Die Hildesheimer Polizei hat einen 26 Jahre alten Mann festgenommen. Er wird beschuldigt, in der Nacht des 1. April einen 21-Jährigen vor einer Disko in der Osterstraße lebensgefährlich verletzt zu haben.
Laut Bericht war es vor Ort zu einem Streit zwischen den Türstehern und Besuchern gekommen. Der Tatverdächtige, einer der Türsteher, soll dann dem jüngeren Mann ein Messer in die Rippen gestoßen haben. Danach soll er noch einem 18-Jährigen ins Gesicht getreten haben. Der 21-jährige musste notoperiert werden. Die Staatsanwaltschaft beantragte am Freitag Haftbefehl, und der Beschuldigte wurde am Montag festgenommen, einem Haftrichter vorgeführt und in ein Gefängnis überführt. Zeugen, die den Vorfall vor der Disko beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Hildesheim (05121 – 939 115) zu melden.
fx
Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Grundsteuer kann die Stadt Hildesheim noch keine Aussagen über die möglichen Auswirkungen machen.
Wie Stadtsprecher Helge Miethe auf Nachfrage mitteilte, bezieht Hildesheim jährlich über 22 Millionen Euro über die Steuer. Damit ist sie eine der wichtigsten städtischen Einnahmequellen. Die Entwicklung von Mieten und Grundstückspreisen hänge aber von vielen Parametern ab, die nur teilweise auf kommunaler Ebene beeinflusst werden können, so Miethe. Die Richter in Karlsruhe hatten gestern geurteilt, dass die Vorschriften zur Berechnung von Grundstückswerten gegen den Gleichheitssatz des Grundgesetzes verstoßen und damit verfassungswidrig sind. Bis Ende 2019 soll es eine Neuregelung geben.
cw
Der aktuelle VW-Markenchef Herbert Diess wird aller Voraussicht nach neuer Vorstandschef der gesamten Volkswagen-Gruppe.
Der frühere BMW-Manager soll Matthias Müller an der Spitze des weltgrößten Autokonzerns ablösen. Medienberichten zufolge ist der Wechsel Teil eines größeren Konzernumbaus. Die geplanten Veränderungen in Wolfsburg seien umfassend, hieß es.
cw
In vielen niedersächsischen Städten ist es gestern im Nahverkehr und bei vielen Kitas wegen Warnstreiks des öffentlichen Dienstes zu Behinderungen gekommen. Auf den Flughäfen Hannover, Bremen und Hamburg kam es zu Flugausfällen. Insgesamt 18 von 28 Flügen wurden allein in Hannover gestrichen.
Für den Landkreis Hildesheim hat ver.di für diesen Donnerstag Warnstreiks angekündigt. Bestreikt werden sollen die Agentur für Arbeit, das Jobcenter, die Sparkasse, die Straßenmeisterei, Stadt und Landkreis, sowie verschiedene Gemeinden. Am 15. und 16. April sollen die Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst fortgesetzt werden. Ver.di fordert unter anderem sechs Prozent mehr Lohn, mindestens aber 200 Euro pro Monat.
sk
Die Hildesheimer Linke begrüßt die aktuelle Hartz-IV-Debatte innerhalb der SPD. Es sei gut und wichtig, dass in der breiten Öffentlichkeit endlich wieder darüber geredet werde, dass Hartz IV nicht zu einem menschenwürdigen Leben reiche und die Regelsätze künstlich kleingerechnet seien, sagte Kreisvorstandsmitglied Rita Krüger. Wer Hartz IV beziehe, müsse jeden Cent zweimal umdrehen - das Geld reiche kaum zum Leben. Die Hartz-IV Regelsätze müssten nicht nur erhöht, sondern durch sanktionsfreie Mindestsicherung ersetzt werden, so Krüger weiter. Die SPD diskutiert bei ihrer Kabinettstagung im brandenburgischen Schloss Meseberg unter anderem über eine Reform von Hartz IV. Arbeitsminister Hubertus Heil kündigte dabei als Ziel an, dass es in fünf Jahren den Begriff nicht mehr gebe.
cw
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...
Die von der EVI Energieversorgung Hildesheim angekündigte Verlegung von Fernwärmeleitungen in der Maschstraße und der Pippelsburg beginnt am kommenden Montag. Wie das Unternehmen mitteilt, sind die...
Zum Fest der Kreuzerhöhung am kommenden Sonntag laden das Bistum und die katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus in Ottbergen zur Diözesanwallfahrt zum Ottbergener Kreuzberg. Den Auftakt bilde eine...
Erstmals seit längerem beteiligt sich die Hildesheimer Freimaurerloge mit dem Logenhaus in der Keßlerstraße 57 wieder am Tag des offenen Denkmals am kommenden Sonntag. An diesem Tag würden Führungen durch das...
Beim gestrigen bundesweiten Warntag waren in der Stadt Hildesheim erstmals die 31 feststehenden und zwei mobilen Sirenen im EInsatz. Florian Kröhl, Sprecher der Berufsfeuerwehr, äußerte sich...
Der Ortsrat Oststadt/Stadtfeld berät am Montag einen Beschlussvorschlag über die Umbenennung einer Grünfläche in der nordwestlichen Steingrube. Diese soll in Django-Reinhardt-Platz umbenannt werden. Es...
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und Kämmerer Ulf Behnel haben in der vergangenen Ratssitzung den Entwurf für den Doppelhaushalts 2026/27 eingebracht. Dieser weist für 2026 ein Defizit von rund 15,9 Mio....