Im Zuge des Staffelmarathons am Sonntag werden einzelne Straßen in der Alfelder Innenstadt für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Um die Teilnehmer nicht zu gefährden, werden Verkehrsteilnehmer gebeten, sich über die Sperrungen zu informieren und den Veranstaltungsbereich weiträumig zu umfahren. Der Marathon findet am Sonntag von 9:00 bis 18:00 Uhr statt. Von Vollsperrungen betroffen sind die Einmündung Leinstraße und Sedanstraße, die Straße „Südwall“ auf Höhe des Parkplatzes, Teile der Holzer Straße und die Snakenstert und die Wallstraße. In der Ständehausstraße herrscht ein beidseitiges Halteverbot.
sk
Die Kreisstraße 301 vor der Grundschule Barienrode wird an Montag voll gesperrt. Die Fahrbahn im Bereich der Querungsstelle soll auf einer Länge von 20 Metern für 20.000 Euro umgestaltet werden, teilt der Landkreis Hildesheim mit. Die Arbeiten sollen vom Montag (18.6.) bis Freitag, den 29. Juni dauern. Der Busverkehr kann während der Bauphase die Haltestellen „Hopfengarten“ und „Heinrich-Heine-Straße“ nicht anfahren. Eine Ersatzhaltestelle wird an der Kreuzung Lehmkamp / Wilhelm-Busch-Straße eingerichtete. Eine Umleitungsstrecke ist ausgeschildert.
sk
Die Planung einer Tempo 30-Zone in der Hildesheimer Neustadt werden von der Verwaltung noch einmal überarbeitet und danach der Politik vorgelegt. Das ist das Ergebnis einer Diskussion im Stadtentwicklungsausschuss. Dabei wurden vor allem die drei Zebrastreifen im Viertel und die abknickende Vorfahrt an der Kreuzung Annenstraße/Goschenstraße besprochen. Die Vorschriften für Tempo 30-Zonen sehen beides nicht oder nur in Ausnahmefällen vor. Bei den Zebrastreifen ist geplant, den in der Annenstraße zu erhalten. In der Goschenstraße kann laut Verwaltung nur einer von zweien erhalten werden. Die Verwaltung schlägt dafür den an der Knollenstraße vor, in der Politik gibt es aber auch Fürsprecher für den an der Lamberti Apotheke.
Bei der Kreuzung muss noch genauer überlegt werden, wie ohne Vorfahrtsregelung der bisherige Verkehrsfluss erhalten bleiben kann. Die Verwaltung überlegt u.a., den Einbahnstraßen-Teil der Annenstraße umzukehren.
fx
Die Stadt will mit dem „Hildesheimer Integrationsplan“ die aktive Gestaltung des Zusammenlebens in der Stadtgesellschaft ins Zentrum rücken. Insbesondere die Integration von Menschen mit Migrationshintergrund, werde zu einem zentralen Aufgabenfeld kommunaler Daseinsvorsorge, sagte Stadtsprecher, Dr. Helge Miethe. Schon heute lebten in Hildesheim Menschen aus über 140 Länder. Für den „Hildesheimer Integrationsplan“ wurden seit Sommer letzten Jahres zahlreiche Expertengespräche geführt und Maßnahmen, Ziele und Handlungsfelder erarbeitet. Jetzt sind die Bürgerinnen und Bürger eingeladen, über den Entwurf zu diskutieren und ihre Ideen einzubringen. Dazu lädt die Stadt am 27. Juni zu einer Gesprächsrunde im Rathaus. Beginn der Veranstaltung ist um 16:00 Uhr. Wer an der Runde teilnehmen möchte, wird gebeten, sich bis zu m 18. Juni bei der Koordinierungsstelle Integration anzumelden.
sk
Im Hildesheimer Stadtentwicklungsausschuss hat es in der letzten Sitzung Streit um das Pflanzengift Glyphosat gegeben. Anlass war ein Antrag der Fraktionen Die Linke, Grüne, SPD, FDP und den Unabhängigen: Damit sollte festgeschrieben werden, dass auf landwirtschaftlichen Flächen der Stadt kein Glyphosat eingesetzt werden soll, vor allem wegen des in den letzten Jahren festgestellten Insektensterbens. Die CDU-Ratsherren und Landwirte Martin Eggers und Henning Wittneben warfen den Unterstützern des Antrags dagegen Populismus vor: Die Auswirkungen von Glyphosaten seien wissenschaftlich umstritten, und die selbst gemachten Erfahrungen mit dem Stoff seien positiv. Ein erzwungener Verzicht würde einen gegenteiligen Effekt haben, weil dann landwirtschaftliche Methoden angewandt werden müssten, die Fauna und Flora stärker belasten. Der Antrag wurde am Ende mit 6:5 Stimmen angenommen. Von der Stadt hieß es, es würden bereits jetzt keine Glyphosate auf den eigenen Flächen eingesetzt.
fx
Ein Taschendieb hat am Samstag eine Frau im Aldi-Markt in der Sehlder Straße in Elze bestohlen. Wie die Polizei mitteilt, hatte die 51-Jährige gegen 15 Uhr ihre verschlossene Tasche im Einkaufswagen dabei. Ein...
Im Rahmen einer Halloween-Feier in Mahlerten ist es in der letzten Nacht zu einer Schlägerei gekommen. Wie die Polizei mitteilt, sollen gegen 2 Uhr auf der Straße mehrere Personen in Streit geraten...
Am morgigen Montag wird die Abfahrt der B 243 auf die Konrad-Adenauer-Straße in Ochtersum zeitweise gesperrt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, finden dann vor Ort Grünpflegearbeiten...
Im Zuge eines länderübergreifenden Einsatzes hat es am Donnerstagmorgen auch in Hildesheim Durchsuchungen gegeben. Das teilt die Polizeidirektion Göttingen zusammen mit ihren Kollegen aus dem Kreis...
Die Polizei in Bad Salzdetfurth sucht Zeugen einer Autofahrt, bei der ein Mann gestern Abend mehrere andere Verkehrsteilnehmer gefährdet hat. Laut Bericht soll er von Hildesheim über Groß Düngen,...
Das 7 Berge Bad in Alfeld geht ab morgen in eine dreiwöchige Revisionsphase und bleibt solange geschlossen. Wie die Stadt mitteilt, werden dann u.a. alle Becken geleert, um die Fliesen und...
Nach vier 3:0-Siegen in Folge hat Volleyball-Bundesligist Helios Grizzlys Giesen die erste Niederlage eingesteckt. Das Team unterlag gestern Abend in eigener Halle dem Rekordmeister Berlin Recycling Volleys...
In der 3. Handball-Bundesliga hat Eintracht Hildesheim das erste der beiden Lokalderbys dieser Saison gegen die Sportfreunde Söhre deutlich gewonnen. Die Partie endete 26:16, wobei die Eintracht von...