Die Caritas will mit einer Sammelaktion Angehörige von Suchtkranken unterstützen. Wie der Verband mitteilt, komme das gesammelte Geld dem CRAFT-Familientraining der Suchthilfe zugute. Bis 14. Oktober werden viele Ehrenamtliche in den Gemeinden von Haustür zu Haustür gehen, um Spenden für die Arbeit der Caritas zu sammeln.
Das CRAFT-Familientraining unterstützt gezielt Angehörige von Suchtkranken, um ihnen zu mehr Lebensqualität zu verhelfen. In Einzel- und Gruppengesprächen werden sie darin unterstützt, die Kommunikation mit dem suchtkranken Familienmitglied zu verbessern.
sk
Am Montag startet in Hildesheim das Musikvermittlungsprogramm „KlaWir am Bahnhof“. Laut Mitteilung stellen dann Mona Heiler und Projektleiterin Lisa-Marie Trodtfeld eine Woche lang im Bahnhof ein Klavier auf, das Passanten zum freien Spiel zur Verfügung steht. Zudem sind interaktive Aktionen geplant, die Menschen mit und ohne musikalische Vorerfahrung die Möglichkeit geben sollen, Musik zu machen.
Die Aktion „KlaWir am Bahnhof“ entstand im Rahmen des Masterprojekts von Mona Heller. Sie studierte Kulturvermittlung an der Universität Hildesheim. Erstmalig stellte sie letztes Jahr ein Klavier zum freien Spiel am Bahnhof in Braunschweig auf. Dieses Jahr folgen zusätzlich Hildesheim und Bremen. Die Aktion beginnt am Montag um 18 Uhr mit dem Mingaco Orchestra.
sk
Die Gemeinde Algermissen ist als Vorbild kommunaler Jugendbeteiligung mit dem ersten Platz des KinderHabenRechte-Preises ausgezeichnet worden. Die Jugendpflege der Gemeinde habe bereits vor zwei Jahren ein Gesamtkonzept initiiert, das Kinderrechte bekannt machen solle und darüber hinaus die aktive Beteiligung von Jugendlichen bei der Entwicklung der Gemeinde vorsehe, lautet die Begründung der Jury. Seither seien zahlreiche Projekte mit Jugendbeteiligung umgesetzt worden, die den Stadtraum und den Alltag veränderten und kinder- und jugendgerechter machten.
Der mit 4.000 Euro dotierte Preis stand dies Jahr unter dem Motto „Wir bestimmen mit!“ und wurde von Sozialministerin Carola Reiman überreicht. Er wird seit 2008 jedes Jahr vom Kinderschutzbund Niedersachsen und dem Land Niedersachsen verliehen.
sk.180921
Der Erlebnis-Zoo Hannover ist von der Redaktion des Fachmagazins parkscout|plus zu Deutschlands bestem Zoo gewählt worden. Zum zweiten Mal hat die Redaktion des Magazins den redaktionseigenen Preis, parkscout|plus Award, vergeben. Damit werde die Leistung und Innovationen der europäischen Freizeitbranche gewürdigt, so das Fachmagazin. Insgesamt 16 Kategorien wurden bewertet.
parkscout|plus ist eine Fachzeitschrift zu dem umfassenden Themenblock Freizeitparks, Tierparks, Erlebnisbäder und Ferienparks. Der Redaktionspreis wurde im vergangenen Jahr anlässlich des 5. Geburtstages des Magazins zum ersten Mal vergeben.
sk
Der Zentralrat der Muslime in Deutschland fordert bundesweit eine duale Imam-Ausbildung nach dem in Niedersachsen diskutierten Modell. Der Zentralratsvorsitzende Aiman Mazyek begrüßte den Vorschlag von Niedersachsens Wissenschaftsminister Björn Thümler (CDU) als vorbildlich.
Thümler hatte vorgeschlagen, dass Studenten des Fachs "Islamische Theologie" an der Uni Osnabrück künftig zu Imamen weiterqualifiziert werden und je zur Hälfte in den Moscheegemeinden und als Lehrer in niedersächsischen Schulen eingesetzt werden könnten. Die bisherige Förderung einer Imam-Weiterbildung an der Uni Osnabrück läuft Ende September nach acht Jahren aus.
sk
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...
Die von der EVI Energieversorgung Hildesheim angekündigte Verlegung von Fernwärmeleitungen in der Maschstraße und der Pippelsburg beginnt am kommenden Montag. Wie das Unternehmen mitteilt, sind die...
Zum Fest der Kreuzerhöhung am kommenden Sonntag laden das Bistum und die katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus in Ottbergen zur Diözesanwallfahrt zum Ottbergener Kreuzberg. Den Auftakt bilde eine...