Im Landkreis Hildesheim mehren sich die Zeichen für den Beginn einer stärkeren Grippewelle. Wie der Landkreis mitteilt, seien allein in der letzten Woche 20 neue Fälle gemeldet worden - im gesamten Januar dagegen seien nur 12 Fälle per Labor bestätigt worden. Der Kreis rät deshalb zur Vorsicht: Die Influenza sei keine harmlose Erkrankung, sondern könne bei Menschen mit Grunderkrankungen lebensbedrohliche Komplikationen hervorrufen - seit Beginn der aktuellen Grippe-Saison seien in Niedersachsen bereits einige Menschen daran gestorben.
Da Grippeviren häufig über die Hände übertragen werden, empfiehlt das Gesundheitsamt neben einer Impfung auch, nach Möglichkeit auf das Händeschütteln zu verzichten und die Hände häufig und gründlich zu waschen. Auch sollte man vermeiden, sich ins Gesicht zu fassen, um Erreger an den Händen nicht in Auge, Nase oder Schleimhäute gelangen zu lassen.
Anzeichen für eine beginnende Influenzaerkrankung seien etwa plötzlich ansteigendes Fieber, trockener Husten, Gliederschmerzen und ein generell schweres Krankheitsgefühl. Dann sollten enge Kontakte zu anderen Mitmenschen vermieden, und ggf. ärztliches Fachpersonal aufgesucht werden.
fx
Hildesheims ehemaliger Oberbürgermeister Kurt Machens hat sich nach langer Zeit wieder zu aktuellen Entwicklungen in Hildesheim und der hiesigen Politik geäußert. Er sagte in der Tonkuhle-Sendung "Forum", ihm fehlten an vielen Stellen neue Ideen und ein vernetztes Denken. So sei etwa die Bewerbung zur Kulturhauptstadt richtig, die Bemühungen dazu bisher aber "völlig verpufft", weil sie nicht in der breiten Bevölkerung angekommen seien. Die Stadtverwaltung habe zudem an verschiedenen Stellen mögliche Entwicklungen versäumt. So könnte etwa die eigene Fahrzeugflotte schon elektrisch sein, den neu entstehenden Bildungscampus am Weinberg sehe er als "08/15"-Schule ohne bauliche oder inhaltliche Innovation, und auch beim Marketing werde "nur noch verwaltet".
Machens betonte zugleich, er wolle keiner handelnden Person "auf die Füße treten" - er hoffe, sowohl Politik, Kulturschaffende als auch Bürgerschaft würden die Chancen nutzen, die sich für Hildesheim und den Kreis böten. Machens hatte 2013 die OB-Wahl gegen Dr. Ingo Meyer verloren und sich danach aus der Politik zurückgezogen. Seitdem arbeitet er u.a. in den Wintermonaten als Arzt auf Kreuzfahrtschiffen.
fx
Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim hat gestern Abend das Spiel gegen die zweite Mannschaft der SG Flensburg-Handewitt mit 34:29 gewonnen. Eintracht ging von Anfang an in Führung und gab diese nie ab, zur Halbzeit stand es 19:15. Der Sieg war für den Verein auch eine Form der Wiedergutmachung für die Niederlage im Derby gegen Burgwedel von zwei Wochen. Darüber hinaus hält Eintracht weiter den Anschluss an die Tabellenspitze und liegt weiter zwei Punkte hinter Rostock, und hat weiter Chancen auf den Meistertitel der Dritten Liga Nord. Das nächste Spiel ist am kommenden Samstag wieder auswärts beim SV Anhalt Bernburg.
fx
Bei einem Verkehrsunfall in Söhlde sind gestern zwei Menschen verletzt worden. Wie die Polizei meldet, befuhr am Morgen ein 61 Jahre alter Mann die Woltwiescher Straße in Fahrtrichtung Bürgermeister-Burgdorf-Straße, als ihm an der Kreuzung zur Hildesheimer Straße ein 25-Jähriger die Vorfahrt nahm und es zur Kollision kam. Der 61-jährige wurde dabei leicht und der 25-jährige mittelschwer verletzt, an ihren Autos entstand ein Totalschaden in Höhe von zusammen 10.000 Euro. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die den Unfall beobachtet haben - das Kommissariat in Bad Salzdetfurth ist unter Telefon 0 50 63 / 901-0 erreichbar.
fx
Schülerinnen und Schüler aus Hannover rufen für diesen Sonnabend zu einer Demonstration gegen das Lehrermeldeportal der AfD auf. Unter dem Motto "Freigeist statt Geistfrei" wollen die Schüler unterstützt von der Grünen Jugend und den Jusos in Niedersachsen "für Toleranz, Menschlichkeit und Bildungsfreiheit" demonstrieren, sagte die Schülervertreterin und Mitinitiatorin Leonie Hardt von der IGS-Roderbruch.
Einem Bericht der "Hannoverschen Allgemeinen Zeitung" zufolge wirft die AfD den hannoverschen Schülervertretern vor, während des Unterrichts bereits Sechstklässler für die Teilnahme an der Demonstration geworben zu haben. Dieser Vorwurf wurde von der Schulleiterin der IGS Roderbruch, Brigitte Naber, zurückgewiesen. In Schulen werde selbstverständlich keine Werbung für oder gegen eine Partei gemacht.
Die AfD-Plattform zum Neutralitätsgebot von Lehrern wurde im Herbst in Hamburg freigeschaltet. Ziel der Plattform sei es, "mutmaßliche Neutralitätsverstöße" von Lehrern zu melden, heißt es seitens der AfD. Die Partei will ihre Initiative „Neutrale Lehrer Niedersachsen“ an einem Infostand während der Demonstration vorstellen.
sk
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...
Angesichts der Sommerhitze bietet das Bistum den Hildesheimer Dom als Ort der Abkühlung an. Dort herrschten derzeit angenehme 20 Grad, so Weihbischof Heinz-Günter Bongartz auf Anfrage des...
Am gestrigen Montag haben Ermittler der Polizei 14 Durchsuchungen wegen des Verdachts auf Drogenhandel durchgeführt - eine in der Stadt Hildesheim und den Rest im Kreisgebiet. Das teilen Polizei und...
Die niedersächsische Verbraucherzentrale warnt vor aufdringlichen Direktvermarktern, die sich mitunter unter Angabe falscher Tatsachen Zutritt zu Wohnungen verschaffen. So habe etwa ein Verbraucher...
Ottmar von Holtz ist nun Leiter des Amts für regionale Landesentwicklung Leine-Weser mit Sitz am Hildesheimer Bahnhofsplatz. Er wurde gestern von Regionalministerin Melanie Walter eingeführt und...
Der kurzfristige Schulausfall im alten Gymnasium Sarstedt geht auf eine defekte Deckenabdeckung zurück. Wie der Kreis gestern mitteilte, wurde diese in einem nicht abgeschlossenen Bereich...
Die Polizei hat am Sonntagabend in der Stresemannstraße einem Jugendlichen eine Schreckschusswaffe abgenommen. Laut Bericht war zuvor ein Hinweis eingegangen, dass er damit im Hinterhof eines...
Der Hildesheimer Stadtrat hat auf seiner Sitzung gestern Abend in einer Aktuellen Stunde über einen besseren Hitzeschutz im Stadtgebiet gesprochen. Die Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen, Tinka...
Die Kreisstraße 305 bei Holle ist in Folge eines technischen Defekts kurzfristig zwischen dem Bahnübergang in Holle und dem Abzweig nach Derneburg gesperrt worden. Wie der Kreis mitteilt, sind dort...