Nach einem tödlichen Unfall mit Fahrerflucht in der hannoverschen Fußgängerzone hat sich der mutmaßliche Täter der Polizei gestellt. Der 18-Jährige sei am Sonntagabend bei der Polizei in Burgdorf (Region Hannover) erschienen, teilten die Beamten mit. Er sei in der Nacht vernommen worden und solle noch heute einem Haftrichter vorgeführt werden. Die Polizei ermittelt gegen ihn unter anderem wegen fahrlässiger Tötung und Fahrerflucht. Nähere Details sind noch nicht bekannt. Um einer Polizeikontrolle zu entkommen, war der Sportwagenfahrer am Sonntag durch die Hannoversche Fußgängerzone gerast. Zwischen Kröpcke und Hauptbahnhof erfasste er einen 82-jährigen Fußgänger. Dieser wurde bei dem Unfall tödlich verletzt. Die Fahrt des 18-Jährigen endete schließlich, als dieser gegen einen Ampelmast pralle. Während ihm zunächst die Flucht zu Fuß gelang, wurde seine 17.jährige Beifahrerin gefasst.
sk
In direkter Nähe des neuen HAWK-Campus am Weinberg beginnen jetzt die Hochbauarbeiten für den so genannten Bildungscampus. Wie die Stadt mitteilt, wird am Dienstag / heute [26.06] auf dem Grundstück Renatastraße 4 feierlich der Grundstein gelegt. Bis zum Sommer nächsten Jahres entsteht dort ein Gebäudekomplex mit einer Kita für sechs Gruppen, einer kleinen Sporthalle und einer Ganztags-Grundschule - hier wird die Grundschule Hohnsen einziehen, ihr derzeitiger Standort am Ende der Keßlerstraße wird aufgegeben.
Den Bau übernimmt die Firma Depenbrock, die Kosten für die Stadt liegen bei über 12 Millionen Euro.
fx
Roman Mölling hat sein Amt als beratendes Mitglied im Sportausschuss der Stadt Hildesheim mit sofortiger Wirkung niedergelegt. Der Hildesheimer Allgemeinen Zeitung gegenüber erklärte er, er sei nicht länger bereit, sich in seiner Freizeit mit einer Person auseinander zu setzen, die sich auf Kosten anderer profilieren will. Er werde sich ab sofort intensiver seinen anderen Ehrenämtern widmen. Mölling spielt mit seinen Worten auf seinen ehemaligen Partner beim Kreissportbund (KSB), Frank Wodsack an. Vor knapp einem Jahr verließ Mölling als Geschäftsführer den KSB. Wodsack war zu der Zeit dort Vorsitzender. Warum es zwischen den beiden zum Streit gekommen war, dazu schweigt Mölling. Wodsack wies die Anschuldigungen zurück.
sk
Die Staatsanwaltschaft Hildesheim hat im Fall der bei Höver gefundenen Frauenleiche Haftbefehl gegen den Ehemann erlassen. Der Beschuldigte habe sich laut Staatsanwaltschaft in Widersprüche verwickelt und steht in dringendem Tatverdacht, seine 32-jährige Frau am 17. Mai nach einem Streit getötet zu haben. Später habe er sie dann nach Sehnde/Höver gebracht und dort abgelegt. Der Beschuldigte, der noch am Freitag dem Haftrichter vorgeführt wurde, hat gegenüber der Polizei den Tatvorwurf bestritten und bei seiner Haftvorführung keine Angaben zum Tatvorwurf gemacht.
sk
Die Kreisstraße K 313 bei Hary ist seit heute für den Verkehr gesperrt. Grund seien Straßenbauarbeiten, teilt das Straßenverkehrsamt Hildesheim mit. Während der Arbeiten ist der Straßenabschnitt zwischen Hary und der B243 voll gesperrt. Eine Umleitung ist ausgeschildert. Die Arbeiten sollen bis zum 5. Juli dauern.
sk
Die von der EVI Energieversorgung Hildesheim angekündigte Verlegung von Fernwärmeleitungen in der Maschstraße und der Pippelsburg beginnt am kommenden Montag. Wie das Unternehmen mitteilt, sind die...
Zum Fest der Kreuzerhöhung am kommenden Sonntag laden das Bistum und die katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus in Ottbergen zur Diözesanwallfahrt zum Ottbergener Kreuzberg. Den Auftakt bilde eine...
Erstmals seit längerem beteiligt sich die Hildesheimer Freimaurerloge mit dem Logenhaus in der Keßlerstraße 57 wieder am Tag des offenen Denkmals am kommenden Sonntag. An diesem Tag würden Führungen durch das...
Beim gestrigen bundesweiten Warntag waren in der Stadt Hildesheim erstmals die 31 feststehenden und zwei mobilen Sirenen im EInsatz. Florian Kröhl, Sprecher der Berufsfeuerwehr, äußerte sich...
Der Ortsrat Oststadt/Stadtfeld berät am Montag einen Beschlussvorschlag über die Umbenennung einer Grünfläche in der nordwestlichen Steingrube. Diese soll in Django-Reinhardt-Platz umbenannt werden. Es...
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und Kämmerer Ulf Behnel haben in der vergangenen Ratssitzung den Entwurf für den Doppelhaushalts 2026/27 eingebracht. Dieser weist für 2026 ein Defizit von rund 15,9 Mio....
Anlässlich seines 45-jährigen Bestehens hat der Studienkreis Hildesheim Nachhilfegutscheine Schülerinnen und Schülern aus Hildesheim gespendet. Die drei Halbjahres-Stipendien im Gesamtwert von rund...
Das katholische Bistum Hildesheim hat eine umfassende Online-Umfrage zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt gestartet. Alle Menschen ab 16 Jahren, die in der Diözese leben oder gelebt haben und...
Die Arbeiten zur Behebung des Wasserrohrbruchs im Propsteihof dauern voraussichtlich bis nächste Woche. Das teilt die EVI Energieversorgung auf ihrer Homepage mit. Zur Freilegung des beschädigten...