Handball-Drittligist und Meister der Staffel Nord-West HC Eintracht Hildesheim hat am Sonntag seinen ersten Saisonauftritt in der Volksbank Arena: In der ersten Runde des DHB-Pokals trifft das Team auf den Zweitligisten VfL Lübeck-Schwartau.
Man rechne sich dabei „durchaus Außenseiterchancen“ auf den Einzug in die zweite Runde aus, teilt der Verein mit - nach dem knapp verpassten Zweitliga-Aufstieg werde dieser Vergleich unter Wettkampfbedingungen Aufschluss darüber bringen, wie weit sich die Eintracht dem Zweitliga-Niveau bereits genähert hat.
Die Mannschaft hat zuletzt einige Testspiele absolviert und jeweils gewonnen, zuletzt am Mittwochnachmittag mit einem 37:26 beim zweiten Team des SC Magdeburg. Das erste Punktspiel der 3. Liga ist dann nächste Woche Samstag in der Halle der BBS Alfeld das Derby gegen die Sportfreunde Söhre.
240822.fx
Der Bau der so genannten Lastverteilungsplatte über die historische Brücke unter der Dammstraße soll am 2. September beginnen. Das geht aus der aktuellen Zeitplanung der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) hervor, der am Mittwochabend im Stadtentwicklungsausschuss besprochen wurde. Die zugehörigen Arbeiten haben demnach einen Zeithorizont von vier bis sechs Monaten, und der anschließende Wegebau etwa zwei Monate, so dass die Fertigstellung nächstes Jahr erfolgt. Zeitliche Unsicherheiten würden sich noch durch die Witterung sowie mögliche Funde im Boden ergeben, so Stadtbaurätin Andrea Döring - sie halte solche Funde aber für eher unwahrscheinlich.
Zur Diskussion um eine mögliche Erneuerung der Innerste-Brücke an der Dammstraße sagten sowohl Döring als auch mehrere Ausschuss-Mitglieder, dies sei zu Beginn der Kanalarbeiten der SEHi kein Thema gewesen. Auch sei dies ein langfristiges Projekt – es mit den jetzigen Arbeiten zusammenzubringen, erzeuge in der Öffentlichkeit ein falsches Bild.
240823.fx
Am morgigen Freitag starten die ersten Hildesheimer Klimatage. An drei Tagen stehen dann fünf Veranstaltungen an, teilen die Stadt und Fridays For Future mit - deren lokale Gruppe hat das Programm zusammengestellt. Alle Interessierten seien dazu eingeladen, und im Vergleich zur Ankündigung vor einem Monat habe es noch zwei Änderungen gegeben: Eine Terminverlegung und eine zusätzliche Veranstaltung.
23.08., 16 Uhr, Andreashaus: Alles über Balkonkraftwerke mit Andreas Lamprecht
23.08., 19 Uhr, Audimax: "2040 - Wir retten die Welt", Eintritt kostenlos
24.08., 10 bis 14 Uhr, Fußgängerzone Hildesheim: Markt der Möglichkeiten
24.08., 17:30 Uhr, PULS: Reden übers Klima mit Menschen, die anders denken als man selbst
25.08., 16:30 Uhr, ab Marktplatz: Rundfahrt per Fahrrad mit Stadtbaurätin Andrea Döring
Für die erste Veranstaltung im Andreashaus wird angesichts knapper Plätze um Anmeldung gebeten unter
240822.fx
Nach einem größeren Ausbruch im Jahr 2018 werden in Niedersachsen derzeit wieder verstärkt tote Amseln aufgefunden. Wie die Umweltschutzorganisation NABU mitteilt, starben viele von ihnen vermutlich am Usutu-Virus - man habe zuletzt viele Meldungen über auch orientierungslose, taumelnde oder aufgeplusterte Tiere erhalten. Untersuchungen hätten bei vielen eingesandten Kadavern das Virus bestätigt. Der NABU bittet deshalb darum, tote Amseln oder solche mit den oben beschriebenen Symptomen über das Internet zu melden.
Das Usutu-Virus wird durch Stechmücken übertragen und betrifft neben Vögeln auch andere Säugetiere. Eine Infektion verläuft meist ohne oder nur mit geringen Symptomen. Bestimmte Vogelarten aber - insbesondere Amseln und Bartkäuze - erkranken häufig schwer, mit der Folge des Todes binnen weniger Tage. In Deutschland wurde das Virus erstmals 2010 festgestellt.
240822.fx
U.a. im Fall der Attacke auf einen 30-Jährigen in der Schuhstraße in der Nacht auf den vorletzten Sonntag haben die Behörden fünf Tatverdächtige ermittelt. Sie sollen - in unterschiedlicher Besetzung - für mehrere Raub- und Erpressungstaten in den letzten Monaten verantwortlich sein, teilen Polizei und Staatsanwaltschaft mit. Am gestrigen Mittwoch seien in der Sache Wohnungen durchsucht und auch zwei Haftbefehle vollstreckt worden.
Grundlage dieser Maßnahmen gegen die 15 bis 18 Jahre alten Männer seien nach gegenwärtigem Ermittlungsstand vier Taten:
- Am 12. Mai wurde einem 25-Jährigen in der Steuerwalder Straße unter Gewaltandrohung Geld abgenommen, danach schlugen und traten die Täter auf ihn ein.
- Am 3. Juni wurde einem 16-Jährigen in der Braunschweiger Straße unter Androhung von Gewalt ein Smartphone abgenommen.
- Am 30. Juni wurde einem 24-Jährigen am ZOB seine Musikbox abgenommen. Als dieser anschließend die Herausgabe verlangte, wurde er mit einem Messer bedroht.
- In der Nacht zum 11. August wurde ein 30-Jähriger am Hohen Weg Ecke Schuhstraße von einer mehrköpfigen Gruppe zusammengeschlagen, und dann wurden ihm persönliche Dokumente gestohlen.
Intensive Ermittlungen haben laut Polizei auf die Spur der mutmaßlichen Täter geführt. Gegen zwei von ihnen sei inzwischen vom Amtsgericht wegen Fluchtgefahr Untersuchungshaft verhängt worden: Ein 17-Jähriger soll an den Taten vom 03. Juni, 30. Juni und 11. August beteiligt gewesen sein, und ein 18-Jähriger an denen vom 12. Mai und 11. August. Bei der Durchsuchung der Wohnungen seien potentielle Beweismittel beschlagnahmt worden, die Auswertung stehe noch aus. Die Ermittlungen dauern an - auch unter der Frage, ob die Tatverdächtigen noch für weitere Delikte verantwortlich sind.
240822.fx
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...