Nach der Verpflichtung des Linksaußen Jost Brücker hat Handball-Zweitligist Eintracht Hildesheim einen weiteren Neuzugang vorgestellt. Der 1,90 Meter große Rückraumspieler Julius Heil wechselt vom Zweitligakonkurrenten HSG Konstanz. Sein Vertrag in Hildesheim läuft bis zum Juli nächsten Jahres – sein Engagement in Konstanz war vor kurzem einvernehmlich aufgelöst worden. Heil wird für die Eintracht mit der Rückennummer 10 auflaufen.
fx
Im Tarifkonflikt zwischen der IG Metall und den Arbeitgebern der Metall- und Elektroindustrie in Niedersachsen haben die Warnstreiks der letzten zwei Wochen am Freitag ihren Höhepunkt erreicht. Dabei wurden landesweit Betriebe bestreikt, an den Aktionen beteiligten sich laut Gewerkschaft über 5.500 Beschäftigte.
Die dritte Verhandlungsrunde beginnt morgen vormittag in einem Hotel im Süden Hannovers. Schon eine Stunde vor Beginn, gegen 9.30 Uhr, soll ein Demonstrationszug der IG Metall dort ankommen. Sie fordert sechs Prozent mehr Gehalt und die Möglichkeit einer zeitweise verkürzten Arbeitszeit. Die Arbeitgeberseite hat bisher zwei Prozent angeboten und fordert Möglichkeiten, die Arbeitszeiten zeitweise auszuweiten.
fx
Der in Hannover stationierte Rettungshubschrauber Christoph 4 ist im letzten Jahr zu 1.433 Einsätzen aufgestiegen. Wie die Johanniter-Unfallhilfe als Betreiberin mitteilt, waren dies 160 Einsätze weniger als im Vorjahr.
Christoph 4 ist auf dem Dach der Zentralen Notaufnahme der Medizinischen Hochschule Hannover beheimatet und fliegt mit bis zu 260 Kilometern pro Stunde Einsätze in Hannover und den umliegenden Landkreisen, darunter auch Hildesheim. Dabei geht es meistens um akute Notfälle wie Herzinfarkte, Schlaganfälle oder Traumaverletzungen. Einer der Schwerpunkte waren auch erneut schwere LKW-Unfälle auf der A2 bei Lehrte.
fx
Am Freitagabend hat ein Enno-Zug in Schellerten ein Auto erfasst und mitgeschleift. Laut Bericht war der 72 Jahre alte Fahrer an einem Bahnübergang auf die Schienen geraten, weil er einem anderen Wagen ausweichen musste. Der Lokführer brachte den Zug nicht mehr rechtzeitig zum Stehen. Sowohl der 72-Jährige als auch alle Personen im Zug blieben unverletzt, der Unfall sorgte anschließend aber für Verspätungen im Zugverkehr.
fx
Das Land Niedersachsen muss nach Ansicht des BUND in der Agrarpolitik dringend umdenken und Nutztier-Bestände abbauen.
Die Grenzen der Umweltbelastung wären seit langem an den Orten erreicht, wo besonders viele Tiere gehalten werden, hieß es in einer Mitteilung. Deshalb fordert der BUND eine flächengebundene Tierhaltung, bei der auf einer bestimmten Fläche nur so viele Tiere gehalten werden, wie ökologisch gerade noch verträglich sei. Vor allem im Weser-Ems-Raum müssten massiv Tierbestände abgebaut werden, um Boden, Wasser, Luft und Artenvielfalt zu schonen.
cw
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat dem neuen Papst Leo XIV. zu seiner Wahl gratuliert. Leo werde sich mit vollem Herzen und seiner ganzen Kraft für die Verkündigung des Evangeliums in der...
Wegen eines Softwareupdates in einem Stellwerk kommt es in der Nacht auf Sonntag zu Einschränkungen bei der S-Bahn Hannover. Laut Mitteilung werden zwischen 21 Uhr und 6 Uhr morgens mehrere...
Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung wird an diesem Wochenende als gedrucktes Magazin veröffentlicht. Das teilt die HAWK mit. Dies ist eine Kooperation des Hamburger Medienunternehmers...
Die Hildesheimer Stadtpolitik berät nun das weitere Vorgehen zur Zukunft des Andreanums. Heute Nachmittag gab es dazu eine gemeinsame Sondersitzung des Finanz- und Stadtentwicklungsausschusses und...
Der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle Bavenstedt und auch die Deckschichtsanierung zwischen der Kreuzung Heinrich-Helmke-Straße/Am Alten Friedhof bis zur Stichstraße Am Alten Friedhof sind...
Im Ringen um die Zukunft des Bosch-Werks im Hildesheimer Wald gibt es nach wie vor keine Einigung. Am Rande einer Betriebsversammlung riefen der Betriebsrat und die IG Metall zu weiteren...
Das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den 1. FC Germania Egestorf-Langreder hat gestern Abend in einer Niederlage geendet. Die Gäste gewannen die Partie im Friedrich-Ebert-Stadion 2:0 nach...
Das Festival Kulturregionale in und um Hildesheim umfasst in diesem Jahr rund 350 Veranstaltungen. Das sagten Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, Landrat Bernd Lynack und Vertreter des...
Im Rahmen landesweiter Kontrollen gegen Schwarzarbeit hat es am Dienstag auch in Hildesheim Überprüfungen gegeben. Wie die dabei beteiligte Stadt mitteilt, suchten sechs Kontrolleure in fünf...
Das Bündnis gegen Rechts Hildesheim beteiligt sich am Sonntag an einem bundesweiten Aktionstag zur Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremer Partei durch den Verfassungsschutz*. Man wolle...