Am Wochenende haben Unbekannte drei Messköpfe von der Luftmessstation in der Schuhstraße abmontiert und mitgenommen. Wie die Polizei meldet, geschah dies wahrscheinlich am frühen Sonntagmorgen, zwischen 4 und 6 Uhr. Die Teile haben einen Wert von 7.000 Euro, der Schaden geht zu Lasten des Gewerbeaufsichtsamts. Wer in der Sache Hinweise geben kann, wird gebeten, sich unter 0 51 21 / 939-115 bei der Polizei zu melden.
fx
Am Roten Berg zwischen Sibbesse und Diekholzen ist es heute zu einem Verkehrsunfall gekommen. Wie die Polizei meldet, befuhr ein mit vier Personen besetzter Opel Astra die Strecke in Richtung Diekholzen, als der Wagen auf regennasser Fahrbahn in einer Rechtskurve in den Gegenverkehr rutschte und frontal mit einem Sattelzug zusammenstieß.
Die schwangere Fahrerin und ihre drei Mitinsassen wurden allesamt verletzt und in Hildesheimer Krankenhäuser gebracht, der LKW-Fahrer kam mit dem Schrecken davon. Am Opel entstand Totalschaden in Höhe von rund 5.000 Euro, die Freiwillige Feuerwehr musste auslaufende Flüssigkeiten abbinden. Die Straße war für etwa eine Stunde voll gesperrt, was zu Staus bis zurück nach Diekholzen führte.
fx
Am letzten Donnerstag haben sich zwei Betrüger Zugang zum Haus eines älteren Ehepaars in der Heiseder Dorfstraße verschafft. Laut Polizeibericht gaben sie sich als Schornsteinfeger aus, die die Heizungsanlage des Hauses überprüfen müssten. Während einer der Täter in der Küche an Wasserhähnen und der Heizung herumhantierte, lief der andere im Haus herum. Die Hausbewohnerin wollte ihn zwar im Auge behalten, konnte aber wegen einer Gehbehinderung nicht mit ihm Schritt halten.
Die Männer gingen schließlich - und erst am Freitag fiel der Seniorin auf, dass die Geldbörse aus ihrer Handtasche verschwunden war. Täter #1 war etwa 50 Jahre alt, eher dick, und mit einem grauen Arbeitsanzug an. Sein Komplize war um die 30 Jahre alt und schlank - weitere Angaben liegen nicht vor. Wer die Männer in der Heiseder Dorfstraße oder der Umgebung beobachtet hat, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 0 51 21 / 939-115 bei der Polizei Hildesheim zu melden.
fx
Die traditionellen 1. Mai-Kundgebungen der Gewerkschaften beschäftigen sich dieses Jahr schwerpunktmäßig mit Europa und den kommenden Europawahlen. Wie die hiesige IG Metall mitteilt, steht deshalb auch die Versammlung auf dem Hildesheimer Marktplatz unter dem Motto „Europa. Jetzt aber richtig“. Die Gewerkschaften wollten damit ein klares Bekenntnis zu Europa ablegen, aber auch Reformen einfordern. Die Interessen der Bürgerinnen und Bürger, der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer müssten Vorrang haben vor den Interessen der Unternehmen. Europa müsse sozialer gestaltet werden.
Die Kundgebung auf dem Marktplatz beginnt am Mittwoch um 11:45 Uhr, Festredner ist dann Ralf Becker, Landesbezirksleiter der IG Bergbau, Chemie und Energie. Zuvor gibt es bereits um 10 Uhr einen ökumenischen Gottesdienst auf dem Marktplatz, und um 10:45 eine Demonstration vor dem Hildesheimer Hauptbahnhof.
fx
Vor dem Landgericht Hildesheim beginnt heute ein Schleuserprozess. Fünf syrische Staatsangehörige sind angeklagt, illegal Landsleute nach Deutschland gebracht haben. Die Männer im Alter zwischen 22 und 37 Jahren sind in Deutschland anerkannte Flüchtlinge, ein 25-Jähriger soll Kopf der Gruppe sein. Sie soll gegen Geld insgesamt 24 Geflüchtete jeweils auf der Insel Rhodos abgeholt und ihnen Reisedokumente eigener Familienangehöriger gegeben haben, um sie am Flughafen einzuchecken. Für den Prozess sind elf Verhandlungstage geplant.
fx
Am kommenden Sonntag lädt Hildesheim Marketing dazu ein, die Vielfalt der Region zu entdecken. Beim Herbstzauber könne man an Ständen in der Innenstadt besondere Produkte und Ideen kennenlernen....
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...