Nach einem tödlichen Schuss auf seine Freundin ist ein 25-jähriger Mann aus Hildesheim zu zwölf Jahren Haft verurteilt worden. Die Richter vom Hagener Schwurgericht gehen davon aus, dass der Mann am 1. Juni 2018 bei einem Besuch in Hagen gezielt auf seine 24-jährige Partnerin geschossen hat, heißt es in einer Mitteilung. Dabei beriefen sie sich auf die Aussage des zur Tatzeit fünfjährigen Sohnes des Opfers, der die Bluttat mit ansehen musste. Der Junge hatte vor Gericht ausgesagt, dass der Angeklagte mit ausgestrecktem Arm auf seine Mutter gezielt und abgedrückt habe.
Das Motiv ist weiter unklar. Das Urteil vom Freitag lautet auf Totschlag. Der Angeklagte hatte im Prozess behauptet, der Schuss habe sich versehentlich gelöst, als er geprüft habe, ob die Waffe geladen sei. Dabei sei seine Freundin ungewollt getroffen worden. Das sahen die Richter jedoch anders. Das Paar aus Hildesheim war einige Tage bei der Schwester der 24-Jährigen zu Besuch gewesen.
sk
Die Eintracht Handballer haben am Wochenende einen wichtigen Sieg in Hinblick auf den Meistertitel in der 3. Handball Bundesliga errungen. Im Spitzenspiel gegen den TSV Altenholz setzte sich das Team von Trainer Gerald Oberbeck vor 1544 Zuschauern in der Volksbank Arena mit 27:25 durch. Nach einer klaren Halbzeitführung für die Eintracht, wurde Altenholz in der zweiten Spielhälfte stärker. Die Partie blieb bis zuletzt spannend. Am Ende gelang aber der wichtige Sieg und ließ Eintracht Hildesheim in der Tabelle an Altenholz auf Platz zwei vorbeiziehen.
sk
Eine schnelle Zusage für das neue Lichtkonzept im Tunnel des Hildesheimer Hauptbahnhofs wurde im Finanzausschuss ausgebremst. In der Kürze der Zeit sei keine Entscheidung über die von der Bahn geforderten 400.000 Euro für die Gestaltung möglich, lautet die Begründung. Stadtbaurätin, Andrea Döring, die die Verhandlungen mit der Bahn führt, hatte versucht, eine Zusage des Ausschusses vor dem 1. April zu erwirken. Diesen Termin hatte die Bahn für weitere Planungen vorgegeben. Der Finanzausschuss erklärte sich allerdings nicht bereit, ohne eine genaue Kostenberechnung seitens der Bahn, pauschal 400.000 Euro vor den Haushaltsplanungen für 2020 zuzusagen. In der nächsten Stadtratsitzung soll weiter über das Vorhaben diskutiert werden.
sk
Vergangenen Freitag wurde der Verein Nordstadt.mehr.wert mit dem Hildesheimer Friedenspreis geehrt. Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer würdigte in seiner Laudatio die Arbeit des Verein, über Nationen- und Sprachgrenzen zur Verständigung im Stadtteil beitrage.
Der Preis in Form einer Metallskulptur wird jedes Jahr am 22. März anlässlich des Gedenkens an Hildesheims Bombardierung 1944 verliehen. Die Skulptur wird bis zum nächsten Jahr an verschiedenen Stellen in der Nordstadt zu sehen sein.
sk.
Als erstes Bundesland will Niedersachsen das inklusive Wahlrecht bei den Kommunalwahlen in diesem Frühjahr umsetzen. Damit dürften Menschen mit Behinderungen schon im Mai Bürgermeisterinnen und Bürgermeister wählen, sagte Sozialministerin Carola Reimann (SPD). Niedersachsen sei auf einem guten Weg, aber es bleibe noch viel zu tun, sagte die Landesbeauftragte für Menschen mit Behinderungen, Petra Wontorra. Nicht alle Rechte von Menschen mit Behinderungen seien so umgesetzt, dass Inklusion überall gelebt werden könne.
In Deutschland ist die UN-Behindertenrechtskonvention am 26. März 2009 in Kraft getreten. Die Bundesrepublik hat sich damit verpflichtet, das "Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen" umzusetzen. Kernziel ist die selbstbestimmte, umfassende gesellschaftliche Teilhabe aller Menschen unabhängig von ihren geistigen und körperlichen Fähigkeiten, Geschlecht und Herkunft.
sk
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...