Das Land Niedersachsen fördert den Ausbau der Straßeninfrastruktur in den Städten und Gemeinden im Jahr 2019 mit insgesamt 75 Millionen Euro. Insgesamt werde in 98 neue kommunale Straßenbauvorhaben landesweit investiert, teilt der SPD-Landtagsabgeordnete Markus Brinkmann mit. Dabei stammen 22,5 Millionen Euro vom Land Niedersachsen und 52,5 Millionen Euro von der Landesregierung.
Von der Förderung profitiert unter anderem die Gemeinde Söhlde im Landkreis Hildesheim, die Fördermittel für den Ausbau der K 215 zwischen Mölme und Feldbergen erhält.
sk
Heute Nachmittag ist zwischen dem Gut Walshausen und Heinde die Leiche eines älteren Mannes in der Innerste gefunden worden. Wie die Polizei meldet, handelt es sich um den 74 Jahre alten Mann, der gestern als vermisst gemeldet worden war. Er war in der vergangenen Nacht und heute auch mit Hunden und einem Hubschrauber gesucht worden. Weitere Angaben wurden nicht gemacht.
fx
Dem Land Niedersachsen drohen bei der Umsetzung der Natura-2000-Richtlinie Strafzahlungen in zweistelliger Millionenhöhe. Das Land hinke bei der rechtlichen Sicherung der Fauna-Flora-Habitat-Schutzgebiete (FFH) hinterher, heißt es in einer Mitteilung der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen. Auch die erneute Fristverlängerung durch die Europäische Kommission bis Ende 2018 reiche wahrscheinlich nicht aus. Damit ist Niedersachsen als größtes Agrarland Deutschlands Schlusslicht bei der Umsetzung der Natura-2000-Richtlinie.
Sollte die Frist nicht eingehalten werden und es zu einer Verurteilung durch den Europäischen Gerichtshof kommen, drohen dem Land Strafzahlungen in einer Mindesthöhe von 11,8 Millionen Euro. Die Natura-2000-Richtlinie zum Lebensraum- und Artenschutz wurde 1992 beschlossen und sollte bis spätestens 2004 umgesetzt worden sein.
sk
In Hildesheim entsteht in den kommenden Wochen ein kostenloser Verleih für Lasten-Fahrräder. Wie die Organisatorin des Projekts, Tinka Dittrich, im Tonkuhle-Gespräch sagte, sei der entsprechende Förderantrag jetzt bewilligt worden. Sie könne deshalb mit dem Aufbau des Verleihs beginnen.
Der Verleih startet mit sechs Rädern. Nun werden zunächst freiwillige Verleihstationen dafür gesucht. Sie sollten übliche und verlässliche Öffnungszeiten haben und müssen in einem der Stadtteile Neustadt, Oststadt oder Marienburger Höhe liegen. Der eigentliche Verleih startet wahrscheinlich im März nächsten Jahres.
Weitere Informationen zum Thema gibt es über den Hildesheimer ADFC.
fx
Der Kreisverband Hildesheim des Verkehrsclub Deutschland (VCD) wurde im Rahmen des bundesweiten VCD-Aktivenwettbewerbs 2017/2018 mit dem Sonderpreis Kreativität ausgezeichnet. Prämiert wurde die Aktion „Protest in Gummistiefeln“, die im März diesen Jahres vom VCD Hildesheim mit Unterstützung des ADFC durchgeführt wurde, heißt es vom Kreisverband.
Auslöser für die Protestaktion war die Baustelle Zingel/Theaterstraße. Wegen eines fehlenden Rad- und Fußweges mussten Passanten die Baustelle wochenlang über eine verschlammte Rasenfläche am Theater für Niedersachsen passieren. Als Folge der Gummistiefel-Aktion wies Stadtbaurätin Andrea Döring die Verwaltung an, zukünftig bei Baustellen die Richtlinien für Fußgänger und Radfahrer besser zu berücksichtigen. Der Kreativpreis ist mit 600 Euro dotiert.
sk
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...
Die Bundeswehr hat für den Mai und Juni drei Übungen in Gebiet des Landkreises Hildesheim angekündigt. Wie der Kreis mitteilt, ist die erste Übung am 13. und 14. Mai sowie vom 10. bis 13. Juni -...
In Himmelsthür wird die Treppenanlage bzw. Rampe im Verbindungsweg zwischen den Straßen Im Kirschenhain und Konrad-Naue-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, beginnen diese Arbeiten am morgigen...
Die Anfang April angekündigte Videoüberwachung für den Hildesheimer Bahnhofsplatz und den ZOB ist letzte Woche installiert worden und seitdem in Betrieb. Das meldet die Polizei. Mehrere Schilder...
Heute Morgen haben in Alfeld ein Heranwachsender und ein junger Erwachsener zwei Mülleimer in der Bahnhofstraße und der Hannoverschen Straße angezündet. Laut Bericht geschah dies gegen 5:45 Uhr und...