Im Stadtgebiet Hildesheim ist das Füttern von Tauben künftig verboten.
Wer es dennoch tut, riskiert ein Ordnungsgeld. Im Rat wurde dazu aufgerufen, diese Regelung besonders öffentlich zu machen, weil gerade ältere Menschen gerne Tauben fütterten. Damit haben Tauben den Status von Wasservögeln – Enten zu füttern war bereits verboten. Die neue Regelung ist Teil der vom Rat beschlossenen Sicherheitsverordnung.
Dazu gehört auch eine Neuerung für Hundehalter: Bisher war untersagt, dass Hunde in Hochbeeten ihr Geschäft verrichten, die Ahndung war allerdings schwierig. Jetzt ist deshalb bereits das Betreten dieser Beete untersagt.
fx
Der Landtag in Hannover berät heute (Mittwoch) über den Gesetzentwurf zur Einführung eines neuen Feiertags.
Das rot-schwarze Kabinett unter Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) befürwortet den Reformationstag am 31. Oktober als neuen gesetzlichen Feiertag. Mitbestimmend dafür sei laut Entwurf die "protestantische Prägung der norddeutschen Länder". Die katholische Kirche sowie jüdische und religionskritische Verbände hatten sich dagegen ausgesprochen. Die Grünen hatten dagegen den Frauentag am 8. März und den Europatag am 9. Mai als neue Feiertage vorgeschlagen. Eine endgültige Entscheidung soll im Juni gefällt werden.
cw
Der Stadtrat hat das Radverkehrskonzept für Hildesheim mit großer Mehrheit beschlossen. Damit gibt es nun eine umfassende Vorlage, an der sich künftige Maßnahmen für den Radverkehr orientieren können.
Bei der vorangehenden Diskussion warnten einige Ratsleute davor, den Autoverkehr zugunsten des Radverkehrs einzuschränken. Dies führe zu Ablehnung in der Bevölkerung. Dem wurde entgegnet, das es darum gehe, das Fahrradfahren attraktiver zu machen, so dass die Hildesheimer von sich aus mehr aufs Rad umsteigen. Darüber hinaus würden alle Maßnahmen im Vorfeld durch den Rat gehen, und müssten außerdem bezahlbar sein.
fx
Das Dommuseum Hildesheim öffnet ab sofort an jedem dritten Donnerstag im Monat bis 20 Uhr. Das Angebot des „langen Donnerstag“ gelte bis Ende September, teilte das Bistum mit. Jeweils um 18 Uhr sei eine Überraschungsführung vorgesehen, im Anschluss könnten die Gäste bei einem Glas Wein oder Saft im Foyer des Museums den Abend ausklingen lassen. Das Dommuseum Hildesheim beherbergt den Domschatz, der zu den bedeutendsten und besterhaltenen mittelalterlichen Schatzsammlungen der Welt zählt. Gemeinsam mit dem Hildesheimer Dom ist der Domschatz Teil des UNESCO-Welterbes.
cw
Angesichts der Überlastung in den Jugendämtern hat der Deutsche Städtetag an den Bund und die Länder appelliert, die Ausbildungskapazitäten für Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter an den Fachhochschulen zu erhöhen. Die Personalsituation in der Jugendhilfe sei in vielen Städten angespannt, sagte Hauptgeschäftsführer Helmut Dedy. In einigen Regionen gäbe es einen eklatanten Fachkräftemangel. Dedy forderte außerdem, Bund und Länder sollten die Kommunen bei der Finanzierung der Jugendämter stärker unterstützen. Laut einer aktuellen Studie der Hochschule Koblenz mangelt es in vielen Jugendämtern in Deutschland an Personal. Demnach hätten Fachkräfte jeweils zu viele Fälle zu bearbeiten und zu viele Dokumentationspflichten. Die Studie war von der Deutschen Kinderhilfe in Auftrag gegeben worden.
sk
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge ist ein mehrere Kilometer langer Stau, auch wenn mittlerweile eine Spur...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...
Angesichts der Sommerhitze bietet das Bistum den Hildesheimer Dom als Ort der Abkühlung an. Dort herrschten derzeit angenehme 20 Grad, so Weihbischof Heinz-Günter Bongartz auf Anfrage des...
Am gestrigen Montag haben Ermittler der Polizei 14 Durchsuchungen wegen des Verdachts auf Drogenhandel durchgeführt - eine in der Stadt Hildesheim und den Rest im Kreisgebiet. Das teilen Polizei und...
Die niedersächsische Verbraucherzentrale warnt vor aufdringlichen Direktvermarktern, die sich mitunter unter Angabe falscher Tatsachen Zutritt zu Wohnungen verschaffen. So habe etwa ein Verbraucher...
Ottmar von Holtz ist nun Leiter des Amts für regionale Landesentwicklung Leine-Weser mit Sitz am Hildesheimer Bahnhofsplatz. Er wurde gestern von Regionalministerin Melanie Walter eingeführt und...
Der kurzfristige Schulausfall im alten Gymnasium Sarstedt geht auf eine defekte Deckenabdeckung zurück. Wie der Kreis gestern mitteilte, wurde diese in einem nicht abgeschlossenen Bereich...
Die Polizei hat am Sonntagabend in der Stresemannstraße einem Jugendlichen eine Schreckschusswaffe abgenommen. Laut Bericht war zuvor ein Hinweis eingegangen, dass er damit im Hinterhof eines...
Der Hildesheimer Stadtrat hat auf seiner Sitzung gestern Abend in einer Aktuellen Stunde über einen besseren Hitzeschutz im Stadtgebiet gesprochen. Die Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen, Tinka...
Die Kreisstraße 305 bei Holle ist in Folge eines technischen Defekts kurzfristig zwischen dem Bahnübergang in Holle und dem Abzweig nach Derneburg gesperrt worden. Wie der Kreis mitteilt, sind dort...