Die katholische Kirche kooperiert nun mit den niedersächsischen Justizbehörden, um Missbrauchsfälle aufzuklären. In einer Mitteilung heißt es, erste Akten seien bereits an die Staatsanwaltschaften herausgegeben worden, auch für das Bistum Hildesheim. Hier liefen inzwischen sechs Ermittlungsverfahren. Je ein weiteres Verfahren wird für das Bistum Osnabrück und das Offizialat Vechta gemeldet.
Auslöser dieser Ermittlungen ist die Veröffentlichung einer bundesweiten Missbrauchs-Studie im September. Ihr zufolge sind in Niedersachsen seit Kriegsende mindestens 221 Menschen Opfer sexualisierter Gewalt geworden. Im Bistum Hildesheim hat sich vor kurzem ein heute 70-Jähriger mit neuen Vorwürfen an den neuen Bischof Heiner Wilmer gewandt. Wilmer hatte bereits bei seiner Weihe angekündigt, das Thema Missbrauch offensiv anzugehen und dabei auf externe Untersuchungen zu setzen.
fx
Die niedersächsische Landesregierung hat ein 100 Millionen Euro starkes Sanierungsprogramm für Sportstätten in Niedersachsen aufgelegt. Innenminister Boris Pistorius stellte es auf dem Landessporttag in Osnabrück vor. Der Schwerpunkt liege bewusst auf der Sanierung und Modernisierung von multifunktionalen Sporthallen und Hallenschwimmbädern, aber auch Sportplätze könnten gefördert werden.
Mit 80 Millionen Euro soll der größte Teil des Geldes den Kommunen zur Verfügung gestellt werden. Im nächsten Jahr könnten entsprechend Förderanträge gestellt werden. Entschieden werde insbesondere nach dem Alter und der Auslastung der jeweiligen Sportstätte, der Verbesserung des energetischen Zustandes und einer regional ausgewogenen Verteilung der Gelder.
Von 2019 bis 2022 würden darüber hinaus je fünf Millionen Euro im Jahr für vereinseigene Sportstätten zur Verfügung stehen.
fx
Die niedersächsische Landesarmutskonferenz (LAK) hat sowohl eine große Zahl neuer Sozialwohnungen als auch eine armutsfeste Grundsicherung gefordert. In Sachen Wohnungsbau hieß es am Rande einer Fachkonferenz in Hannover, die Zahl der Sozialwohnungen in Niedersachsen müsse so schnell wie möglich um 100.000 erhöht werden – im Land gebe es viel zu wenige bezahlbare Wohnungen. Von den derzeit 80.000 Sozialwohnungen würden bis 2030 wegen der auslaufenden Sozialbindung rund 50.000 wegfallen. Im Land gebe es derzeit rund 120.000 Wohnungslose, in fünf Jahren könnten es doppelt so viele sein.
In einer weiteren Stellungnahme begrüßte die Konferenz die neue Diskussion um eine mögliche Abschaffung von Hartz IV, wie es die SPD und die Grünen ins Gespräch gebracht haben. Hartz IV stehe wie kein anderer Begriff für Ausgrenzung, Diffamierung und eine wachsende Spaltung der Gesellschaft. In seiner derzeitigen Form sei dieses System nicht reformierbar, so die LAK.
fx
Jedes Jahr landen rund acht Millionen Tonnen Plastikmüll in den Meeren. Das gaben Forscher bei einer Fachkonferenz auf Norderney bekannt - dabei kamen Verwalter mariner Welterbestätten und Experten für Meeresmüll zusammen und suchten nach neuen Lösungen für das Problem. Ihre Ergebnisse sollen bei einer nächsten Konferenz veröffentlicht werden.
In einer Video-Botschaft wies eine Unesco-Vertreterin auf die besondere Bedeutung der Welterbestätten hin. Weltweit gibt es 49 entsprechende Gebiete, darunter auch das Wattenmeer. Sie müssten wegen ihres außergewöhnlichen Werts für die Menschheit bewahrt werden, die Folgen des Meeresmülls bedürften dabei besonderer Aufmerksamkeit.
fx
Unbekannte Täter sind am Samstag in ein Einfamilienhaus in der Kirchstraße in Ahrbergen eingebrochen. Laut Polizeibericht hebelten sie ein Küchenfenster auf und durchsuchten anschließend alle Räume. Gestohlen wurden Bargeld und Schmuck. Mögliche Hinweise gehen unter Telefon 0 50 66 - 98 50 an die Polizei Sarstedt.
fx
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...
Die Bundeswehr hat für den Mai und Juni drei Übungen in Gebiet des Landkreises Hildesheim angekündigt. Wie der Kreis mitteilt, ist die erste Übung am 13. und 14. Mai sowie vom 10. bis 13. Juni -...
In Himmelsthür wird die Treppenanlage bzw. Rampe im Verbindungsweg zwischen den Straßen Im Kirschenhain und Konrad-Naue-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, beginnen diese Arbeiten am morgigen...
Die Anfang April angekündigte Videoüberwachung für den Hildesheimer Bahnhofsplatz und den ZOB ist letzte Woche installiert worden und seitdem in Betrieb. Das meldet die Polizei. Mehrere Schilder...
Heute Morgen haben in Alfeld ein Heranwachsender und ein junger Erwachsener zwei Mülleimer in der Bahnhofstraße und der Hannoverschen Straße angezündet. Laut Bericht geschah dies gegen 5:45 Uhr und...