Einführung eines verpflichtenden Tierwohllabels. Dieses wurde kürzlich in den Bundesrat eingebracht.
Sowohl mit der Verpflichtung zur Teilnahme als auch der Herkunftskennzeichnung werde die Gefahr gebannt, dass die hohen deutschen Standards unterlaufen werden, heißt es. Auch die Gefahr der Verbrauchertäuschung werde damit deutlich eingeschränkt.
sk
Um mehr junge Frauen und Männer für die Arbeit in Kindertageseinrichtungen zu gewinnen, setzt das Land Niedersachsen seit dem Schuljahr 2018/2019 einen gezielten Aktionsplan um. Der „Niedersachsen-Plan – mehr Fachkräfte für die Kita!“ sieht in mehreren Bausteinen unter anderem die Ausweitung des vergüteten Praxisanteils in der Ausbildung, eine Steigerung der Ausbildungszahlen, die Anerkennung schulischer und beruflicher Vorbildung, Erleichterung des Quereinstiegs, die Einführung der Schulgeldfreiheit sowie die Einstellung zusätzlicher Lehrkräfte vor, heißt es aus dem Kultusministerium.
Mit dem Niedersachsen-Plan für mehr Fachkräfte werde die Ausbildung attraktiver und das Tätigkeitsfeld Kita für weitere, hoch qualifizierte Fachkräfte geöffnet, sagte Kultusminister Grant Hendirk Tonne. Mehr als 15.300 junge Menschen befinden sich gegenwärtig in der Ausbildung.
sk
Ende dieser Woche sollen die Sanierungsarbeiten am Bergsteinweg und in der Rathausstraße abgeschlossen werden. Wie die Stadt mitteilt, werden am morgigen Donnerstag und vielleicht auch am Freitag in beiden Straßen noch die Gossen neu verfugt. Deshalb stünden dort an den entsprechenden Stellen Halteverbotsschilder. Am Freitag im Laufe des Tages sollen die Arbeiten abgeschlossen sein, dann könne dort wieder geparkt werden. Während der Bauzeit aber sei mit Behinderungen zu rechnen, Ortskundige sollten die Bereiche deshalb umfahren.
fx
Das niedersächsische Kulturministerium hat eine Liste mit Projekten und Einrichtungen veröffentlicht, die im zweiten Halbjahr diesen Jahres Fördergelder bekommen – insgesamt 153.000 Euro werden dabei verteilt. Hildesheim ist dabei dreimal vertreten: Das Theater Aspik bekommt demnach 14.000 Euro für die „Machtsumer Lichtblicke“, und das Theater RAM 1.700 Euro für „Fürchtet Euch Nicht – Bewegstes Museum der Angst“. Eine Strukturförderung für die Vereinsarbeit in Höhe von 2.500 Euro geht an den Trillke e.V.
fx
Niedersachsens Umweltminister Olaf Lies (SPD) hat einen sensiblen und sparsamen Umgang mit Wasser angemahnt. In der Vergangenheit seien die Ressourcen vielfach als gegeben angesehen worden, sagte der Minister. Doch das vergangene Dürrejahr und die Trockenheit in diesem Jahr machten den Handlungsdruck deutlich.
Allerdings gebe es derzeit keine Gefahr für die Trinkwasserversorgung - diese sei in Niedersachsen grundsätzlich sichergestellt, hieß es. Zwar meldeten einzelne Wasserversorger Engpässe, doch seien diese auf technische Schwierigkeiten zurückzuführen und nicht auf einen akuten Wassermangel. Die Talsperren im Harz seien mit durchschnittlich 70 Prozent gut gefüllt.
Lies zufolge muss z.B. in der Landwirtschaft die Beregnung der Felder intelligenter gelöst werden. Mit der einfachen Methode des Sprengens verdunste zu viel. Das Land selbst erarbeite dazu derzeit ein Konzept, um die Wasserversorgung in Niedersachsen langfristig sicherzustellen.
sk
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt auf dem eigenen Homefield verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...