Die Heinz Sielmann Stiftung hat Naturliebhaber und Gartenfreunde zur Wahl des Gartentiers des Jahres 2019 aufgerufen. Bis zum 26. Mai kann online abgestimmt werden. Mit der Aktion will die Stiftung auf den dramatischen Rückgang der biologischen Vielfalt in unserer Kulturlandschaft hinweisen. Jeder Gartenbesitzer könne dazu beitragen, den verschiedenen Arten eine Heimat zu geben, sagte die Biologin Nora Künkler. Die Wahl ist in Internet auf der Seite www.sielmann-stiftung.de/gartentier. Unter allen Teilnehmern werden Preise verlost.
fx
Die Naturschutzorganisation NABU appelliert an die Besitzerinnen und Besitzer von Gärten, Pflegeschnitte möglichst nicht zwischen März und Juni durchzuführen. Dies sei die Hauptbrutzeit der Vögel, heißt es in einer Mitteilung. Im öffentlichen Raum seien deshalb vom 1. März bis zum 30. September Fällungen und Schnittmaßnahmen daher nicht erlaubt. Ausgenommen seien schonende Form- und Pflegeschnitte, bei denen lediglich der jährliche Zuwachs entfernt wird.
Der NABU Niedersachsen ruft dazu auf, auch solche Schnitte erst nach Juni durchzuführen. Bis dahin böten Gebüsche einen optimalen Unterschlupf für Vögel, Säugetiere und auch Amphibien.
fx
Die Straße Hohnsen wird am morgigen Donnerstag nahe der Innerstebrücke mehrmals kurzzeitig gesperrt. Der Grund dafür sind laut Stadt Baumfällarbeiten. Die Sperrungen erfolgen zwischen 8:30 und 14 Uhr und sollen jeweils nur etwa fünf Minuten andauern.
fx
Die Stadtwerke Hildesheim wollen in den Immobilienmarkt einsteigen. Das Unternehmen teilt auf seiner Internetseite mit, dass es im Neubaugebiet Ostend sieben Reihenhäuser bauen und vermarkten wolle. Diese würden mit CO2-neutralen Energieversorgungskonzepten der EVI und deren Tochtergesellschaften ausgestattet. Dabei soll es zwei Haustypen geben: Einen mit je etwa 130 Quadratmetern Wohnfläche, und einen, in dem es zwei Wohnungen mit rund 55 und 87 Quadratmetern Fläche gibt.
In einer ersten Reaktion kritisierte die Linksfraktion im Stadtrat die Entscheidung: Man brauche mehr bezahlbare Wohnungen in genossenschaftlicher Hand und nicht keine „platzverschwenderischen Prestigeprojekte für Wohlhabende“. Dass ein stadteigenes Unternehmen in der heutigen Zeit Wohnen vor allem profitorientiert sehen sei „unverantwortlich und eine Riesensauerei“.
fx
Mehrere hundert Klinik-Ärzte beteiligen sich heute an einem Warnstreik, zu dem der Marburger Bund aufgerufen hat. Wie die Ärzte-Gewerkschaft mitteilt, sollen mehr als 50 Krankenhäuser betroffen sein, darunter auch in Hildesheim. Für die Patienten sei die Notversorgung gewährleistet, unter Umständen seien Operationen verschoben worden. Grund für den ganztägigen Warnstreik sind die vorerst gescheiterten Tarifverhandlungen: Der Bund Marburger Bund fordert unter anderem fünf Prozent mehr Lohn und wirkungsvolle Maßnahmen zum Stressabbau.
fx
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...