Sturmtief Friederike hat gestern auf der A7 bei Hildesheim und Derneburg drei Lkw umgeweht. Die Fahrer blieben unverletzt. Die Polizei musste eines der Fahrzeuge jedoch erst in einen Windschatten ziehen, bevor es wieder aufgerichtet werden konnte. Die A 7 Richtung Süden blieb bei Hildesheim für mehrere Stunden gesperrt.
cw
Nach Orkan Friederike rollt der Zugverkehr auch in Niedersachsen langsam wieder an. Viele Regional- und S-Bahnen fahren wieder, im Fernverkehr fallen aber noch viele Züge aus oder verspäten sich. Der normale Betrieb soll am Wochenende wieder möglich sein, teilte das Unternehmen mit. Die Züge der privaten Betreiber metronom, enno und erixx verkehren wieder fast planmäßig.
Die Bahn hatte gestern erstmals seit 2007 den gesamten Bahnverkehr in Deutschland eingestellt. Sturmtief Friedrike hatte etliche Schäden verursacht, bundesweit kamen mindestens acht Menschen ums Leben.
cw
Mit Vogelhäuschen, Meisenknödeln und Co. versuchen viele Menschen, den Vögeln durch den Winter zu helfen. Wie richtige Vogelfütterung geht zeigt der Ornithologische Verein an diesem und dem nächsten Wochenende in der Arnekengalerie.
Der Verein kümmert sich seit seiner Gründung vor 65 Jahren um den Naturschutz im Landkreis Hildesheim.
sk
Das Theater für Niedersachsen lädt am Sonntag alle Interessierten zu einer Veranstaltung zur Bewerbung Hildesheim als Kulturhauptstadt Europas ein. Unter dem Titel „In welcher Stadt wollen wir leben?“ soll über verschiedene Themen gesprochen werden. Ziel ist dabei die Frage, wie Hildesheim aussähe, „wenn alles schöner wäre“.
Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr. Nach einem kurzen Auftakt und Tischgesprächen im Foyer werden alle Anwesenden auf die Bühne gebeten. Beim so genannten „Hildesheimer Hammelsprung“ werden dann Meinungen zu den zuvor gesammelten Fragen und Thesen gesammelt. Sie gehen dann an das Projektbüro 2025 und fließen in den weiteren Bewerbungsprozess ein.
fx
Niedersachsens Flüchtlingsrat lehnt eine gesetzlich vorgeschriebene Altersdiagnostik bei jungen Geflüchteten entschieden ab. Das Alter sei mit medizinischen Methoden nicht exakt feststellbar, teilte der Verein mit. Untersuchungen zufolge veränderten etwa Krankheit oder Stress das Ergebnis der Tests. Gerade bei Jugendlichen, die überwiegend aus Kriegs- und Krisenländern flüchten mussten, sei von entsprechenden Stressfaktoren auszugehen.
Politiker aus mehreren Parteien hatten in den vergangenen Wochen verlangt, eine medizinische Altersfeststellung bei jungen Flüchtlingen gesetzlich zu verankern.
sk
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt auf dem eigenen Homefield verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat dem neuen Papst Leo XIV. zu seiner Wahl gratuliert. Leo werde sich mit vollem Herzen und seiner ganzen Kraft für die Verkündigung des Evangeliums in der...
Wegen eines Softwareupdates in einem Stellwerk kommt es in der Nacht auf Sonntag zu Einschränkungen bei der S-Bahn Hannover. Laut Mitteilung werden zwischen 21 Uhr und 6 Uhr morgens mehrere...
Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung wird an diesem Wochenende als gedrucktes Magazin veröffentlicht. Das teilt die HAWK mit. Dies ist eine Kooperation des Hamburger Medienunternehmers...