Ein schwerer Verkehrsunfall hat gestern auf der A7 in Fahrtrichtung Hannover einen langen Stau verursacht. Laut Bericht war ein LKW auf ein Stauende aufgefahren, das sich an einer Baustelle am Dreieck Salzgitter gebildet hatte. Der LKW traf einen anderen Laster, der dabei wiederum auf einen dritten LKW aufgeschoben wurde. Die Fahrer blieben unverletzt, einer der beteiligten Laster war danach aber nicht mehr fahrbereit. Der entstandene Gesamtschaden liegt nach ersten Schätzungen bei etwa 100.000 Euro.
Die Fahrbahn musste für die Bergung voll gesperrt werden, es bildete sich zwischenzeitlich ein Rückstau von bis zu 8 km Länge.
fx
An den traditionellen Mai-Kundgebungen haben heute in Niedersachsen über 51.000 Menschen teilgenommen. Das meldet der Deutsche Gewerkschaftsbund. Besonders gut besucht waren danach etwa die Versammlungen in Braunschweig mit 7.500 und in Wolfsburg mit fast 4.800 TeilnehmerInnen, außerdem das große DGB-Fest in Hannover. In Hildesheim sprach Ralf Becker, Landesbezirksleiter der IG Bergbau, Chemie und Energie, vor mehreren hundert Menschen.
Zentrales Thema aller Veranstaltungen war Europa und die Europawahlen am 26. Ralf Becker sagte in Hildesheim, man stehe für die arbeitenden Menschen Europas und werde das Feld nicht rechten Populisten überlassen. Die EU müsse sozialer und gerechter werden - mit diesem Ziel solle man Ende Mai zur Wahl gehen.
Niedersachsens Ministerpräsident Stefan Weil sagte in einer Stellungnahme zum 1. Mai, die EU müsse unter anderem deutlich mehr gegen die hohe Jugendarbeitslosigkeit in zahlreichen Mitgliedsstaaten unternehmen und sich stärker für gute Arbeitsbedingungen engagieren. Man brauche gerade deshalb ein starkes Europa, das seine Interessen gemeinsam gegenüber globalen Konzernen vertreten könne.
fx
Auf der Autobahn 7 ist heute Vormittag hinter dem Parkplatz An der Alpe ein 3er-BMW in Brand geraten. Wie die Polizei meldet, bemerkte der Fahrer auf dem Weg nach Hannover den Qualm und hielt auf den Seitenstreifen, daraufhin brach das Feuer richtig aus. Zum Löschen waren die Freiwilligen Feuerwehren aus Hotteln und Algermissen mit 12 Kameraden vor Ort, der Wagen brannte allerdings aus, und auch die Seitenplanke wurde in Mitleidenschaft gezogen. Der entstandene Schaden wird auf 30.000 Euro geschätzt.
fx
Durch den morgigen Feiertag verschieben sich die Abfuhrtage des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim jeweils um einen Tag nach hinten. Dies gilt bis einschließlich Freitag - die dafür vorgesehenen Touren werden am Samstag gefahren, teilt das Unternehmen mit.
fx
Die Hildesheimer Polizei hat nach einem Einbruchsversuch in einen Kiosk in der Moltkestraße drei Tatverdächtige festgenommen. Einer Meldung nach geschah dies in der Nacht auf den letzten Samstag. Gegen 03:20 Uhr wurde die Tür des Kiosks aufgebrochen und dabei ein Alarm ausgelöst - das sorgte offenbar dafür, dass das Trio sofort floh.
Die Polizei rückte mit mehreren Streifenwagen an und bemerkte dabei in der Moltkestraße einen fahrenden Kleintransporter. Dieser wurde angehalten und kontrolliert, im Inneren saßen drei 20, 22 und 23 Jahre alte Männer. Als sie ausstiegen, fiel den Beamten auf, dass die Männer versuchten, Aufbruchwerkzeug im Fußraum zu verstecken. Das Trio wurde vorübergehend festgenommen, inzwischen sind sie aber wegen mangelnder Haftgründe wieder auf freiem Fuß. Die Ermittlungen gehen sie gehen weiter.
fx
Am kommenden Sonntag lädt Hildesheim Marketing dazu ein, die Vielfalt der Region zu entdecken. Beim Herbstzauber könne man an Ständen in der Innenstadt besondere Produkte und Ideen kennenlernen....
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...