Die Generalstaatsanwaltschaft Celle hat die von der Tierrechtsorganisation Peta eingelegte Beschwerde gegen die Einstellung des Ermittlungsverfahrens gegen den Zoo Hannover als unbegründet zurückgewiesen.
Laut Mitteilung habe man den Vorgang einer erneuten umfangreichen Prüfung unterzogen und teile damit die Einschätzung der Staatsanwaltschaft Hannover, die die Klage bereits im Juli 2017 abgewiesen hat.
Im April letzten Jahres hatte Peta Strafanzeige gestellt. Diese beruhten auf zusammen geschnitteten Videosequenzen, die eine angebliche Tierquälerei von Elefantenbabys mit Hilfe so genannter Elefantenhaken zeige. Die Vorwürfe lösten große Empörung in der Bevölkerung aus.
kk
Ab dem kommenden Wintersemester wird es höchstwahrscheinlich ein gemeinsames Semesterticket für Studierende in Niedersachsen und Bremen geben. Laut der Projekt-Internetseite dein-semesterticket.de haben sich inzwischen über 93 Prozent der Hochschulen dafür ausgesprochen - notwendig war eine Quote von 80 Prozent.
Die entsprechenden Unterlagen werden bei der Landesnahverkehrsgesellschaft gesammelt. Deren Pressesprecher Stefan Peters sagte gegenüber Tonkuhle, nun müssten noch die Verträge zwischen den Hochschulen, der Landesnahverkehrsgesellschaft und der niedersächsischen Tarifagentur unterzeichnet werden. Man sei zuversichtlich, dass dies bis Mitte Februar geschehe.
Das neue Ticket wird ganz Niedersachsen und Bremen umfassen sowie einzelne zusätzliche Verbindungen, etwa nach Lübeck, Magdeburg, Paderborn und Münster.
fx
Nach dem Großbrand der ehemaligen "Metro"-Lagerhalle im Norden Sarstedts sind Teile des Gebäudes nun einsturzgefährdet. Wie die Einsatzkräfte mitteilen, konnte deshalb die Arbeit der Brandermittler noch nicht in Gänze beginnen. Dies soll heute geschehen, womit dann auch eine Einschätzung über die Höhe der entstandenen Schäden abgegeben werden könne.
Das Feuer war, wie berichtet, am Freitagmorgen gemeldet worden. Neben den örtlichen Feuerwehren waren auch Einsatzkräfte aus Hildesheim und Laatzen über mehrere Stunden im Einsatz. Der Brand betraf nur einen Teil der Halle, allerdings waren dort wichtige Gebäudeanlagen untergebracht. Was nun mit dem gesamten Komplex geschieht, ist noch nicht bekannt.
fx
Wohnungslose haben zukünftig bessere Möglichkeiten, eine Mietwohnung in Hannover zu bekommen. Vier Wohnungsunternehmen unterzeichneten dazu in Hannover einen Kooperationsvertrag mit Trägern der Wohnungslosenhilfe. Die Kooperation sehe vor, dass die beteiligten Sozialinitiativen sowie die Hilfswerke Diakonie und Caritas der Wohnungswirtschaft geeignete Mieter unter den Wohnungslosen vorschlagen. Nach erfolgreicher Vermittlung wollen die Hilfsorganisationen den neuen Mietern zur Seite stehen, sollte es zu Problemen im Wohnhaus kommen. Die Mieten werden von den Jobcentern übernommen.
sk
Wegen Kabelschachtsanierungen werden in dieser Woche mehrere Straßen in Hildesheim teilgesperrt. Wie die Stadt meldet, gilt dies ab morgen für die Feldstraße auf Höhe der Nummer 25 und ab Mittwoch für die Dammstraße vor der Nummer 43. Beide Sperrungen gehen dann bis Freitag. Darüber hinaus wird die Straße Gelber Stern am Mittwoch wegen Dachdeckerarbeiten von 9 bis 13 Uhr voll gesperrt.
sk
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat dem neuen Papst Leo XIV. zu seiner Wahl gratuliert. Leo werde sich mit vollem Herzen und seiner ganzen Kraft für die Verkündigung des Evangeliums in der...
Wegen eines Softwareupdates in einem Stellwerk kommt es in der Nacht auf Sonntag zu Einschränkungen bei der S-Bahn Hannover. Laut Mitteilung werden zwischen 21 Uhr und 6 Uhr morgens mehrere...
Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung wird an diesem Wochenende als gedrucktes Magazin veröffentlicht. Das teilt die HAWK mit. Dies ist eine Kooperation des Hamburger Medienunternehmers...
Die Hildesheimer Stadtpolitik berät nun das weitere Vorgehen zur Zukunft des Andreanums. Heute Nachmittag gab es dazu eine gemeinsame Sondersitzung des Finanz- und Stadtentwicklungsausschusses und...
Der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle Bavenstedt und auch die Deckschichtsanierung zwischen der Kreuzung Heinrich-Helmke-Straße/Am Alten Friedhof bis zur Stichstraße Am Alten Friedhof sind...
Im Ringen um die Zukunft des Bosch-Werks im Hildesheimer Wald gibt es nach wie vor keine Einigung. Am Rande einer Betriebsversammlung riefen der Betriebsrat und die IG Metall zu weiteren...
Das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den 1. FC Germania Egestorf-Langreder hat gestern Abend in einer Niederlage geendet. Die Gäste gewannen die Partie im Friedrich-Ebert-Stadion 2:0 nach...
Das Festival Kulturregionale in und um Hildesheim umfasst in diesem Jahr rund 350 Veranstaltungen. Das sagten Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, Landrat Bernd Lynack und Vertreter des...
Im Rahmen landesweiter Kontrollen gegen Schwarzarbeit hat es am Dienstag auch in Hildesheim Überprüfungen gegeben. Wie die dabei beteiligte Stadt mitteilt, suchten sechs Kontrolleure in fünf...
Das Bündnis gegen Rechts Hildesheim beteiligt sich am Sonntag an einem bundesweiten Aktionstag zur Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremer Partei durch den Verfassungsschutz*. Man wolle...